....also das Prinzip sollte das gleiche sein...zumindest sind ebenfalls die 2 Schrauben auf den Bildern zu sehen, die mit dem 11er gelöst, ein Stück weit durchgesteckt und gedreht werden, damit man das Lager überhaupt aus dem Lagersitz bekommt.
Gut...die liegen auf den Bildern unter ner ordentlichen Dreckschicht...aber mitn bissel Phantasie usw...also ICH seh' die
Normalerweise gibt's die Wellen im Tausch, alt+Euro gegen neu.
Das neue Lager ist dann da schon drauf, daß "gehört" zur Welle.
Wenn das alte Lager nicht auf Anhieb ausm Sitz will, hilft in Deinem Fall ein Hammer und ein Durchschlag/Meißel um so mehr, da Du die alte Achse ja sowieso entsorgst. Kannst also getrost von der Innenseite her das Lager raushämmern.
Manchmal zieht man die aber auch ganz einfach mit der Achse und per Hand raus...die sitzen also nicht immer wie festgeschweisst.
Laß Dich überraschen!
greetz
PS: denk dran....je nach dem, auf welcher Höhe die Welle ins Getriebe gesteckt ist, kommt da mehr oder weniger viel Öl raus...s Ablassen nicht vergessen !