Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
bobbyraser
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25.04.10 10:11
- Postleitzahl: 85664
- Land: Deutschland
Beitrag
von bobbyraser » So 25.04.10 10:30
Hallo,
ich habe eine Frage meines 407 sw135.
Bin gestern an einer Kreuzung etwas schneller losgefahren, schalte hoch bis in 3. Gang und dann passierte es.
Der Motor ging auf Vollgas (6000U/min) also Anschlag und ging nicht mehr zu drosseln. Und das obwohl ich den Motor ausschaltete und den Schlüssel herauszog. Am Auspuffrohr kam nur blauweisser Qualm heraus. Nach etwa einer Minute ging der Motor alleine aus. Aus Motorraum kam auch Dampf vom Kühlwasser nehm ich mal an.
Was ist da passiert und was wird kaputt sein und was kostet der Scherz?
Kurz vorher habe ich bemerkt, das es ein Loch gab beim Gas geben. So als wenn da nichts mehr kommen würde. Total komisch.
Auto ist 5 1/2 Jahre alt und hat 50000km runter.
Vielen Dank für hilfreiche Kommentare..
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » So 25.04.10 10:37
Sers,
eine genaue Fehleranalyse ohne den motor live zu sehen geht in deinem fall eher ned.
Was mich grad nur ein wenig schockiert, ist die aussage mit dem blauen abgas.
Zieh mal den Ölmessstab raus und sag wie viel öl noch drin ist, bzw wie das zeug da aus sieht. Ist es schwarz oder so ne hellbraune schlamm masse.
In wie weit bist du denn selbst aktiv an deinem Auto? Schrauberisch begabt?
Willst du den defekt selber richten oder fährst du eh in die werkstatt?
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » So 25.04.10 10:38
oha ...
sowas kenn ich von den daimler cdi motoren, wenn sie übers kurbelgehäuse luft ziehen, weil der ölpeilstabs-stopfen nicht drinne war.
die drehen sich dann in der von dir beschriebenen art und weise effektiv tot... bis se tatsächlich kapital kaputt sind...
ob pug damit auch probleme hat, weiss ich ned - könnts mir aber vorstellen...
und dann reden wir von viel geld - richtig viel geld...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
nsu-mike
- ATU-Tuner
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 22.12.09 14:29
- Postleitzahl: 51519
- Land: Deutschland
- Wohnort: Odenthal, Bergisches land
Beitrag
von nsu-mike » So 25.04.10 10:42
Ich vermute, Dein Diesel bekommt Motoröl in den Ansaugtrakt, dann kannst Du die Dieselzufuhr unterbrechen, aber das Öl zündet weiter, darum auch der Qualm. Dazu habe ich schon Berichte gefunden, in anderen Foren oder der Presse.
Ich glaube, es lag entweder an der Abgasrückführung, die durch ein defektes Teil Öl aus der Ölwanne saugt oder an einem beginnenden Defekt des Turboladers, bemühe mal eine Suchmaschine.
407 SW Platinum 2 ltr.Hdi Automatik, leider im Jan. 2012 von Raser zerstört
jetzt Citroen C5 III Tourer Exclusive Automatik
207 SW Sport 1,4 VTi aus 2007
-
bobbyraser
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25.04.10 10:11
- Postleitzahl: 85664
- Land: Deutschland
Beitrag
von bobbyraser » So 25.04.10 10:48
Ich bin eine null in dem Gebiet Auto.
Das mit dem Öl hat mich ein wenig gewundert. Es war noch bei max aber eher zum braunen hin. Nicht wirklich schwarz. Hatte aber anfang des Jahres Inspektion mit Ölwechsel gehabt.
-
Black205gti
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1227
- Registriert: So 01.03.09 13:35
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich/ Steiermark
Beitrag
von Black205gti » So 25.04.10 13:07
Wie schon geschrieben wurde , Turbo defekt bzw jetz auch ziemlich sicher der kompl. Motor im A.....!
Warum?? Weil dir das Motoröl aufgrund des defekten Lader in den Ansaugtrakt kommt und mit verbrennt wurde, bzw nach dem " ABSTELLEN" lief der Motor nur noch mit Motoröl bis eben keines mehr da war und somit die Schmierung deines Motors fehlte was zur folge hat das ziehmlich sicher die Pleullager und KW auch defekt ist. Schau mal bitte ob noch Öl im Motor ist, vl hattest du ja nochmal glück und es hat nur den Lader erwischt.
Die beste Lösung wäre gewesen den Motor versuchen "Abzuwürgen" geht zwar extrem auf die Kupplung , es ist aber noch immer billiger als ein neuer Motor.
mfg
-
bobbyraser
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25.04.10 10:11
- Postleitzahl: 85664
- Land: Deutschland
Beitrag
von bobbyraser » So 25.04.10 17:43
Was meinst was ich nicht versucht habe das Ding auszubekommen.
Aber bei der Lautstärke und dem Qualm hast alles machen können, nur nicht mehr gescheit nachdenken.
Ich hatte nur bammel das der Motor explodiert und in Flammen aufgeht, was im nachhinein bestimmt besser gewesen wäre, zwecks Versicherung.
Hab mich dann eher dran gehalten den Verkehr zu verlangsamen und zuzuschauen was passiert, genau wie die anderen Leute, die mit großen Augen der Show folgten. Mittlerweile kann i drüber lachen. Wird sich wahrscheinlich einstellen, wenn Werkstatt sich meldet und sagt was alles hin ist...