Hallöle an Alle Peugeot - Liebhaber und die, die es noch werden wollen !
Habe vollegendes Problem :
Fahre einen Peugeot 605 SV 3.0, (2975ccm), Baumuster: ZPJ, Motorcode: SFZ Erstzulassung: 11.02.1993 (1. Serie) Automatikgetriebe und möchte diesen gerne von Euro 1 auf Euro 2 umrüsten !
Die Recherchen im Internet haben ergeben, das es Nachrüstsätze für den 605 3.0 (2963ccm) , in verschiedenen Formen, bzw. Mini - Kat oder Kaltlaufregler, aber leider nur für Baujahre ab 06.1993 für Motorcodes wie UFZ / UKZ gibt, der SFZ ist leider nicht gelistet.
Für die 2.0 Liter Modelle bereits auch ab Baujahr 1989.
Für den Citroen XM, Y3 (3.0) V6, wurde ein Abgasgutachten in Verbindung mit einem Kaltlaufregler angeboten (ABE) und dieser hat wohl auch den selben Motorcode SFZ, wie der 605, nur das er ein 5 - Gang Schaltgetriebe hat. Zudem haben wohl die 5 Gang Getriebe (2963ccm) und die Automatikgetriebe Versionen (2975ccm).
Hat Jemand von Euch schon mal Erfahrungen, mit einer Umschlüsselung von Euro 1 auf Euro 2, beim 605 wie oben beschrieben, mit Automatikgetriebe bekommen, mit einem KLR, der 1. Serie ?
Ob die Tüv - Prüfer vielleicht ein Auge zudrücken, da es sich beim Citroen um den selben Motorcode SFZ handelt, aber der 605 ja 2975ccm mit Automatik und nicht wie beim 2963ccm mit Schaltgetriebe hat !?
Die Abgaswerte dürften eigentlich identisch sein, da das Fahrzeuggewicht bei beiden Fahrzeugen auch gleich ist, also eigentlich Alles identisch, außer der Hubraum !
Die Firma GAT, bietet jedenfalls einen Kaltlaufregler, müßte heißen : GAT EGS - Z2; GAT Best. - Nr. 03.300 , für den Citroen XM, Y3 Schaltgetriebe an.
Ein Dekra Mensch, hatte mir mal per E -Mail geschrieben, mit dem Hinweis:
Dieser Abnahme und Eintragung der EURO 2 Norm, müsste eine Messung der Abgasnorm vorweggehen.
Kosten ca. 800,00 EUR netto in DATC Klettwitz (Nähe Dresden).
Dann hat man einen Nachweis, dass dieses Fahrzeug (mit diesem Motor) nach Einbau des Systems Nr. XXXXXX1234 die EURO 2 Norm erfüllt.
Wenn das nicht gemessen wird, braucht man vom Hersteller des Systems einen Nachweis, dass auch Ihr Motortyp die Abgasnorm EURO 2 erfüllt. (Dann muss dort dieses Abgasgutachten bereits vorliegen).
Wenn das nicht geht, könnten Sie mit der Firma sprechen und vorschlagen, dass Ihr Fahrzeug und Ihr Motortyp verwendet werden kann, um die Palette der unterstützten Motoren zu erweitern - und die Kosten könnten geteilt werden...
Hat von Euch vielleicht Jemand ein Abgasgutachten übertragen bekommen von einer Firma, da es sich um den selben Motorcode handelt !?
Einen Mini - Kat nachrüsten geht bei mir auch nicht, da dieser 605 einen anderen Kat hat mit der Bezeichnung und Nummer : Stahl XX99.
Oder welchen Kat, mit der "Richtigen Nummer" müßte ich verbauen um einen Mini - Kat einsetzen zu können ?
Die Serien - Kats, bei dem ein zusätzlicher Mini - Kat verbaut werden kann haben wohl eine andere Kat - Nummer !
Schreibt mir bitte Eure Erfahrungen diesbezüglich.
Vielen Dank im Voraus,
Olli
Service