Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
PSAfan
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 22.01.12 21:31
Land: Deutschland

Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von PSAfan » So 22.01.12 21:55

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, vor allem weil ich mich über den 5008 informieren möchte. Ich fahre noch bis Juni meine dritte Zitrone, einen C3 Picasso VTi 120 mit Vollausstattung. Da mein Businessleasing ausläuft steht demnächst eine Entscheidung an. Das Auto soll etwas größer werden und eine moderne Ausstattung haben. Im Bereich Kompaktvan konzentrie ich mich auf den C4 Picasso und den 5008. Darüber hinaus schaue ich mir noch Kombis anderer Marken an.

Aktuell ist der 5008 mein Favorit, dies liegt in erster Linie an der etwas innovativeren Ausstattungsmöglichkeit gegenüber den C4Pic. Das Ambiente im Innenraum der Zitrone mit dem zentralen Display, der feststehenden Lenkradnarbe, die Klimaeinstellungen an den Seiten und hinten etc. gefallen mir eigentlich besser als beim Löwen.

Aber, der Peugeot gefällt mir von außen ein kleines bißchen besser und vor allem reizt mich das sprachgesteuerte Navi. Ich habe aktuell das MyWay und die Bedienbarkeit ist nicht so toll. Auch das Headupdisplay und das DVD-Paket sind spannend. Viele andere Dinge wie vor allem die Motoren sind ja gleich.

Nun aber zu meinen Fragen. Zunächst ist es mir bisher nicht gelungen den Innenraum eines 5008 mit dem ESG zu sehen, weder beim Händler, noch im Internet. Der Händler konnte mir diese Frage auch nicht beantworten "wie sieht die Konsole aus, wird das ESG wie beim Citroen am Lenkrad bedient, oder gibt es wie beim manuellen Getriebe auch einen Schalthebel in der Mittelkonsole?"

Es wäre toll wenn mir jemand die Frage beantworten könnte, ab geilsten wäre natürlich ein Bild.

Dann interessieren mich Erfahrungen mit dem Nav wip 3d. Funktioniert die Sprachsteuerung gut? Ich kenne das nur aus nem BMW und da klappt das ganz wunderbar. Wenn ich es richtig verstehe gibt es leider keine Fahrtrichtung Anweisungen im Headupdisplay oder sonstwo, sondern nur im Navidisplay. Wie sind die sonstigen Unterschiede zum "kleinen" Navi?

Mit meinem derzeitigen MyWay klappt die Anbindung hinsichtlich Telefonie mit dem iPhone per Bluetooth sehr gut, da die bei Citroen vorhandene USB-Box mt dem MyWay nicht kompatibel ist, gibt es neben dem AUX-Anschluss keine Möglichekit Musik bequem zu übertragen. Wie ist das mit dem navi wip 3d? Gibt es einen USB-Anschluss oder die Option auch Musik per Bluetooth zu übertragen? Schön wäre vor allem wenn man im Display des Autos auch Musiktitel lesen und das IPhone per Auto bedienen (nächster Titel etc.) usw. - ich habe aber in einem anderen Forum schon gelesen, dass dies scheinbar auch beim 5008 nicht geht weil USB auch hier, analog zu Citroen, nicht mit dem großen Navi kompatibel ist.

Bin sehr gespannt aus Eure Berichte. Wenn es das Leasingbudget her gibt würde ich den großen Diesel mit der Automatik nehmen, ansonsten tendiere ich zum eHDI 110. Dennoch würden mich auch Erfahrungen mit den beiden Benziner-Versionen Vor allem auch hier mit der Automatik interessieren.

PS: Wieso gibt es für ein neues Modell in dieser Preisklasse kein Tagesfahrlicht? Für den alten C4 Picasso ist sowas vorhanden.

Vielen Dank schon mal.

