Motortemperatur 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
JDK
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10.01.09 13:49

Motortemperatur 307

Beitrag von JDK » Do 04.02.10 20:59

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der Motortemperatur beim 307. Meine Temperaturanzeige steht immer zwischen 70 und 90 Grad(zwischen den zwei kleinen Strichen). Meine Frage müsste die Anzeige nicht immer mittig auf 90 Grad stehen? Oder liegt die Motortemperatur bei 82 Grad? Hat jemand das gleiche Problem oder wie hoch ist die Motortemperatur beim 307?
Mein Wagen ist ein 307 Baujahr 2006.

Benutzeravatar
406Micha
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Mo 01.02.10 20:53
Postleitzahl: 50181
Land: Deutschland
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von 406Micha » Do 04.02.10 21:06

die gleiche frage habe ich auch bei meinem 406er
bei Audi war das immer, egal was war bei 90°c. :pueh:

bei dem Peugeot steht es auch nun immer so wichen 75 - 85 °C hm.... normal bei Peugeot ? :gruebel: Also Thermostat ist neu ....

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von Aron » Do 04.02.10 21:14

406Micha hat geschrieben:die gleiche frage habe ich auch bei meinem 406er

bei dem Peugeot steht es auch nun immer so wichen 75 - 85 °C hm.... normal bei Peugeot ? :gruebel: Also Thermostat ist neu ....
Moin,

wenn der Thermostat 83°C Öffentemperatur hat erscheinen mir 90°C doch etwas viel. Aber grundsätzlich sei gesagt das der 307 im Gesundzustand 80°C anzeigt. Mein 206er mit der gleichen Maschine hatte z.B. genau 90°C angezeigt, was dann einfach an der Abstimmung des Kombiinstruments liegt und was man dem Fahrer sagen soll.

Leute, solche Pfennigfuchserei um 10°C im absolut grünen Bereich hat dazu geführt das VAG schon vor über 10 Jahren von ca 70-100°C die Anzeige auf dem Sollwert festnagelt, Peugeot macht das mittlerweile auch und einige Hersteller bauen wegen sowas gar keine Anzeigen mehr ein, da fragen sich die Fahrer gar nicht mehr was los ist... wie denn? :cool: Also wie gesagt, 80-90°C ist absolut normal.

Benutzeravatar
406Micha
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Mo 01.02.10 20:53
Postleitzahl: 50181
Land: Deutschland
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von 406Micha » Do 04.02.10 21:38

Aron hat geschrieben: Leute, solche Pfennigfuchserei um 10°C im absolut grünen Bereich

vor dem NEUEN Thermostat hat mir mein 406er selbst nach AB fahreten max 70°C angezeigt .....



nun weiß ich aber bescheid :lach:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von Aron » Fr 05.02.10 09:48

406Micha hat geschrieben: vor dem NEUEN Thermostat hat mir mein 406er selbst nach AB fahreten max 70°C angezeigt .....
Dann würd ich evt mal den Kühlmitteltemperaturfühler in Betracht ziehen, 70°C erscheinen mir in der Tat geringfügig zu wenig, aber sobald die die Temperatur im Bereich von 80-90°C bewegt ist alles im grünen Bereich.

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von pOtH » Sa 06.02.10 09:32

Es passiert doch nichts wenn der Motor "zu kalt" ist(?), deshalb sollte man sich erst gedanken machen wenn er zu heiß ist...

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von Aron » Sa 06.02.10 14:40

pOtH hat geschrieben:Es passiert doch nichts wenn der Motor "zu kalt" ist(?), deshalb sollte man sich erst gedanken machen wenn er zu heiß ist...
OOoh, Verschleiß.

cebullka85
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: So 15.03.09 13:49
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von cebullka85 » So 07.02.10 17:08

Kommt es bei dem Verschleiß nicht auf die Öltemperatur an?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von Aron » So 07.02.10 19:00

cebullka85 hat geschrieben:Kommt es bei dem Verschleiß nicht auf die Öltemperatur an?
Jawohl, welche aber Wärmetauscherbedingt von Temperatur des Kühlmittels abhängt, sprich 10°C kälteres Kühlmittel ergeben 10°C kälteres Öl.

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Motortemperatur 307

Beitrag von ST-ME406 » So 07.02.10 19:03

Nabend
also bei meinem 406 coupe 2,0 16v 97kw ist es genauso ich habe so im winter nicht mehr als 78grad
und im sommer ca. 82-85grad ist das normal mit den 78 grad?

Antworten