ingo51 hat geschrieben:Wärend der Zeit wo sich das Notprogramm einschaltete,fing auch die Kupplung an zu schleifen.Aber nur bei 2000 bis 3000 Umdrehungen. Nun wurde mir gesagt,das ist im Notprogramm mit drinn um den Antriebsstrang zu schonen. 
Grüß Dich Ingo, mit Deiner Undichtigkeit im Kraftstoffsystem das ist ärgerlich, sei froh das sie es gefunden haben.  
 
 
Aber jetzt zu der Aussage der Werkstatt... das ist totaler Blödsinn, im Notprogramm spritzt das Steuergerät weniger Diesel ein, wodurch klar Leistung und Drehmoment rapide sinken, die Kupplung kann nicht vom Steuergerät gedrückt werden und wenn die Schlupf bekommt brennt die auch in wenigen Sekunden weg, bzw die Oberfläche verglast. Diese Aussage die Kupplung soll dann als eh schon schwächstes Glied die Energie aufnehmen ist totaler Blödsinn.
Folgendes zum tatsächlichen Problem. Maximales Drehmoment liegt bei 1700rpm an, was dann langsam abfällt, also in dem Bereich wo die Kupplung bei Dir rutscht liegts daran das die Kupplung mit dem Motordrehmoment nicht mehr klar kommt. Gründe dafür sind a) das der Motor jetzt im Winter sein echtes Drehmoment entwickelt, wie er angegeben ist, was im Sommer aufgrund der geringeren Luftdichte (Temperatur) nicht möglich ist, also wenn eine Kupplung grenzwertig arbeitet merkt man das vor allem wenns draußen kalt ist.
Die Kupplung am RHR Motor war schon im 307 ein Problem und wurde von Peugeot offensichtlich nicht überarbeitet (am 2. Facelift307, dem 308er), evt kannst Du versuchen etwas auf Kulanz raus zu bekommen, aber den Großteil für eine neue Kupplung wird Peugeot Dir aufbrummen.