308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Wagi78

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Wagi78 » Mo 16.01.12 09:17

pdaniel hat geschrieben:HMM

Ich glaube ich nehme nun den 155 thp.
Ich Hoffe die 2te Generation lässt mich nicht in Stich.

Der 120 Vti ist einfach zu schlapp und ein Diesel wüde sich bei mir nicht rechnen.....

z.B
für nen A3 oder nen Golf ca 2 - 4 Tausend Euronen mehr zu zahlen will ich nicht.
Hab dort kaum Aussstatung und meistens noch so ne 80 90 PS schleuder mit nem hochen Km. Stand

Hoffe der 155HP erfüllt seinen zweck und Peugeot hat aus seinen Fehlern gelernt
Ich würde mir keinen 308 kaufen, wegen den schon genannten Gründen und auch wegen dem Wiederverkaufswert.

Wenn du jetzt 13k für nen 308 bezahlst und ca. 4 Jahre fährst, bekommst du mit Glück noch 4-5K dafür, Peugeot Fahrzeuge außer die 206 Reihe möchte später kaum einer haben und wenn dann am liebsten geschenkt.

Da würde ich eher zum A3 oder sogar Golf greifen, die bekommst du später auch besser verkauft.
Bei Opel und Ford ist das auch so ne Sache, der Wertverlust ist auch da sehr hoch.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von bavag406 » Mo 16.01.12 09:45

guten morgen,

da muss ich meinem vorposter recht geben. geht man nach dem wiederverkaufswert, dann würde wiederverkaufen nach 4-5 jahren für mich keinen sinn machen, da der verlust einfach viel zu hoch ist.
wenn ich im vorhinein das auto bis zum "ende" fahren möchte dann sieht die sache natürlich ganz anders aus.
vielleicht wären im vorhinein solche überlegungen ein guter ansatz um die wahl auf den hersteller/das modell zu bestimmen?

mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von HolleBln » Mo 16.01.12 14:46

nur muss man bedenken, dass man eben für 13 k einen fast neuen 308 mit mind. mittlerer ausstattung bekommt...nun versuche man das gleiche mal mit einem a3 sportstourer ( 4-türig )...wieviele fast neue wagen bekommt man dafür ?

der werverlust ist eben relativ..und nur für diejenigen ein problem, die beim händler mit 10% rabatt auf liste viel zu teuer neu kaufen.

einblumentopf
Lenkradbeißer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 12.05.08 20:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von einblumentopf » Mo 16.01.12 18:02

Der A3 bedient eine ganz andere Fahrzeugklasse - warum wird er hier mit dem 308 verglichen? Wenn Vergleich dann bitte im selben Segment - also Astra, Focus, Leon, Ceed, i30, Auris, Civic, Bravo ect. und dabei schneidet der 308 nun auch nicht überragend ab (Golf absichtlich außen vor gelassen, da dort zum Großteil auch der Name bezahlt wird). Mit dem Unterschied das die anderen genannten keinen Motor haben, der gefühlt alle 20 Mm in der Werke steht... Meiner Meinung nach muss man schon ganz schön masochistisch veranlagt sein sich freiwillig und um die Schwächen wissend einen THP zu kaufen.

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von BASCHTI » Mo 16.01.12 18:12

Wagi78 hat geschrieben:
pdaniel hat geschrieben:HMM

Ich glaube ich nehme nun den 155 thp.
Ich Hoffe die 2te Generation lässt mich nicht in Stich.

Der 120 Vti ist einfach zu schlapp und ein Diesel wüde sich bei mir nicht rechnen.....

z.B
für nen A3 oder nen Golf ca 2 - 4 Tausend Euronen mehr zu zahlen will ich nicht.
Hab dort kaum Aussstatung und meistens noch so ne 80 90 PS schleuder mit nem hochen Km. Stand

Hoffe der 155HP erfüllt seinen zweck und Peugeot hat aus seinen Fehlern gelernt
Ich würde mir keinen 308 kaufen, wegen den schon genannten Gründen und auch wegen dem Wiederverkaufswert.

Wenn du jetzt 13k für nen 308 bezahlst und ca. 4 Jahre fährst, bekommst du mit Glück noch 4-5K dafür, Peugeot Fahrzeuge außer die 206 Reihe möchte später kaum einer haben und wenn dann am liebsten geschenkt.

Da würde ich eher zum A3 oder sogar Golf greifen, die bekommst du später auch besser verkauft.
Bei Opel und Ford ist das auch so ne Sache, der Wertverlust ist auch da sehr hoch.

Gruß Daniel

zum golf greifen? ich glaub diesen vw konzern müll will hier keiner haben, ich eingeschlossen.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

dwight.fry
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Mo 19.12.11 17:39
Postleitzahl: 64853
Land: Deutschland

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von dwight.fry » Mo 16.01.12 18:29

einblumentopf hat geschrieben:Meine Empfehlung in dem Segment wäre ein Astra J.
Der Astra ist kein Auto, sondern ein Kunstwerk! :ironie:

Opel hat es geschafft, einen mickrigen Innenraum in eine übergroße, übergewichtige Außenhülle zu packen und Motoren zu bauen, die trotz hoher Nennleistung miese Fahrleistungen bringen und dabei trotzdem saufen, wie Harald Juhnke zu seinen besten Zeiten. Ich glaube der Astra ist Opels letzter Versuch, doch noch in die Insolvenz zu kommen.

