Zylinder-Kopf TU1M

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Oscar 2
ATU-Tuner
Beiträge: 55
Registriert: Mo 13.09.10 10:57
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Zylinder-Kopf TU1M

Beitrag von Oscar 2 » Fr 09.09.11 10:30

Hallo in die Runde,

würde gerne wissen ob alle Zylinderköpfe bei den TU1M-Motoren gleich sind. Also austauschbar?

Ist von aussen schlecht zu erkennen.
Dann kann ich einen Ersatzkopf überholen und dann auf den eingebauten Motor bauen.

Danke für Tips.

Chris
Scheibenwischeranschupser sind prima

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Zylinder-Kopf TU1M

Beitrag von mrx0001 » Fr 09.09.11 12:54

sollte nicht das problem sein ich kenne nur bei den tu3 motoren die problematik das die neueren köpfe mit multipoint andere ansaugwege haben.


beim tu1 könnte ich mir sogar vorstellen das es den nur mit mono gibt das weiss ich aber nicht genau mit etwas glück kannste auch nen tu3 kopf nehmen bin mir da nur nicht sicher wegen der verdichtung.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zylinder-Kopf TU1M

Beitrag von andreasxsi » Fr 09.09.11 19:56

So lange du Monopointköpfe nimmst kannst du den 1.1er, wie auch den 1.4er nehmen.
Verdichtungstechnisch macht das nix aus, da es die selben Köpfe sind.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Zylinder-Kopf TU1M

Beitrag von mrx0001 » Fr 09.09.11 20:09

naja bis auf die tatsache das der 1,4l grössere ventiele haben kann und die nockenwelle vielleicht auch ganz interessant ist für den 1,1l :D


wenn man sparsam fahren will kommt man beim 1,4l mit der nockenwelle von nem tu3 aussem 306 sehr gut wech gibt im unteren drehzahlbereich bissel mehr power und die kiste schluckt mal eben 1-2 l weniger :lach:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Oscar 2
ATU-Tuner
Beiträge: 55
Registriert: Mo 13.09.10 10:57
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland

Re: Zylinder-Kopf TU1M

Beitrag von Oscar 2 » Sa 10.09.11 11:47

Na das scheint sich ja dann zu lohnen einen TU3-Kopf zu besorgen...

Hab nur keinen.

Schaue mal den Marktplatz durch, oder fühlt sich hier jemand angesprochen?

Thanx
Chris
Scheibenwischeranschupser sind prima

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Zylinder-Kopf TU1M

Beitrag von mrx0001 » Sa 10.09.11 18:09

ich hätte zwar noch was liegen aber ich kann da beim zustand nicht viel auskunft geben unter andern einen tu1 kopf den ich auch abgeben würde.

wenn du willst kann ich mal schauen was damit ist da müsste ich mal kontrollieren ob der noch gerade ist. zustand von der nockenwelle müsste ich auch schauen aber an deiner stelle würde ich nach ner 1,4l welle schauen.

sonst musst du mal die suche bemühen nach posts von mariob der hat seinen 1.1l etwas wilder frisiert und hat da auch schon sehr viele sachen ausprobiert.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten