Motortemperatur

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Scheckenalarm
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22.09.10 21:33
Postleitzahl: 67158
Land: Deutschland

Motortemperatur

Beitrag von Scheckenalarm » Mi 22.09.10 21:39

Hallo und guten Abend

Wir fahren seit kurzem einen Partner, Bj. 2008 mit 40 000km auf der Uhr und einem 90 PS HDI Motor. Nun meine Frage: Ist die angezeigte Motortemperatur von geradmal 70 Grad bei normeler Fahrt ok - oder kann da etwas mit der Kühlwasserregelklappe (Thermostat) nicht stimmen ??

Gruss

Volker

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Motortemperatur

Beitrag von 205_JETI » Mi 22.09.10 22:20

Hi,

70 Grad ist etwas wenig.

Also 80-90 sollten es schon sein Nach ca. 10 km Fahrt. Und wie du schon vermutest, kann das Thermostat da die Ursache sein.

Auch der Temperaturfühler kommt in Frage.

Wenn er warm gefahren ist und du ihn dann im Stand weiter laufen lässt, geht die Temperatur dann hoch?

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Scheckenalarm
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22.09.10 21:33
Postleitzahl: 67158
Land: Deutschland

Re: Motortemperatur

Beitrag von Scheckenalarm » Do 23.09.10 01:42

Das mit dem Stand und dann Temp hoch muß ich erstmal probieren, melde mich dann nochmal wieder..

Gr

Volker

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Motortemperatur

Beitrag von 205_JETI » Do 23.09.10 06:57

Wenn die Temp dann hoch geht, dann wirds wohl das Thermostat sein.

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Scheckenalarm
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22.09.10 21:33
Postleitzahl: 67158
Land: Deutschland

Re: Motortemperatur

Beitrag von Scheckenalarm » So 26.09.10 03:27

So, habe fertisch...

Also ich habe das Ganze mal geteste --> Motortemp. geht bis 75 Grad und fällt dann zurück auf 70 Grad laut Anzeige. Lüfter springt bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor bei den derzeitigen Temperaturen nicht an.
Sieht also so aus als ob der Thermostat bei 75 Grad öffnet -- und das ist doch etwas früh - oder ??

Hat der 90 PS HDI eigentlich einen Zuheizer wegen der geringen Wärmeentwicklung für den Winter um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, so wie ihn die VW Sharan TDI haben oder kommt der Partner ohne aus ??

Gruss

Volker

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Motortemperatur

Beitrag von 205_JETI » So 26.09.10 12:25

Schau mal oberhalb des Getriebes, da ist so ein Ding mit... ich meine .... 3 oder 4 Glühkerzen drin. Also so ne Art Zuheizer.

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Scheckenalarm
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22.09.10 21:33
Postleitzahl: 67158
Land: Deutschland

Re: Motortemperatur

Beitrag von Scheckenalarm » So 26.09.10 19:03

Werd ich Morgen machen .... Danke erst mal

DAs mit der Temp. werd ich dann mit der Werkstatt klären

Gruss

Volker

Scheckenalarm
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22.09.10 21:33
Postleitzahl: 67158
Land: Deutschland

Re: Motortemperatur

Beitrag von Scheckenalarm » Mo 27.09.10 17:28

So, also war heute in der Werkstatt - mein Auto hat den elektr. Zuheizer, soweit so gut, aber die Sache mit der Motortemperatur konnten die mir auch nicht befriedigend erklären --> Könnte schon sein dass die 70 Grad stimmen - da der HDI ja bekanntlich wenig Abwärme produziert. Na jedenfalls wollten sie das mal an einem HDI testen den sie gerade da haben um mal zu schauen was der so anzeigt ?????!!!!???? Upps....

Ich glaube hier geht das schneller....

Mal ne Frage an alle 90 PS HDI-Fahrer: Was zeigt denn bei euch im Fahrbetrieb die Temperaturanzeige im Cockpit an ??????

Werde die Frage auch nochmal allgemein ins Forum stellen....

Gruss

Volker

Antworten