Hallo an alle versierten Schrauber und auch die "andren" .-)=)

Ich hab am 1.11. diesen jahres schon einmal forgenden Beitrag gesetzt .

Das Automatikgetriebe hat heute ins Notprogramm geschaltet
d.h. nach dem starten des kalten Motors ging er nach einer fahrstrecke von ca. 13km ins Notprogramm . Fahrstufe war "D". Die beiden lämpchen im Armaturenbrett blinkten vom Winterprogramm und Sportprogramm..was kann das sein ? Nach dem wiederstarten (Standzeit ca. 15 minuten) war es aber weg und trat auch nimmer auf - Fahrstrecke ca. 20 km .Kann man den Getriebebölstand prüfen oder ist das nicht möglich ? Hat er vielleicht zu wenig öl drin ? Ich hatte bei meinem alten VOLVO dasselbe problem, da lags am Fahrstufengeber ...den musste ich damals mehrmals hin und herbewegen, dann wars wieder weg ..der Schwede hatte damals einfach nur Kontaktprobleme ....hmmmm

heute am. 27.11 hat es wieder den selben Fehler" gefunzt!" , nach ca. 800km Fahrstrecke .... habe aber festgestellt das wenn ich dann die Zündung nach dem Anhalten ausmache und kurz darauf (ca. 10 Sekunden) wieder einschalte ,der Fehler ursprünglich weg war ....HEUTE aber dann nach ca. 1 minute Fahrstrecke wieder auftrat. Bin dann den Rest des Tages und ca. 90 km im SPORTPROGRAMM MODUS gefahren und alles lief problemlos . Ich sollte logischerweise den Fehlerspeicher auslesen lassen aber macht der "Freundliche" das nicht zur Aufgabe mir zu sagen mein Getriebe sei im A..... ???. Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch des Öl´s ...bzw..wenn ja wird wie "gespült" ...Der Vorschlag wurde mir von einem freien PEUGEOT Werkstatt im Saarland gemacht ( von hier aus aber leider ein Weg 500km ? Ich möchte jetzt die Tage eigentlich mal im SPORT Modus fahren und schauen ob´s da auch wieder auftritt. Kann es da evtl ein Elektronik Problem sein ?


Danke euch für jeden noch so erdenklichen TIP
Jogi aus München ( ach ja ...gibts hier vielleicht nen guten - freien PEUGEOT Schrauber im SÜDEN ? )