Endschalldämpfer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Endschalldämpfer

Beitrag von pattischwappi » Fr 05.03.10 11:38

Hallo zusammen!

Ich wollte mal fragen ob einer weiß, ob dieser Auspuff:

Bild

(Typen siehe unten) auch unter einen "Peugeot 306 Cabrio (7D, N3, N5) 2.0 16V (97Kw)" - Motorcode: "RFV (XU10J4R)" passt.

Wo sind die Experten? ;-)

Dank im Voraus!

Patrick
DSC01939.JPG
DSC01939.JPG (57.45 KiB) 1827 mal betrachtet

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von 306Cab » Fr 05.03.10 12:05

Vom Bild her sag ich mal NEIN, mur wenn ausdrücklich für Cabrio aufgeführt ist, denn der ESD ist beim Cabrio ganz anders als bei dem Fließheck.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

PEJOT

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von PEJOT » Fr 05.03.10 12:06

Nein, passt überhaupt nicht.

Gruß
Jürgen

pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von pattischwappi » Fr 05.03.10 12:35

Nagut, schade!

@Jürgen: Das ist der Link zum ESD, den Du mir vor kurzem per PN geschickt hast http://www.pejot.org/shop/product_info. ... ortschalld Der wird dann wohl auch nicht passen, oder sehe ich das falsch?

Kann mir denn jemand im unteren Preissegment einen passenden Endschalldämpfer empfehlen?

Gruß
Patrick

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von ST-ME406 » Fr 05.03.10 15:10

Bei ebay gibt es doch reichlich was zb supersport:
http://cgi.ebay.de/Supersport-Endschall ... 4a9f110088

aber auch noch remus usw

pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von pattischwappi » Fr 05.03.10 16:12

ja, aber nicht für den Typ mit 97Kw

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von ST-ME406 » Fr 05.03.10 16:20

der link vom supersport ist auch für 97kw
und wenn ich supersport da richtig verstehe passt auch der 89kw esd drunter
aber die cab fahrer hier wissen das bestimmt besser

fake
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Fr 18.12.09 13:30
Postleitzahl: 1150
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien / Tulln

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von fake » Di 09.03.10 07:58

da muss ich nun auch meinen senf dazugeben... ich hab den originalen endtopf vom 2.0l cabrio herumliegen, fahre selber ein 1,6l cab, kann ich den auspuff vom 2,0er auf das 1,6er draufgeben?! optisch is ja da schon mal der unterschied, das der endtopf vom 2l rechteckig ist, vom 1,6er oval, weiters is das abdeckblech ober dem endtopf beim 2.0er etwas breiter als beim 1.6er, kennt sich wer da aus?!

lg

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von ST-ME406 » Di 09.03.10 08:24

ich kenne mich nicht so gut damit aus aber ich denke das wird alleine schon vom anschluss nicht passen da der 2,0 ein größeren durchmesser hat
sollte aber nicht viel unterschied sein

Jonnylein
Strafzettelsammler
Beiträge: 424
Registriert: Mi 11.07.07 22:51
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Endschalldämpfer

Beitrag von Jonnylein » Di 09.03.10 23:25

Kann dir bezüglich der Standart-Töpfe nicht so genau weiter helfen. Mein Roar-Esd vom alten 1,8er passte aber wunderbar unter den 1,6er. Zumindest sind da die Rohrdurchmesser gleich. Und ob der Topf nun eckig oder rund ist dürfte egal sein. Da macht wohl jeder Hersteller sein eigenes Ding. Von der Form her passt er auf jeden Fall drunter, schliesslich sind die Unterbodenbleche bei allen Motorisierungen gleich. :)

Antworten