BigBill
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 27.04.11 09:58
Land: Oesterreich

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von BigBill » Mo 23.01.12 15:40

Das Auto hat ein Tagesfahrlicht, nur ist es eine herkömmliche Glühbirne und besteht nicht aus LEDs

karuw
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Do 03.02.11 16:59
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von karuw » Mo 23.01.12 16:28

Moin,

die Anweisungen für die Fahrtrichtung werden auch im Tacho, wo der Bordcomputer sich befindet, angezeigt.
Sprachsteuerung funktioniert ganz gut, aber manuell geht es schneller.

Gruß

Benutzeravatar
multikiller
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 28.03.05 13:41
Postleitzahl: 13057
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von multikiller » Di 24.01.12 06:02

Nun aber zu meinen Fragen. Zunächst ist es mir bisher nicht gelungen den Innenraum eines 5008 mit dem ESG zu sehen, weder beim Händler, noch im Internet. Der Händler konnte mir diese Frage auch nicht beantworten "wie sieht die Konsole aus, wird das ESG wie beim Citroen am Lenkrad bedient, oder gibt es wie beim manuellen Getriebe auch einen Schalthebel in der Mittelkonsole?"
Es gibt nur den Schalthebel in der Mittelkonsole.
Zuletzt geändert von multikiller am Fr 27.01.12 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
www.peugeot-club-berlin.de

www.french-days.de

Peugeot 5008THP Platinum/JBL/AZEV Y NERO FP 8x18

Bild

PSAfan
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 22.01.12 21:31
Land: Deutschland

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von PSAfan » Fr 27.01.12 14:10

multikiller hat geschrieben:
Nun aber zu meinen Fragen. Zunächst ist es mir bisher nicht gelungen den Innenraum eines 5008 mit dem ESG zu sehen, weder beim Händler, noch im Internet. Der Händler konnte mir diese Frage auch nicht beantworten "wie sieht die Konsole aus, wird das ESG wie beim Citroen am Lenkrad bedient, oder gibt es wie beim manuellen Getriebe auch einen Schalthebel in der Mittelkonsole?"
Es gibt nur den Schalthebel in der Mittelkonsole, die Wippen am Lenkrad gab es mal bei den ersten Fahrzeugen mit Automatik. :heul:
interessant. ich habe gerade ein Bild mit Wippen gesehen, kann aber auch ein 308er oder 508er gewesen sein. Der Schalthebel in der Mittelkonsole ist das wie ein "Automatikwahlhebel" mit der Option von Hand die Gänge zu wechseln oder "automatisch".

PS: Seit wann heißt die Top-Ausstattung eigentlich nicht mehr Platinum sondern Allure?

PPS: Stimmt es das bei der Option JBL eines der beiden Fußbodenfächer entfällt?

Benutzeravatar
5tausend8
Benzinsparer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 03.11.10 12:30
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von 5tausend8 » Fr 27.01.12 15:16

Hallo PSAfan!

In der Bedienungsanleitung...
http://public.servicebox.peugeot.com/dd ... _de_de.htm
...ist unter Fahrbetrieb ab Seite 153 alles genau beschrieben.

Beim EGS gibt es nach wie vor die Schaltwippen am Lenkrad, da es sich dabei ja um ein elektronisches Schaltgetriebe handelt.
Also schalten ohne kuppeln bzw automatisch kuppeln.
Anders als beim DSG von VW wird aber der nächste Gang nicht vorgewählt sondern direkt geschaltet, weshalb es nicht ganz ruckfrei arbeitet.

Beim koventionellen Automatikgetriebe gab es die Wippen am Lenkrad nie, da es ein einfacher Wandlerautomat ist.
Die Automatik hat Fahrstufen, keine Gänge.
Dort gibt es zwar die Option zum Fahrstufenwechsel in der Mittelkonsole, jedoch schaltet der Automat beim erreichen der Höchstdrehzahl selbstständig hoch.

Die Modellbezeichnungen haben sich nach den Sommerferien 2011 geändert.

