Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
AKINOM
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: So 20.06.10 09:50
Land: Deutschland

Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von AKINOM » So 16.10.11 16:29

Hallo Forum,

hab mal ne Frage :dummguck:
will bei meinem 306 XS(BJ 96) die Servolenkung gegen eine mechanische Lenkung tauschen.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede??? Lenksäule, Aufnahme,usw... oder kann man die einfach Plug´n Play tauschen??? :rotwerd:

Vielen Dank und lg Akinom

306fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: So 30.05.10 12:14
Postleitzahl: 16248
Land: Deutschland
Wohnort: Oderberg

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von 306fan » So 16.10.11 16:39

und wieso willst du dir einen mechanische lenkung ohne servo einbauen

AKINOM
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: So 20.06.10 09:50
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von AKINOM » So 16.10.11 17:00

weil ich keine Servo brauch :lolwech:
1. Fahr da Auto nur auf´m Track, kein Alltagsauto
2. Servo teilweise sehr indirekt bei schnellen Richtungswechseln
3. Leistungsverluste in langsamen engen Kurven
4. Servo ööölt ständig irgendwo
5. Gewicht :auslach:
6. Außerdem hab ich gerade Alles zerlegt, wär jetzt ein guter Zeitpunkt um die Lenkung zuwechseln.
7. :floet:

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von Black205gti » So 16.10.11 17:26

Hallo,

du brauchst das andere Lenkgetriebe, nen anderen Keilriemen, und das unterste Stück der Lenksäule bzw das Gelenk welches aufs Lenkgetriebe kommt..... Grund hierfür , das Lenkgetriebe mit Servo baut etwas höher im Bereich der Lenksäule , bei umrüstung auf " ohne Servo" wär somit die Lenksäule zu kurz....


mfg

AKINOM
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: So 20.06.10 09:50
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von AKINOM » So 16.10.11 17:29

ok, danke, das wollt ich wissen. Keilriemen brauch ich dann aber nicht mehr. Keine Pumpe = Kein Riemen :D
mfg

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von Black205gti » So 16.10.11 17:33

Lichtmaschine? :gruebel:

AKINOM
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: So 20.06.10 09:50
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von AKINOM » So 16.10.11 17:38

TU-Motor! 1 Keilriemen für LIMA, 1 Keilriemen für Servo :zwinker:

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von Black205gti » So 16.10.11 17:41

ok, war mein fehler, sorry! :vorkopphau:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von Aron » So 16.10.11 19:16

Black205gti hat geschrieben:Hallo,

du brauchst das andere Lenkgetriebe, nen anderen Keilriemen, und das unterste Stück der Lenksäule bzw das Gelenk welches aufs Lenkgetriebe kommt..... Grund hierfür , das Lenkgetriebe mit Servo baut etwas höher im Bereich der Lenksäule , bei umrüstung auf " ohne Servo" wär somit die Lenksäule zu kurz....
Hmm, irgendwie ist mein Beitrag von vorhin weg...

Also, nicht vergessen, die Federdome zu drehen, da sieht man oben drauf einen Zentrierstift vom Federbein oben raus gucken, der Nachlauf wegen der anderen Rückstellkräfte ist anders, der Federteller muss ohne Servo entsprechend zum anderen Loch gestellt werden.

Aber ist die Idee so toll? Ich meine eine konventionelle Lenkung geht schon ordentlich schwer, durch die Bescheidene Untersetzung, welche noch gut eine Lenkradumdrehung mehr zur Servo ausmacht dürfte das im Wettbewerb bei stelen Kurven doch ohne Servo absolut vom Nachteil sein, man kurbelt wie verrückt und schwer gehts allemale noch, also geht langsamer zu lenken und das Umgreifen fällt schwieriger... wie gesagt Umgreifen wird häufiger, da man für gleichen Lenkeinschlag mehr drehen muss.

AKINOM
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: So 20.06.10 09:50
Land: Deutschland

Re: Unterschied zwischen Servo-/manuelle Lenkung

Beitrag von AKINOM » So 16.10.11 19:27

Bis jetzt ist es auch nur eine Idee, bin auch noch nie nen 306er ohne Servo gefahren :nixkapier:

Antworten