Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von Cap1ne » Fr 12.03.10 22:19

Bei mir ist mein Löwe abgeblättert und nun ist alles nur noch silber und bissl schwarz.
Gibts da ne möglichkeit das Teil bei Peugeot neu zu kaufen oder irgendwie ne andere idee?
Hab schon überlegt zu Lackieren aber scheint ja Alu zu sein und wird wohl nicht so ohne weiteres gehen? :gruebel:
Bild

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von tom198 » So 14.03.10 00:48

Na wenn du sonst keine Probleme hast, ist doch alles in Butter :)

Warum sollte man Alu nicht lackieren können? Bei Fahrradrahmen geht das doch auch. Oder eloxieren, wird dann allerdings matt. Dazu müsste man den Löwen aber aus der Fassung heraustrennen, keine Ahnung, ob das geht.

Gruß, tom

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von Schmeedy Gonzales » So 14.03.10 02:19

Der Löwe ist als einfaches bzw. leicht geprägtes Schildchen ich Schloss eingeklebt. Sieht aus wie der hellbraune Pattex. Kannst Du einfach mit nem schmalen Schraubendreher raushebeln.

LG

SG
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von Cap1ne » Mo 15.03.10 08:40

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Der Löwe ist als einfaches bzw. leicht geprägtes Schildchen ich Schloss eingeklebt. Sieht aus wie der hellbraune Pattex. Kannst Du einfach mit nem schmalen Schraubendreher raushebeln.

LG

SG
Perfekt hab ihn rausbekommen.
http://img717.imageshack.us/img717/2553 ... 083604.jpg


Nun die Frage gibts das Schildchen bei Peugeot einzeln zu kaufen dann brauch man da nix lackieren etc. ?

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von Cap1ne » Mo 15.03.10 13:18

Nun gut hab erstmal selber was "gebastelt" auf die schnelle.
Bissl schleifen, bissl Lack und 3 Schichten Klarlack rüber und am ende schauts so aus:
http://img651.imageshack.us/img651/4493 ... 130754.jpg
Reicht erstmal, bzw besser wie vorher :cool:

Benutzeravatar
bavag406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Di 18.12.07 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Linz

Re: Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von bavag406 » Mo 15.03.10 14:06

sieht doch optimal aus.
ich hab bei unserem einfach ne rote folie drübergeklebt. sieht auch gut aus und kostet nichts. mfg
__________________________________________
www.urlaub.ade

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von Cap1ne » Mo 15.03.10 18:15

Joa denke auch, reicht vollkommen aus.
Mal sehen obs auch ne weile hält :)

Grüße

DeathRace
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 13.11.10 17:34
Postleitzahl: 60386
Land: Deutschland

Re: Heckklappenemblem Peugeot Löwe

Beitrag von DeathRace » Sa 13.11.10 17:37

Hej Leute

ich habe einen Peugeot 106 BJ.98

wie oben auf dem Bild zu sehen ist mein Emblem komplett Silber.
Ich habe mir jetzt ein Emblem bei Ebay gekauft, es ist ein Kunststoff Aufkleber und sieht richtig gut aus.

Meine Frage ist jetzt ob ich den Aufkleber einfach auf das alte Plätchen kleben soll und ob ich noch sekundenkleber oder sonst was benutzten soll oder ob ich das ALu-Plätchen raus hebeln soll und nur den Aufkleber rein kleben soll ?

Ich habe grad gelsen Sikaflex oder P1 wären gut dafür?

Stimmt das ?

VIelen dank im vorraus

Antworten