Ja , bei JBL fällt ein Staufach weg.
Gruß Heiko

EX: BJ 2010 5008 155 THP Platinum Automatik Babylon Red
z.Z.: BJ 2015 C4 Grand Picasso 165 THP EAT6 S&S Exclusive Rubi Red

"Wenn bei der Löffelabgabe zwischen Dir und Gott niemand mehr steht, dann ist das Jenseits"

Bild

dwight.fry
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19.12.11 17:39
Postleitzahl: 64853
Land: Deutschland

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von dwight.fry » Sa 28.01.12 07:40

PSAfan hat geschrieben:...
Nun aber zu meinen Fragen. Zunächst ist es mir bisher nicht gelungen den Innenraum eines 5008 mit dem ESG zu sehen, weder beim Händler, noch im Internet.
...
Im Konfigurator kann man den Innenraum doch sehen. Beim Interieur kann man die Perspektiven wechseln. Bei Perspektive 2 sieht man die silberfarbenen Schaltwippen des EGS, wenn man den 1,6l e-HDi ausgewählt hat. Auch die anderen Ausstattungsmerkmale werden zu 99% angezeigt. Die Darstellungen in den gedruckten Prospekten sind dagegen ziemlich mau, weil nicht alles Wählbare gezeigt wird. Das können andere Hersteller besser.

Ansonsten gibt es auch bei Mobile.de ein paar EGS zu sehen. Z. B. den hier.

pieronie
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: So 02.05.10 18:53
Postleitzahl: 75179
Land: Deutschland

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von pieronie » Mo 30.01.12 18:48

Ich kann Dir nur vom Kauf eines 5008er abraten. Meiner ist voller Fehler (s.meine Beiträge) das NaviSystem ist einfach schlecht. Aus meiner anfänglicher Begeisterung ist nur noch Frust übrig geblieben. Ich werde versuchen das Auto abzustoßen. Mein vorheriges Fahrzeug ein Honda FRV war zwar nicht so toll ausgestattet, war jedoch in 5 Jahren nur 4 x in der Werkstatt -und zwar zum günstigen Kundendienst. Der 5008er hat es schon in zwei Jahren auf mehr als 10 Werkstattbesuche geschafft. Für mich ganz klar: nie wieder Peugeot, - schade eigentlich...

Benutzeravatar
kielius
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: So 31.01.10 11:14
Postleitzahl: 24149
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von kielius » Mo 30.01.12 19:35

Hallo,

zu den Problemen von pieronie: Mein 5008 - siehe Signatur - läuft bis jetzt ohne Probleme - dreimal auf Holz geklopft.
Ganz am Anfang, nach 250km klemmte ein Magnetventil für den Kühlwasserkreislauf - ansonsten war nichts.......
.....und so soll es auch bleiben.......
Diese Montagsautos wie bei pieronie gibt es bei allen Fabrikaten und das ist sehr bedauerlich - aber auch nicht zu verallgemeinern!
pieronie - mein Beileid und ich hoffe das du da einigermaßen Gut herauskommst.
Zu den Meinungen im Board: Es melden sich meistens nur die die auch Probleme haben....ohne Probleme schaue ich meistens nicht in ein Autoboard.
grüsse kielius
Peugeot 5008 Business Line HDI 2,0 FAP 163 Automatic Philae Blau

Bild

BigBill
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 27.04.11 09:58
Land: Oesterreich

Re: Frage zu EGS, wipnav 3d und mehr

Beitrag von BigBill » Di 31.01.12 09:49

kielius hat geschrieben: Ganz am Anfang, nach 250km klemmte ein Magnetventil für den Kühlwasserkreislauf - ansonsten war nichts.......
.....und so soll es auch bleiben.......
Hallo Kielius,

wie machte sich das bemerkbar?
Bei mir sinkt im Gleitbetrieb (nur wenig Gas, dahingleiten im Stadtverkehr) die Motortemperatur auf unter 70°C herab.
Könnte es auch an diesem Magnetventil liegen?

lg

Antworten