Hinterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Hinterachse

Beitrag von Manuel » Di 23.06.09 20:12

Hi, kann mir einer sagen ob es ein großer Aufwand ist die komplette Hinterachse zu tauschen und passen die Achsen der verschiedenen Modelle untereinander? Bei mir ist ja noch immer mein Radlager hinten links hin (denk ich mal zumindest...) und wenn ich da evtl günstig an ne Achse kommen würd und das net zu schwer ist könnt ich das evtl. selber machen.

Danke schon mal für eure Hilfe!

PS: Hab ein 98er qp mit dem 2.0l
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,
der einen Parkplatz gefunden hat.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von obelix » Di 23.06.09 20:48

Manuel hat geschrieben:Hi, kann mir einer sagen ob es ein großer Aufwand ist die komplette Hinterachse zu tauschen und passen die Achsen der verschiedenen Modelle untereinander? Bei mir ist ja noch immer mein Radlager hinten links hin (denk ich mal zumindest...) und wenn ich da evtl günstig an ne Achse kommen würd und das net zu schwer ist könnt ich das evtl. selber machen.

Danke schon mal für eure Hilfe!

PS: Hab ein 98er qp mit dem 2.0l
äähm...

wieso willst du die achse tauschen, wenn nur ein radlager kaputt ist?
wenn deine lichtmaschine die füsse streckt - wechselst du dann den motor????

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von Manuel » Di 23.06.09 21:05

Vielleicht bekomm ich wo ne Achse her die günstiger ist als so nen schnödes Radlager, sind ja ncht ganz billig die Teile, ist nur Plan B, man muss ja alle Möglichkeiten ausloten^^ Die komischen Bleche über den Bremsscheiben sind ja auch langsam durch.
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,
der einen Parkplatz gefunden hat.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von obelix » Di 23.06.09 21:35

Manuel hat geschrieben:Vielleicht bekomm ich wo ne Achse her die günstiger ist als so nen schnödes Radlager, sind ja ncht ganz billig die Teile, ist nur Plan B, man muss ja alle Möglichkeiten ausloten^^ Die komischen Bleche über den Bremsscheiben sind ja auch langsam durch.
hmm...
ich glaube nicht, dass du ne achse für ein coupe für nen schmalen fuffi bekommst.
ein radlager schon:-)

mal davon ab, das du bei ner gebrauchten achse eh ned weisst wie gut die lager sind.

aber machma:-)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von Manuel » Di 23.06.09 21:41

Muss ja auch net für nen schmalen Fuffi sein, so groß ist der Geldnotstand zum Glück ned^^ Radlager fürs qp in ner freien Werkstatt kostet incl. Arbeitszeit 285€ eins... Da kann man dann schon mal nach alternativen Ausschau halten. Nur sollt ich da wissen ob das ein großer Act ist sowas zu machen.
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,
der einen Parkplatz gefunden hat.

Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: Hinterachse

Beitrag von Pireselli » Mi 24.06.09 09:53

Manuel hat geschrieben:Muss ja auch net für nen schmalen Fuffi sein, so groß ist der Geldnotstand zum Glück ned^^ Radlager fürs qp in ner freien Werkstatt kostet incl. Arbeitszeit 285€ eins... Da kann man dann schon mal nach alternativen Ausschau halten. Nur sollt ich da wissen ob das ein großer Act ist sowas zu machen.
Es gibt auch eine Radlager + Radnabe(Zapfen) kostet im "Nachbau" um die 90€
Das kann man dann selbständig auch einbauen und die Radnabe ist auch neu.

Das Hitzeschutzblech kostet 90,31€ pro Seite bei Peugeot
hier der Link
421181 TRAGPLATTE 90.31 €
http://www.peugeotpartscatalogue.co.uk/D8F/4/47A10A.HTM

Eine andere ALTE Hinterachse einbauen zahlt sich ganz und garnicht aus :zwinker:
zu den Ersatzteilpreisen und = NEU

Wenn du dir nicht sicher bist kann es auch eine Koppelstange sein die Kostet im Nachbau von Febi(=gut) um die 19 bis 27€
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von Herr Rackl » Mi 24.06.09 11:15

Solltest auch immer bedenken: wenn man irgendwas abbaut, geht meistens irgendwas kaputt. Folglich brauchste wieder irgendwelche teuren Kleinteile etc. Ne ganze Hinterachse zu tauschen wegen einem Radlager wäre wirklich etwas über's Ziel hinausgeschossen finde ich. Vorausgesetzt deine jetzige HA is noch gut natürlich.
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von Manuel » Mi 24.06.09 18:18

War vorhin in der Werkstatt, der Cheffe meinte das es wohl die Ankerplatte (also das Blechdinges) verbogen hat. Wollt da sowieso 2 neue drauf machen lassen, weil man die schon ganz easy durchstechen kann. Die sind glaub nur noch Rost und sonst nix mehr^^...
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,
der einen Parkplatz gefunden hat.

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Hinterachse

Beitrag von 406 D » Mi 24.06.09 19:19

moin,

lies hier:


http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... highlight=


wenns "nur" die bleche sind gehts ja noch, würde mir aber bei der gelegenheit überlegen gleich die radlager mit zu tauschen, ist ein abwasch.

wg. der teile versuchs mal bei lionparts.


gruß

andreas

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von ScoopyDoo » Do 25.06.09 00:51

ausserdem weiste dann auch net, ob die "neue" achse net vllt nen schlag hat, bzw wie oben geschrieben die radlager noch gut sind. dann kommt noch der arbeitsaufwand dazu, der sich wohl nix schenken wird und wennde dann die achse drin hast darfste auch ma wieder schön vermessen und spur einstellen lassen, was allein schon in die nähe der anschaffungskosten für das teil ansich kommt.

Antworten