sw HDI 90

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
crunchinut
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Di 16.03.10 12:04
Land: Deutschland

sw HDI 90

Beitrag von crunchinut » Di 16.03.10 12:39

Hallo habe seit kurzem die Meldung anomalie Abgasreinigung und das Motorsymbol leuchtet auf ansonsten leuft er einbandfrei.
Hatt jemand erfahrung was das sein könnte.

ChriSch
Strafzettelsammler
Beiträge: 482
Registriert: Do 14.02.08 23:09
Postleitzahl: 99976
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenriede
Kontaktdaten:

Re: sw HDI 90

Beitrag von ChriSch » Di 16.03.10 20:14

Hallo.... kann dir das jetzt nicht selber genau sagen. Aber gib mal in der SuFu "Anomale Abgasreinigung" ein....... da dürften einige Treffer kommen.
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: sw HDI 90

Beitrag von Aron » Di 16.03.10 22:52

crunchinut hat geschrieben:Hallo habe seit kurzem die Meldung anomalie Abgasreinigung und das Motorsymbol leuchtet auf ansonsten leuft er einbandfrei.
Hatt jemand erfahrung was das sein könnte.
Anomalie Abgasreinigung bedeutet "Störung Motor", mehr nicht, da eine Motorstörung ja die Abgaswerte negativ beeinflusst.

Als Fehler fielen dann z.B. ein:
-Raildruck zu niedrig
-Raildruck zu hoch, hier kommen Druckregler und Sensor, sowie Kabelbaum und irgendwelche Tuningboxen in Betracht, auch undichte Injektoren
-gemessene Luftmasse zu niedrig
-gemessene Luftmasse zu hoch, kann an undichten Ladeluftleitungen oder einem sterbendem LMM liegen
-Fehler Gaspedalstellungsgeber-- Defekt des Gaspotis oder oder oder
-Fehler Übereinstimmung Ansauglufttemperaturfühler mit Aussentemperaturfühler

Das ist etwa 1/10 der Gründe warum das MSGR Störung anzeigen kann, die Antwort liegt wohl auf der Hand, das MSGR einfach fragen was es für ein Problem hat. :daumenhoch:

oo0o0oo
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23.04.07 22:48
Postleitzahl: 03042
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: sw HDI 90

Beitrag von oo0o0oo » Mi 17.03.10 06:57

bei mir war das auch mal war nach dreimal starten wieder weg ... bei mir war nen kabel nicht auf de´m injektor.hatte es vergessen xD...
sollte das nicht sein liegt da was vor... am besten fehler auslesen lassen dann haste gewissheit
Fuhrpark der Peugeot Scheune Cottbus
1x 206 SW HDI
3x 309er
1x 205
1x 306 s16
1x Audi 80 1.8 S
2x Simson Schwalbe
1x Taschefahrrad(Pockedbike) steht so in der bedienungsanleitung*lach*
2x Mini Quad´s

LionHeart
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Di 27.06.06 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: sw HDI 90

Beitrag von LionHeart » Mi 17.03.10 09:02

Hi, habe die 1.4 Liter Dieselmaschine drin, mir wurde beim Fehlerauslesen und Löschen (der Fehler ging einfach nach mehreren Wochen nicht weg) gesagt, dass der Kraftstofffilter die Ursache war. Habe dann den Kraftstofffilter nach 70 tkm getauscht und nun ist Ruhe! :lach:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: sw HDI 90

Beitrag von Aron » Mi 17.03.10 11:51

LionHeart hat geschrieben:Hi, habe die 1.4 Liter Dieselmaschine drin, mir wurde beim Fehlerauslesen und Löschen (der Fehler ging einfach nach mehreren Wochen nicht weg) gesagt, dass der Kraftstofffilter die Ursache war. Habe dann den Kraftstofffilter nach 70 tkm getauscht und nun ist Ruhe! :lach:
Welcher Fehler war es denn? "Dieselkraftstoffhochdruck unzureichend"? Das sollte immer als erstes in Betracht gezogen werden, hier kann man in der Tat auf eine Undichtigkeit am Filter bzw dessen Dichtung hindeuten, wobei das bei besagten 2,0 Motor nicht der Fall sein kann, da der eine Vorförderpumpe im Tank hat und keine Luft ziehen kann.

Also sehen wir mal wieder einfach nur Fehler löschen ohne ihn anzugucken ist in den seltensten Fällen erfogreich, zumal der alte 2,0 Motor bei 3 Neustarts mit 13sek Wartezeit die Lampe ausmacht solange der Fehler danach nicht wieder auftritt (gespeichert bleibt der Bursche aber).

Antworten