Fensterheber defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ruffNick
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Mi 02.06.10 07:17
Postleitzahl: 77654
Land: Deutschland
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Fensterheber defekt

Beitrag von ruffNick » Do 01.07.10 08:24

Hallo zusammen,

hab mit der Suchfunktion nichts gefunden was mein Problem aus der Welt schafft. 306, 3Türer mit el. Fensterhebern.

Ich hab seid längerer Zeit das Problem das meine Scheibe in der Fahrertür nach vorne wegkippt. War auch schon beim Händler, der hat mir damals das graue Kunststoffteil am hinteren Teil der Tür gewechselt und dann war für zwei Wochen oder so alles i.O. Danach fing es wieder an mit rauskippen, mittlerweile muss ich die Scheibe festhalten beim hoch oder runter fahren.

Beim Einbauen der Türlautspecher hab ich gesehn das das schon oft erwähnte weiße Kunststoffteil zwar nicht gebrochen ist aber "ziemlich" viel Spiel hat.

Irgendwie kann ich mir nicht ganz vorstellen das es an dem besagt Spiel liegen kann das die Scheibe aus der Führung springt.... :gruebel:

Hat jemand von euch auch schon mal solche Probleme gehabt mit einer 306er Tür? wäre für jeden Tip dankbar

mfg
ruffnick

ruffNick
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Mi 02.06.10 07:17
Postleitzahl: 77654
Land: Deutschland
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von ruffNick » Mo 28.02.11 08:17

Hallo zusammen,

das Problem mit meiner Scheibe hab ich immer noch, kennt das keiner von euch?

Ich hab jetzt am Wochenende die vordere Führungsleite getaucht und dann ging es für ca. 5mal öffnen und schließen und danach ist meine Scheibe wiedermal nach vorne weggeklappt....

:heul:

ich bin am verzweifeln, hat jemand von auch ne idee oder so

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von 306Cab » Mo 28.02.11 09:11

Bin mir nicht ganz sicher, aber ist die Scheibe nicht normaler weise an 2 punkten geführt? einmal fix am Schlitten der Schiene vom FH und einmal als Gleitlager im hinteren Teil in einer Führung? Wenn bei dir die Scheibe nun aus der hinteren Führung raus ist, dann kippt die immer weil sie nur an einem Punkt fix ist. Aber ich denke da kann dir jemand mit einem 3Türer besser helfen als ich...
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

ruffNick
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Mi 02.06.10 07:17
Postleitzahl: 77654
Land: Deutschland
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von ruffNick » Mo 28.02.11 10:00

Jup stimmt,
die Scheibe ist vorne und hinten geführt und mittig an dem Antrieb befestigt.
Die Führungsschiene vorne hab ich jetzt am we getauscht, die war defekt (am oberen Ende zerdrückt). Und hinten in der Tür ist das graue Kunststoffteil wo in der Türdichtung hoch und runter fährt.

Das besagte Kunststoffteil hinten an der Scheibe hab ich jetzt schon dreimal getauscht. Nachdem die Scheibe da paarmal rausspringt, hält das auch nicht mehr so gut.

Aber wie gesagt ich hab die vordere Schiene und das hinteren Kunststoffteil getauscht, paarmal hoch und runter und wieder ist die Scheibe nach vorne gekippt :traurig:

ruffNick
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Mi 02.06.10 07:17
Postleitzahl: 77654
Land: Deutschland
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von ruffNick » Do 12.04.12 15:29

Gibt es keinen 306 Fahrer (3 Türer) der auch Probleme mit den Fensterhebern hat?

Wäre für jeden Tip dankbar.

Benutzeravatar
Apex
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 02.06.10 12:46
Postleitzahl: 45145
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Fensterheber defekt

Beitrag von Apex » Mo 07.05.12 17:53

Ich hatte das Problem auch mit der scheibe. Habe auch nen 3 Türer.
Ich habe nur dieses plastikteil ab der scheibe erneuert und gut ist.
Funktioniert seit 2,5 Jahren problemlos...

Vielleicht hat der das teil nicht richtig eingesetzt....

Antworten