An die Fraktion der Wiederverkaufswertjünger habe ich noch die Frage, wo denn jetzt genau der Vorteil liegt, wenn ich mir jetzt für 2.000 € extra einen Golf kaufe, um ihn in 4 Jahren für 1.000 € mehr weiterzuverkaufen. Aber bitte langsam erklären, ich habe mein Mathestudium nach 2 Semestern abgebrochen!
HolleBln hat geschrieben:der werverlust ist eben relativ..und nur für diejenigen ein problem, die beim händler mit 10% rabatt auf liste viel zu teuer neu kaufen.
:dafuer:

Die Werte für den Wertverlust kann man sich getrost in die Haare schmieren. Da die Werte vom Listenpreis berechnet werden, sind die Ausgangszahlen schon falsch. Wenn mein Peugeot als Gebrauchter später 2.000 € weniger abwerfen sollte als ein VW, dann hab ich die ausstattungsbereinigt beim Neuwagenkauf durch den ohnehin geringeren Listenpreis und die höheren Rabatte schon vorab eingespart. Und dazu brauch ich wahrscheinlich nicht einmal den Zinsvorteil einbeziehen.

Und wer glaubt, VW Motoren seien problemlos, kann ja hier mal nachlesen. Link

PS: Ein besonderer Augenmerk sei auf die kundenfreundliche Ersatzteilpolitik von VW gelegt.

ChriSch
Strafzettelsammler
Beiträge: 482
Registriert: Do 14.02.08 23:09
Postleitzahl: 99976
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenriede
Kontaktdaten:

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von ChriSch » Mo 16.01.12 19:45

ja..... das mit der Steuerkette ist halt so ein Problem beim THP.

Aber ehrlich! Andere Haben auch Problme...... mein Vater hat nen Vectra C. Schon 2 x Feder gebrochen. Ok, ist jetzt nicht so wild. Dafür muss man Vorderräder demontieren um die Radhausschalen herauszubekommen. Das wiederum um anschließend die Schürze und Grill zu demontieren. Ach ja, nicht vergessen, Wischwasser ablassen! Hat Scheinwerferreinigungsanlage. Und warum das ganze? Um den Scheinwerfer auszubauen! Denn anders kann man die Blinkerbirne nicht wechseln! Opel veranschlagt da in der Regel 60€ ohne Birnchen!!!! Mein Bruder fährt nen Ibiza. Motor 1 nach 45 tkm Schrott.... Motor 2 nach 90 tkm Schrott (dabei Ölwanne zerschlagen, Öl auf rechte Spur von AB und nen neuer BMW in die Leitplanke! Die Haftpflicht freute sich!!!)

Also irgendwie haben da auch viele andere Hersteller so ihre Probleme......

Steuerkettenproblem ist übrigens kein reines THP Problem...... auch die Sauger BMW (zb. 1er) haben da schon Probleme gehabt!!!

Meiner (THP175) war deswegen Übrigens 2 x in der Werkstatt. Seit dem, fast nen jahr, keine Probleme. Auch sonst nichts gravierendes!

Bin zufrieden!!!!
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )

pdaniel
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14.01.12 19:51
Postleitzahl: 56564
Land: Deutschland

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von pdaniel » Mo 16.01.12 22:35

Beim durchsuchen der Foren ist mir aufgefallen das beim 308
eigentlich außer dem aua mit der Steuerkette eigentlich nichts weiteres weltbewegendes dran ist.
Nicht wie beim ehm. 307er.

Allein das finde ich eigentlich schon Goldwert.

Giu ich holle mir jetzt den 155 thp 308er
und okay ich erwische jetzt einen mit der Montagssteuerkette.

ist doch ehh ein Garantiefall oder nicht ?

Ich lass es mir machen und fahre einfach weiter.
Ich denke die Pug-Händler müssten es jetzt hinkriegen ne vernünftige Steuerkette einzusetzten.
Erfahrung sollten die ja jetzt genug haben.

Ich denke eh das auch in zukünftigen Modellen von Peugeot nun bestimmt ein THP stecken wird.
Ich fahr mich also schon mal warm xDD

Am Donnerstag fahr ich hin und holl mir den Premium :-)
13 k
Bj. 2010

Man kann echt nicht meckern.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Holle » Mo 16.01.12 22:46

na dann ...viel glück !
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: 308 - Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von bavag406 » Di 17.01.12 12:31

dwight.fry hat geschrieben: An die Fraktion der Wiederverkaufswertjünger habe ich noch die Frage, wo denn jetzt genau der Vorteil liegt, wenn ich mir jetzt für 2.000 € extra einen Golf kaufe, um ihn in 4 Jahren für 1.000 € mehr weiterzuverkaufen. Aber bitte langsam erklären, ich habe mein Mathestudium nach 2 Semestern abgebrochen!
Absolut gesehen macht das sicher nicht den großen Unterschied.
Nur betrachtest du die Sache relativ, dann sieht das ganze anders aus. Wenn du jetzt nen gebrauchten Golf um 6000€ verkaufst und nen vergleichbaren gebrauchten Astra um 4000€ verkaufst, dann bekommst du beim Astra um ein drittel weniger Geld, also sprich ca. 33% weniger als beim Golf.

Dies sind natürlich rein pragmatische und sehr grobe Überlegungen. Wenn man ein bestimmtes Auto unbedingt fahren möchte, dann spielt dieser Vergleich eine eher untergeordnete Rolle.

Schönen Tag noch und mfg.
__________________________________________
www.urlaub.ade

Antworten