Winterreifen Frage..

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Winterreifen Frage..

Beitrag von Cap1ne » Sa 19.09.09 20:04

Kommt ja bald die Zeit der Winterreifen.
Wollte mich schon mal informieren da ich neue Winterreifen brauche welche maximale Reifengröße ich auf 4,50x13Zoll Felgen ich bekomme.
Dachte an 175/70/13 oder 175/65/13.
Würde das funktionieren?
Google hab ich auch schon gequält aber da fing eine Liste erst ab 5 Zoll breite an von Felgen siehe Link, ganz unten: http://www.reifenwimmer.de/infos
Danke für Hilfe und Grüße
Zuletzt geändert von Cap1ne am So 20.09.09 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Schoeneberg30

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 19.09.09 23:45

Ich hab 155/70/R13 Pirelli Snowcontrol drauf. Dot 3009

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von Cap1ne » So 20.09.09 12:45

hm ja das ist ja die standard größe...
mir gings darum ob ich 175er reifen auf eine 4,5 zoll felge rauf bekomme?
Grüße :)

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von Cap1ne » So 20.09.09 13:18

Hab ne Tabelle in einem anderen Forum gefunden.
135 3,5 - 4,5

145 3,5 - 5,0

155 4,0 - 5,0

165 4,0 - 5,5

175 4,5 - 6,0

185 4,5 - 6,5

195 5,0 - 7,5

205 5,0 - 8,5

215 6,0 - 8,5

225 6,0 - 9,0

235 6,5 - 9,5

245 8,0 - 9,5

255 8,5 -10,0

265 10,0-11,0

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von bomber » Mo 21.09.09 21:43

drauf schon , aber woher eine freigabe dafür?

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von mrx0001 » Di 22.09.09 06:03

hmmm andere frage wozu? bei schne sind dünnere reifen eher vom vorteil und die 155er kosten kaum was...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von Cap1ne » Di 22.09.09 09:44

bomber hat geschrieben:drauf schon , aber woher eine freigabe dafür?
Jap recht haste die gibt es nicht...
mrx0001 hat geschrieben:hmmm andere frage wozu? bei schne sind dünnere reifen eher vom vorteil und die 155er kosten kaum was...
ich hätte gedacht breitere reifen bieten bei schneemehr sicherheit..:gruebel:
naja egal mit dem preis haste recht obwohl soviel unterschied von 155ern zu 175ern wäre es auch nicht gewesen...
Hab nun aber 2 Angebote für 155er Reifen...kann man trotzdem 200€ einplanen für 4 Stück aber so ist das.
Trotzdem danke und Gruß :)

Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von derkleinepug106 » Fr 25.09.09 12:39

also ich kenne das so:
am Idealsten ist es wenn die Auflagefläche 12x12 cm beträgt... korrigiert mich
Zuletzt geändert von derkleinepug106 am Fr 25.09.09 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben

Wieder jederzeit online!

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von Chris306 » Fr 25.09.09 12:52

derkleinepug106 hat geschrieben:also ich kenne das so:
am Idealsten ist es wenn die Auflagefläche 12x12 cm beträgt... korrigiert mich
Naja, so ungefähr IST die Auflagefläche bei der Reifengröße. Aber warum das Ideal sein soll, versteh ich nicht.
Fakt ist, dass bei trockener Fahrbahn breiter besser ist. Man hat eine größere Auflagefläche und somit eine größere Haftreibung, damit mehr Grip, allerdings auch mehr Rollwiderstand.
Bei Schnee ist ein schmaler Reifen von Vorteil, da du durch die geringere Auflagefläche einen größeren Flächendruck hast (gleiches Gewicht auf kleinerer Fläche). Bei Regen ist es ähnlich - schmaler = besser.
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Re: Winterreifen Frage..

Beitrag von derkleinepug106 » Fr 25.09.09 13:02

nagut habe mich da denn falsch ausgedrückt!

Soll optimal von allen Faktoren sein, mit den anderen hast natürlich recht...
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben

Wieder jederzeit online!

Antworten