Bremsen Quitschen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Bremsen Quitschen

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 20.08.11 10:47

rhine hat geschrieben:hatte mal gelochte zimmermänner drin gehabt. mit ferodo performance. haben sich übels wellig abgefahren. vom bremsverhalten für meine bedürfnisse eher schlecht gewesen. hab jetzt ebc-scheiben und ferodo performance drin. da macht das bremsen wieder spass. fangen allerdings nach nem jahr jetzt auch an zu quitschen.

mfg
dein 2.0er quietscht auch?
dachte immer das wär nur bei den V6 (wegen brembo-anlage) so...bei mir quietscht nämlich nix...und die beläge sind jetzt auch fast runter
gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Bremsen Quitschen

Beitrag von rhine » Sa 20.08.11 11:01

ja. macht er :-)
aber erst seit dieser scheiben - belags-kombination. wird wohl aber auch an meiner fahrweise liegen -> notorischer spätbremser.
quietschen tun se aber nur, wenn sie relativ warm sind

werd wohl mal die kanten der beläge brechen. mal schaun ob das was bringt.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

DNCTI_2.0
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 08.01.10 00:12
Postleitzahl: 92421
Land: Deutschland

Re: Bremsen Quitschen

Beitrag von DNCTI_2.0 » Sa 20.08.11 16:28

Auch wenn ich mich wiederhole und anscheinend der einzige bin, aber ich hatte mit den gelochten Zimmermannscheiben in ca 80tkm keinerlei Probleme.

Ist m.E. eine Frage des Bremsens, weniger eine Frage des Equipments.

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Bremsen Quitschen

Beitrag von Scimitar » Sa 20.08.11 21:09

Das kenn ich alles irgend woher. Allerdings hab ich das nur hinten an einer Seite, dafür aber umso aufdringlicher. Allerdings nur bei trockenem Wetter, jedoch nicht bei Regen. Also spielt auch die Witterung eine Rolle. Fraglich ist, wie man damit umgehen soll.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bremsen Quitschen

Beitrag von freeeak » Sa 20.08.11 21:15

saubermachen und gut schmieren ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Keck_der_Fuchs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 104
Registriert: Di 15.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Bremsen Quitschen

Beitrag von Keck_der_Fuchs » Sa 20.08.11 21:31

Ich muss zugeben, ich fahr nur nen 306 aber ich hab bei mir die Scheiben mit einer Flex (Winkelschleifer abgekantet und seitdem ist da nichts mehr was quietscht. Nen Versuch wärs mal wert, ich hatte das früher an meinem Golf4 auch, da wars deutlich schlimmer sogar.
Hinter dem Augenscheinlichen liegt noch eine andere Wahrheit

Antworten