Alus fest

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Muetze
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 03.10.09 16:17
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: weddelbrook
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von Muetze » So 21.11.10 00:14

Ich machs immer das ich alle schrauben leicht löse dann einsteige nen meter fahr und denn bremse und die felgen sind lose.
ACHTUNG SEHR VORSICHTIG MACHEN!!!
AUF EIGENE GEFAHR!
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von obelix » So 21.11.10 02:14

Muetze hat geschrieben:Ich machs immer das ich alle schrauben leicht löse dann einsteige nen meter fahr und denn bremse und die felgen sind lose.
ACHTUNG SEHR VORSICHTIG MACHEN!!!
AUF EIGENE GEFAHR!
ich mach das immer so, dass ich darauf achte, dass ich solche aktionen gar ned erst brauch:-)
kupferpaste oder was ähnliches auf die nabe und fertig ist die laube...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Alus fest

Beitrag von freeeak » So 21.11.10 13:44

hmm kupferpaste zwischen alufelge und stahlnabe?
im winter hast dann 4 zusatzbatterien am auto oder?

ich hab dem kupferzeugs völlig den rücken gekehrt und benutz nur noch keramikpaste
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von obelix » So 21.11.10 14:00

freeeak hat geschrieben:hmm kupferpaste zwischen alufelge und stahlnabe?
im winter hast dann 4 zusatzbatterien am auto oder?

ich hab dem kupferzeugs völlig den rücken gekehrt und benutz nur noch keramikpaste
funktioniert seit 20 jahren...
kann also ned so verkehrt sein:-)))

besser als blankes alu auf stahl.
oder auf zink (spurplatten)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

ilfonso
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 19.07.10 12:59
Postleitzahl: 87600
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Alus fest

Beitrag von ilfonso » So 21.11.10 14:40

Epiphone79 hat geschrieben:Hab gerade ein ganz tolles Problem an der Backe. Ich bekomme die Alufelgen an der Vorderachse nicht mehr runter. Auch brutales Dagegentreten bei entfernten Schrauben bringt nichts. Hinten gingen sie ganz normal runter. Hat jemand ne Idee, wie ich die ohne Schneidbrenner oder anderweitige Zerstörung der Felgen etc. herunter bekomme? Dinge die die Welt nicht braucht....prima...
Hallo,
hatte das Problem auch mal.
Ich habe dann die Radschrauben locker gemacht, aber nicht herausgedreht, einfach etwas Spiel für die Felge geschaffen.
Das Auto stand auf seinen Rädern und ich habe dann die Karosserie einfach an der Stoßstange gepackt und das ganze Auto kräftig hin und her bewegt.
Das muß vorsichtig gemacht werden, damit es keine Beulen gibt. Vielleicht hätte es auch geholfen, die Reifen einfach hin und herzubewegen.
Zwischendurch habe wieder kontrolliert, ob die Felgen schon lose sind und- es hat geklappt. Meine Steigerung wäre gewesen, mit gelockerten Radschrauben auf abgesperrtem Gelände zu fahren, ganz vorsichtig. Aber soweit ist es bei mir nicht gekommen.
Danach das Auto wieder hoch und Felgen gingen runter. Zusätzlich habe ich auch noch Kriechöl (Rostlöser) draufgesprüht.
Aber wichtig ist: Radschrauben nur wenig lösen, damit die Felgen- wenn sie sich lösen nicht zu sehr hin und her"wackeln". Man sollte die Sache immer unter Kontrolle haben.
Grüße
ilfonso

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Alus fest

Beitrag von giant_didi » So 21.11.10 19:14

Danke,
ich bin ein wenig mit lockern Schrauben hin und her gefahren und habe dabei mit der Handbremse gespielt. Dann ging's.
Das wäre doch wieder peinlich gewesen, mit dem einen Sommerreifgen in die Werkstatt zu fahren.
Je suis Charlie!

Antworten