Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
appeman
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 445
- Registriert: Do 06.01.05 16:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: 81549 München
Beitrag
von appeman » Mo 04.12.06 13:16
ja danke erst mal....
auf der hebebühne hatte ich ihn letzte woche schon, aber müsste mal wirklich mit den montiereisen zu werke gehen. Weil so war generell alles ok.
Wenn ich jetzt z.b. Domlagergummis oder Stabigummis wechsele, würdet ihr wieder normale verbauen oder auf verstärkte (z.b. PU-Buchsen) gehen ? hat da jemand erfahungen mit gemacht ???
-
106White
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 15.12.04 13:52
- Postleitzahl: 49525
- Land: Deutschland
- Wohnort: nähe münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106White » Mo 04.12.06 15:01
Meine Querlenker sind neu die machen die Geräusche auf jedenfall nicht. Die wurden ja ausgetauscht wegen des polterns, die waren auch völlig ausgeschlagen aber das geräusch kam nicht daher
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
-
ninja86
- ATU-Tuner
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 07.05.07 22:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Beitrag
von ninja86 » Di 25.08.09 16:11
mögliche ursachen :
-antriebswelle
-radlager
-motorlager
-drehmomentstütze
-spurstangenkopf
-stabistangen
das geräusch war bei mir auch...kann abe rnicht genau sagen woher es kam habe alles gewechelt und es war weg:-)!!!!also "keep trying !"