Tankanzeige

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
martini1981
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mi 18.02.09 18:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen an der Erms

Tankanzeige

Beitrag von martini1981 » Di 01.12.09 20:25

HI,
hab ein Problem mit meiner Tankanzeige beim CTI.
Das Reserve-Lämpchen ist bei mir ohne Funktion.
Wenn der Tank sich dem Ende nähert ist die Nadel erst auf dem letzten Strich.....Wenn man dann "mutig" weiterfährt klackt sie auf den absoluten
Nullpunkt und dann wirds Zeit zum Tanken.
Ich hätte jedoch ganz gerne das Lämpchen wieder....
Neue Anzeige / Tachoeinheit habe ich schon versucht.....

Ach ja, Spritverbrauch über 12l / 100 Km...
Kerzen neu, Kat und Lambda neu,.......
Unterdruckdose i.O.
Jetronik
Was mir jedoch auffällt, egal wie lange ich fahre Öltemp nie über 70° und Wassertemp nie über 80°
Jedoch im Stand Öltemp 90° und Wassertemp über 90°....
Sobld ich losfahre gehts sofort wieder auf die minimaltempraturen...


Gruß und Danke

bmax6
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 890
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von bmax6 » Di 01.12.09 20:53

klingt nach nem kaputten thermostaten, damit kannst du dir unter umständen den motor himmeln wenn du grad in der kalten jahreszeit viel damit fährst. würde auch den hohen verbrauch erklären.

martini1981
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mi 18.02.09 18:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen an der Erms

Re: Tankanzeige

Beitrag von martini1981 » Mi 02.12.09 11:52

Du meinst weil es permanent offen steht, oder?
Dann bekommt der motor die werte vom kalten zustand und als folge spritzt er zu fett ein...... ------> hoher spritverbrauch

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von mrx0001 » Mi 02.12.09 12:05

martini1981 hat geschrieben:Du meinst weil es permanent offen steht, oder?
Dann bekommt der motor die werte vom kalten zustand und als folge spritzt er zu fett ein...... ------> hoher spritverbrauch
nicht ganz richtig der motor wird garnicht erst warm...

mit falschen werten hat das nix zu tun das er im stand warm wird ist logisch weil dann keine fahrtluft durch den kühler geht
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

martini1981
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mi 18.02.09 18:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen an der Erms

Re: Tankanzeige

Beitrag von martini1981 » Mi 02.12.09 15:40

jemand noch ne idee bzgl der Tankanzeige?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tankanzeige

Beitrag von Kris » Mi 02.12.09 15:47

die tankanzeige ist im unteren bereich etwas pessimistisch. kann sein, dass zwischen völliger ruhestellung des zeigers und aufleuchten der lampe noch ein paar kilometer vergehen. geht denn die birne an sich ?! haste mal getestet ob du die funktion am stecker des tankgebers simulieren kannst ?! dann kann man zumindest birne, tachogerät und kabelbaum ausschliessen ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

PEJOT

Re: Tankanzeige

Beitrag von PEJOT » Mi 02.12.09 15:50

Könnte diese Anzeige passen?
http://www.pejot.org/shop/product_info. ... 3189].html

Gruss
Jürgen

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von HALeu » Mi 02.12.09 20:05

martini1981 hat geschrieben:jemand noch ne idee bzgl der Tankanzeige?
Ging die Reserveleuchte schon mal ?
Ich hatte auch am Anfang etwas Sorge, weil die Tankanzeige schon hinter dem letzten Strich stand. Letztendlich 5l-Kanister rein und gefahren.
Irgendwann ging sie an. Der Tank hat ja 54l, und es gingen dann glaube ich 48 rein.

Wenn die Reserveschlampe ein separates Kabel vom Geber im Tank hat, könntest da mal prüfen, ob die Strecke von dort bis zur Reserveleuchte i.O. ist.....
Ankommen zählt !

martini1981
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mi 18.02.09 18:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen an der Erms

Re: Tankanzeige

Beitrag von martini1981 » Mi 02.12.09 20:17

ja, ich denke es muss am kabel liegen...
Wäre halt hilfreich wenn mir einer sagen könnte, von dem und dem Stecker / Pin am Tacho bis zum ..... Bauteil Pin so und so prüfen.
Dann weiss ich wo ich suchen kann.
An der Anzeige selbst gleube ich nicht, dass es liegt, da ich ja bereits den Tacho komplett gewechselt habe und da ging es.
Aber mehr als 46l hab ich noch nie reinbekommen :D
Danke für euere Hilfe

Ach ja, die Anzeige / Lampe ging noch nie.... :nixkapier:
Bin echt mal gefahren bis teilweise beim gas geben kein sprit mehr kam.... :D :floet:

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von HALeu » Mi 02.12.09 21:54

Ne, da kann ich Dir leider nicht so richtig weiterhelfen, soweit bin ich da nicht drin..... :hilflos:
Ankommen zählt !

Antworten