1,6l Vorderbremse machen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Jonnylein
Strafzettelsammler
Beiträge: 424
Registriert: Mi 11.07.07 22:51
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von Jonnylein » Mo 08.03.10 19:28

Halli Hallo!
Bei mir is definitiv demnächst die Vorderbremse fällig. Was würdet Ihr mir da an Scheiben empfehlen? Gibts da was gutes? Von ATE oder Zimmermann z. B.? Und was für Beläge gibts für den 1,6er? Oder sagt Ihr, das is rausgeschmissenes Geld, nimm das Standartzeug und fertig?
Sind die Vorderbremsen eigentlich bei allen 306ern gleich?
Gruß Jonny :zwinker:
Edit: Hier hab ich z. B. welche von ATE gefunden. Aber welche würde ich brauchen, es scheint 2 versch. Durchmesser zu geben, einen mit 247mm und einen mit 266mm?!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von Gentsai » Mo 08.03.10 19:41

Moin,

für den 306 gibt es vier verschiedene Bremsanlagen:
- 247mm unbelüftet (1.1-1.4)
- 247mm belüftet (1.6)
- 266mm belüftet (1.8-2.0)
- 283mm belüftet (Nur S16 mit 163 PS)

Bei normaler Fahrweise sind vom Standard abweichende Bremsen in meinen Augen Blödsinn, ich hatte erst 266mm mit Sandtler RS Scheiben und Ferodo Belägen und jetzt 283mm mit Serienteilen, da ist (vielleicht wegen den größeren Scheiben, kann sein) bei meiner Fahrweise kein Unterschied zu spüren.

In dem Fall würde ich also eher Wert auf Haltbarkeit legen, und da kannst du jeden namhaften Hersteller nehmen.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von 306 XS » Mo 08.03.10 20:53

wenn du günstig ne 266er bremsanlage ran kriegst, bau die ein! ist ein unterschied wie tag und nacht im vergleich zu der 247er... grade das schwere cab könnte die vertragen...
306 XS Big Block :cool:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von Aron » Mo 08.03.10 21:06

306 XS hat geschrieben:wenn du günstig ne 266er bremsanlage ran kriegst, bau die ein! ist ein unterschied wie tag und nacht im vergleich zu der 247er... grade das schwere cab könnte die vertragen...
Das kann ich bestätigen, selbst am XTdt war die 247er absolut nix, die war schon überfordert wenn ich hier einen 2km langen 12% Berg runter gerollt bin ohne den Motor zu Hilfe zu nehmen, da schafft man die Bremsanlagen dann bei normaler Fahrweise schon, jeder alte LKW bremst da mit der mechanischen Bremse besser als die Peugeot Mickymausanlage.

Aber was Haltbarkeit angeht, zumindest hier auf 800m Höhe (Wintersportregion) ist mein nächstes experiment Zimmermann standart (qualitativ meiner Erfahrung nach kein Unterschied zu Jurid oder ATE oder OEM) aber mit Metallarmen ebc green, mal schauen, theoretisch sollte das ganze dank geringerer Elektrolyse weniger gammeln.

Benutzeravatar
306chriS
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Sa 05.07.08 15:37
Postleitzahl: 26219
Land: Deutschland
Wohnort: CLP

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von 306chriS » Mo 08.03.10 21:42

Aron hat geschrieben:Aber was Haltbarkeit angeht, zumindest hier auf 800m Höhe (Wintersportregion) ist mein nächstes experiment Zimmermann standart (qualitativ meiner Erfahrung nach kein Unterschied zu Jurid oder ATE oder OEM) aber mit Metallarmen ebc green, mal schauen, theoretisch sollte das ganze dank geringerer Elektrolyse weniger gammeln.
Habe - gerade bei Kombination Zimmermann Scheibe und EBC Green Beläge - gar nichts schönes von gehört... Bin vor ein paar Tagen auf mehrere Erfahrungsberichte gestoßen, dass die Scheiben in dieser Kombination sehr schnell schrott sind.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn jemand anderes weiß - dann teste ich den Kram auch gerne mal selbst :)

fake
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Fr 18.12.09 13:30
Postleitzahl: 1150
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien / Tulln

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von fake » Mo 08.03.10 22:09

ich glaub ich hab mir letzte woche die ATE - 247mm belüftet (1.6) raufmachen lassen... (erstausstatterausrüstung?!) ob man sich dafür was kaufen kann weiß ich nicht, besser bremsen als vorher tun sie, gut, jeder klotz is besser als keiner und eingeschliffene scheiben *lol*

also bremsen kann man damit!

greetz

Jonnylein
Strafzettelsammler
Beiträge: 424
Registriert: Mi 11.07.07 22:51
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von Jonnylein » Mo 08.03.10 22:46

danke schonmal für die vielen antworten!
dass die bremse total überlastet ist ist mir auch schon aufgefallen. wenn man n bissl den berg runter fährt fängt sie sofort zum rubbeln an. deswegen wollte ich eben nun eigentlich innenbelüftete wie zimmermann oder ate einbauen.
was brauch ich denn alles um auf ne 266er bremse umzubauen? nur den achsschenkel? und auf was muss ich bei dem achten? ob er abs hat warscheinlich!?

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von 306 XS » Mo 08.03.10 23:08

du hast doch schon innenbelüftete 247er...

um auf 266er umzubauen brauchste lediglich die bremsanlage (faust und sattel), die scheiben, und beläge...
achsschenkel ist gleich...
306 XS Big Block :cool:

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von rc-line » Di 09.03.10 10:11

also die gelochten zimmermann scheiben kann ich nicht empfehlen

bei sportlicher - rennstrecken fahrweise haben die zimmermann extremes fadding

so gut wie keine bremsleistung mehr scheiben werden blau

ich fahre die zimmermann mit original peugeot bremsbeläge

damals mit original peugeot scheiben hatte ich keine probleme

keine zimmermann mehr :daumenrunter:

am besten immer original

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 1,6l Vorderbremse machen

Beitrag von Aron » Di 09.03.10 15:29

306chriS hat geschrieben:Habe - gerade bei Kombination Zimmermann Scheibe und EBC Green Beläge - gar nichts schönes von gehört... Bin vor ein paar Tagen auf mehrere Erfahrungsberichte gestoßen, dass die Scheiben in dieser Kombination sehr schnell schrott sind.
Das kenne ich nur von gelochten Scheiben, welche aber auch bei anderen Herstellern reißen, klar ein Loch ist thermisch das übelste was einer Oberfläche mit viel Spannung passieren kann. Meine Rede war von Standartscheiben und auch nicht vom ausglühen der Anlage, sondern bei normaler Fahrweise, wo Standartzeug allemale stand hällt und man mit Metallarmen Belägen weniger Korrosion haben sollte, sprich die Standzeit der Scheiben im Punkto Winterbetrieb.

Antworten