Sportluftfilter mit ABE

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Nayade
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: So 07.10.07 00:49
Postleitzahl: 25582
Land: Deutschland
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von Nayade » Di 06.07.10 00:28

Nachdem ich heute die Werkstätten abgeklappert habe und mir keiner helfen konnte... gibt es für den 206 einen Sportluftfilter mit ABE?

ossipostbote

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von ossipostbote » Di 06.07.10 15:49

Es gibt nur sogenannt tauschfilter die mehr Luft durchlassen (bis zu 40 %). Sonst kenne ich da nichts was erkaubt wäre.

Gruß

Manuel

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von 306 XS » Di 06.07.10 15:56

40% mehr? ich nehme an durch die "poren" des filters kann ich dann meinen finger stecken :lolwech:
306 XS Big Block :cool:

noR
ADAC-Fan
Beiträge: 521
Registriert: So 27.11.05 18:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von noR » Di 06.07.10 21:21

und nen tauschfilter kannst dir auch sparen.
fahr nen 200ps 206 und benutze den original plattenfilter!
(OO\______/OO)


Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von Aron » Di 06.07.10 22:51

306 XS hat geschrieben:40% mehr? ich nehme an durch die "poren" des filters kann ich dann meinen finger stecken :lolwech:
Interessant, da sieht man mal wie die Werbeangaben interpretiert werden, wie Nor schon richtig schreibt, die echten Erfahrungen sagen was anderes. Immer bdenken, ein Trockenbettluftfilter bringt bei maximalen Gasdurchsatz ca 2% Druchdifferenz, sprich 2% Leistungseinbuße... Ich bin das Thema eigentlich leid, aber eins nochmal ein mit Öl getränkter Baumwollumpen (mehr sind die Dinger ja nicht) hat durch die Kapillarwirkung des Öls auch imense Strömungsverluste, verlässliche Tests ergeben das die Öldinger nicht besser sind, bzw nicht weniger Strömungsverluste ergeben.

Benutzeravatar
Hardbeats
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Sa 01.05.10 19:10
Postleitzahl: 35687
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von Hardbeats » Do 15.07.10 11:45

Kauf dir nen K&N Tauschfilter und gut....
Den ganzen Kram an "offenen" Filter kannste getrost in die Tonne treten,bringen dir ausser mehr Krach und Leistungsverlust garnix

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von giant_didi » Do 15.07.10 12:43

Ich fürchte, das Sind genau die erwähnten "mit Öl getränkter Baumwollumpen".
Aber, daß die offenen Teile, die warme Luft aus dem Motorraum ansaugen erhebliche Leistungsverluste bringen können, dürfte auch schon allgemein bekannt sein.
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von freeeak » Do 15.07.10 14:11

gibt doch noch das K&N 57S kit.
da kommt doch immer groß werbung das es den auch mit ABE gibt.
oder gilt das wieder nur für golf und konsorten?

aber mehr leistung is nich.ausserdem darfst sonst nixmehr an motor und abgasanlage verändern sonst erlischt die ABE von dem ding.
bin ja der meinung das filter mit höhererdurchflussrate nur bei extrem aufgeladenen motoren sinn machen.
(hatte schon das vergnügen nen originalfilter aus m ansaugrohr von nem S2000 zu fischen.den filter hats einfach reingezogen)

aber sonst kommt durch n normalen papierfilter mehr als genug luft durch.
da würd ich eher das geld investieren und die ansaugschläuche vor wärme isolieren.das sollte zumindest technisch gesehn etwas leistung bringen...obs fühbar ist?kein plan...denke nicht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von Aron » Do 15.07.10 15:55

freeeak hat geschrieben: bin ja der meinung das filter mit höhererdurchflussrate nur bei extrem aufgeladenen motoren sinn machen.
(hatte schon das vergnügen nen originalfilter aus m ansaugrohr von nem S2000 zu fischen.den filter hats einfach reingezogen)
Moin,

bei extrem hoch aufgeladenen Motoren verbaut man maximal ne Airbox, mehr nicht, da geringe Mengen an Warmluft für Turbolatoren wegen geringerer Luftdichte und somit höherer Turboladerdrehzahl absolutes Gift sind.

Was habt Ihr mit dem Filter vom S2000 gemacht? Rechnen wir mal mit 20mbar und Netzmaßen von 300 x 170, dann haste gerade mal eine Kraft von 10Kg, da muss das Ding ja schon tüchtig zu oder aufgeweicht gewesen sein um sich so dermaßen aufzulösen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Sportluftfilter mit ABE

Beitrag von freeeak » Do 15.07.10 17:43

okay airboxwär auch noch was feines...aber gibt ja auch offene filter jenseits vom baumarkt und ATU.
wenn die dann noch von der motorwärme abgeschottet im radkasten oder so liegen passt des schon.

der S2000 war bei uns in der werkstatt zwecks AU.bei der er kläglich gescheitert ist.
angeblich soll die kiste an die 400ps haben (???)was anhand der parts auch möglich sein kann...ein riesen lader drin und noch n riesigerer llk...
aber eben der originale filter.
da des auto so wahnsinnig fett gelaufen ist kam ich auf die idee mal nachm luftfilter zu gucken und mein noch zu meim kollegen das der sicher n kind oder zumindest n paar kleintiere wie hasen oder wildschweine im ansaugtrakt stecken hat und deshalb zu ist.

kasten aufgemacht und was guckt mich an?ca die hälfte vom völlig zerfetzen und versifften luftfilter. die andere hälfte hing im ansaugschlauch.
filter rausgemacht,neuen montiert und die AU aufn 2ten anlauf bestanden.
is mir auch noch nicht klar wie man nen filter so misshandeln kann.
ich hab noch irgendwo bilder davon abgespeichert...wenn ich fündig werd stell ich sie rein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten