Kunststoffkeil am Scheinwerfer , Stellmotor abgebrochen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Guenny 206
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16.12.09 12:46
Postleitzahl: 33739
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Kunststoffkeil am Scheinwerfer , Stellmotor abgebrochen

Beitrag von Guenny 206 » Do 27.01.11 05:46

Hallo,
ich habe Pech gehabt mit dem Kauf von zwei Klarglasscheinwerfern , ersteigert von Ebay. Die Leuchten sind in einem Super-Zustand, allerdings ist an einer Leuchte der Kunststoffkeil für die Arretierung des Stellmotors abgebrochen. :heul: Meine Frage an euch : Läßt sich der Stellmotor trotzdem ordentlich befestigen, oder ist die Funktion dann gestört? Fusch will ich nicht, das muß schon sicher und ordentlich montiert sein. Besser zurückschicken? Kann man das PP Material irgendwie kleben???????? :gruebel: Was meint ihr? :gruebel:
Gruß aus Bielefeld
Guenny
Zuletzt geändert von Guenny 206 am Fr 28.01.11 06:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peugeot 206 *Polska*
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: So 27.07.08 15:55
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Haltenase für Stellmotor abgebrochen

Beitrag von Peugeot 206 *Polska* » Do 27.01.11 09:42

Hi, wenn die Nase abgebrochen ist, ist der Stellmotor eigentlich im ******...


...hab noch eine über, bei Bedarf kannst dich ja melden :)

Guenny 206
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16.12.09 12:46
Postleitzahl: 33739
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Haltenase für Stellmotor abgebrochen

Beitrag von Guenny 206 » Do 27.01.11 17:39

Peugeot 206 *Polska* hat geschrieben:Hi, wenn die Nase abgebrochen ist, ist der Stellmotor eigentlich im ******


...hab noch eine über, bei Bedarf kannst dich ja melden :)
Hallo,
versteh mich bitte nicht falsch, ich meine diese Kunststoffnase an der Leuchte, dort wo der Stellmotor reingedreht wird. Den Stellmotor muß ich ja von der alten Leuchte übernehmen.
Gruß Guenny

Guenny 206
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16.12.09 12:46
Postleitzahl: 33739
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Kunststoffkeil am Scheinwerfer , Stellmotor abgebroche

Beitrag von Guenny 206 » Fr 28.01.11 10:26

:hilflos: nachobenschieb :gruebel:

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffkeil am Scheinwerfer , Stellmotor abgebroche

Beitrag von 106driver » Fr 28.01.11 10:32

würde den mit karosseriekleber reinkleben. dann kann man den immer nochmal rauschneiden mitm messer wenn mal was is. das würde mit 2k kleber net so einfach gehn.

hat ja nix groß zu tun der motor. also reicht da karosseriekleber vollkommen aus. 1tag aushärten lassen un dann erst reinbauen

Guenny 206
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16.12.09 12:46
Postleitzahl: 33739
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Kunststoffkeil am Scheinwerfer , Stellmotor abgebroche

Beitrag von Guenny 206 » Fr 28.01.11 13:44

106driver hat geschrieben:würde den mit karosseriekleber reinkleben. dann kann man den immer nochmal rauschneiden mitm messer wenn mal was is. das würde mit 2k kleber net so einfach gehn.

hat ja nix groß zu tun der motor. also reicht da karosseriekleber vollkommen aus. 1tag aushärten lassen un dann erst reinbauen
Hallo,
hab Dank für den Tip :daumenhoch:
Ich werde einen Karrosseriebauer danach fragen, der hat sicher einen professionellen Kleber.
Gruß Guenny

Antworten