auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Beitrag von bonjogi » Mo 02.01.12 15:19

Hallo
da ich nun meinen verrotteten Auspuff am 406 Break HDI wechseln will/muss eine frage.
beim Freundlichen kostet sowas richtig Asche...beim Zubehörhändler vor ort immer noch ca. 650 Euro ...und in der Bucht lese ich mich grade durch...da wäre ich bei ca. 250 euro. Wohlgemerkt Flexrohr mit KAT + Mitteltopf+ Endtopf !!!!
Hat jemand schon mal Erfahrungen gesammelt mit den Auspuffanlagen bei EBAY ? Wie sind die qualitativ gegenüber den Originalen ? Mir ist schon klar das sich der Preisunterschied irgendwoher herkommen muss.... Aber möchte es gern mal probieren !

Jogi

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Beitrag von Miket » Mo 02.01.12 19:43

Zur Qualität der ebay-Anlagen kann ich Dir leider nichts sagen, außer vielleicht, dass ich mal einen Endtopf für einen Mondeo zum Spottpreis von 29,- € bestellt hatte und überrascht war, dass das Ding tatsächlich eine erstklassige Passgenauigkeit hatte. Und die Haltbarkeit? Keine Ahnung - der Mondeo ist ein Jahr später in die ewigen Jagdgründe eingezogen...

Unser 406er Benziner hat vor sechs Jahren beim Händlerkauf eine nagelneue Original-Komplettanlage bekommen, die bis heute keine Probleme macht. Zweimal jährlich bearbeite ich das Teil mit der Drahtbürste, Zinkspray und Motorrad-Korrosionsschutz, aber so langsam fängt der Endtopf an der Naht doch an zu gammeln.

Aber gegen die von innen kommende Korrosion kann man eh nix machen.

Qualitativ scheint das Originalzeugs also gar nicht so übel zu sein! :daumenhoch:
Gruß aus Westfalen!
Michael

PEJOT

Re: auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Beitrag von PEJOT » Di 03.01.12 14:01

Zweimal jährlich bearbeite ich das Teil mit der Drahtbürste, Zinkspray und Motorrad-Korrosionsschutz, aber so langsam fängt der Endtopf an der Naht doch an zu gammeln.

Wer bereit ist, diese Arbeit durchzuführen, der kann jede Qualität kaufen und wird Erfolg damit haben.

Gruß
Jürgen

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Beitrag von Miket » Di 03.01.12 19:54

rs4rot hat geschrieben:Zweimal jährlich bearbeite ich das Teil mit der Drahtbürste, Zinkspray und Motorrad-Korrosionsschutz, aber so langsam fängt der Endtopf an der Naht doch an zu gammeln.

Wer bereit ist, diese Arbeit durchzuführen, der kann jede Qualität kaufen und wird Erfolg damit haben.

Gruß
Jürgen
Ich denke, bei mieser Materialqualität müßte mal den Job wahrscheinlich wöchentlich machen - und hätte trotzdem keinen Erfolg... :floet:

Aber mal im Ernst. Der Löwe wird vor und nach dem Winter von unten gründlich durchgecheckt, gesäubert und gepflegt, damit Schwächen nicht erst bei der HU auffallen und frühzeitig genug bearbeitet werden können. Die beschriebene Auspuffpflege ist dabei keine große Sache und zahlt sich auf Dauer wohl auch aus.

Da ich nicht zur "Generation Leasing" zähle und die Autos auch gerne über 10 Jahre fahre, sehe ich das eigentlich nicht als sonderlich ungewöhnlich an. :cool: Oder ist es das etwa doch? :gruebel: :D
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
Thurisaz
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 17.04.05 17:41
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Beitrag von Thurisaz » Di 03.01.12 20:28

Doch, Fahrzeugpflege ist bei den meisten Leuten leider wirklich mit Außenwäsche und innen staubsaugen zu ende.
Und ganz im Ernst: Ich erwarte von meinem Auto auch, daß es von unten nicht gammelt, wenn ich es nicht regelmäßig putze und mit Rostschutz behandle.
407 SW HDI 135: Bild

607 Platinum 210: 2007-2009

VW Passat Variant TDI: 2006-2007

306 XR: 2005-2006

306 XRd: 2004-2005

Peugeotkasper
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: So 05.06.11 09:13
Land: Deutschland

Re: auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Beitrag von Peugeotkasper » Sa 07.01.12 15:28

Die Peugeot-Originalanlagen halten tatsächlich sehr lange (5-7 Jahre). Superbillige No-Name-Ebay-Anlagen haben oft nicht einmal ein E-Prüfzeichen, sind nicht zugelassen / homolegiert, hier lieber die Finger weg. Billigstschalldämpfer sind auch von Polmo oder Ferroz (beide Polen).
Markenauspuff aus dem Zubehör: Bosal eher schlecht, Walker etwas besser, Imasaf gut, Eberspächer und Ernst gut bis sehr gut. Wer sein Auto länger fahren will sollte eine gute Anlage kaufen, dann hat man Ruhe und nicht mehrmals die Arbeit und Kosten. :daumenhoch:
Der zerstörende Rost kommt hauptsächlich von innen (Säuren/Kondenswasser), die Behandlung von außen bringt nicht viel.

Beim 406 ist ein Schwachstelle der Flansch zum Endtopf. Hier bricht es gerne durch starken Rost auf der einen oder anderen Seite der Verbindung. Mittlerweile gibt es hier Reparaturrohrstücke.
Zuletzt geändert von Peugeotkasper am So 29.07.12 10:41, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: auspuffanlagen - Frage zur Qualität !

Beitrag von e5436363 » Sa 07.01.12 19:46

Hab mir für unschlagbare 25 EUR bei Ebay einen Endschalldämpfer für unseren 106er gekauft und eingebaut,- im vergleich zum Originalteil ain Schnäppchen...
Ich hab mir gesagt, 2 Jahre Garantie hab ich da drauf, fault der mir in dieser Zeit durch, bekomm ich nen neuen oder Geld wieder, und geht der nach 2 Jahren kaputt wars das Geld auf alle fälle äuch wert...

Bis jetzt hält der schon das 4. Jahr und sieht erstaunlich gut aus

Antworten