Endschalldämpfer Gutmann

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Kheops
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aix-en-Provence

Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von Kheops » Mi 27.05.09 12:04

Hallo zusammen!

Mein ESD von Gutmann fällt so langsam auseinander. Und leider hat die Firma Gutmann scheinbar kein Interesse mehr daran, mir einen neuen ESD zu verkaufen.

Daher meine Frage: Hat noch jemand einen ESD von Gutmann, den er nicht mehr braucht?

Und wenn nicht: Hat jemand den ESD von Remus an seinem 306 (1 Endrohr mit 90mm) und könnte mir kurz sagen, wie zufrieden er damit ist?

Oder: Habt ihr andere Tips, welcher ESD gut an den 306 (66kW) paßt?

Danke und viele Grüße, Michael

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von Gentsai » Mi 27.05.09 14:43

Hmm, wenn du zwei Wochen früher gefragt hättest, hätte ich eventuell helfen können... habe letztens einen ESD von Gutmann weggeworfen, aber der wäre sowieso für den S16 gewesen und hatte ein falsches Typenschild sowie einige Löcher :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von -Chris- » Mi 27.05.09 16:26

ich hab den remus drunter und bin damit sehr zufrieden ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Ernscht
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: So 18.11.07 13:23
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzenbach
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von Ernscht » Mi 27.05.09 16:31

Also ich hab auch ein Gutmann drunter und warum fällt deiner auseiander ist doch Edelstahl???
Man kann ein Auto nicht wie ein menchliches Wesen behandeln, ein Auto braucht liebe! (Zitat von
Walter Röhrl)

Benutzeravatar
Antera306
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Di 22.04.08 21:26
Land: Deutschland
Wohnort: Lamerdingen

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von Antera306 » Mi 27.05.09 16:39

Hatt nen Remus drunter, den nun mein Freund hat. Auf alle Fälle zufrieden damit. Ich selber fahr mit nem Supersport ESD rum und bin soweit damit auch zufrieden.
Das einzige Problem im Allgemeinen war bei mir immer, dass der Mitteltopf am Montagestück zum ESD durchrostete. OK, kein wunder, Edelstahl beschleunigt den Korossionsvorgang bei Stahl. Ne andere Ursache war aber auch, dass da durch den schweren ESD erhöhte Belastung stattfand. Ich hab nen zusätlichen Halter rangeschweißt und an der bis dahin nicht verwendeten Auspuffaufhängung direkt hinter der Hinterachse zusätzlich aufgehängt. Vielleicht hilft euch der Tip. :zwinker: Ich hab´s auch gemacht, weil mir einmal der MSD brach und dann der ESD nur noch an einem Gummi hing und sich quer gestellt und nen Reifen angeritzt hat.
Mfg, Christoph.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von Gentsai » Mi 27.05.09 17:43

Ernscht hat geschrieben:Also ich hab auch ein Gutmann drunter und warum fällt deiner auseiander ist doch Edelstahl???
Alle?

Der den ich hatte war jedenfalls schon etwas älter und wies zum Beispiel direkt an der Schweissstelle vom hinteren Halter ein Rostloch auf.

Und weil irgendein Blödmann ein Typenschild von einem anderen Hersteller aufgeschweisst hatte, ist das Ding gleich im Metallschrott gelandet :sonich:
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
unwissend
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30.04.07 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Marburg

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von unwissend » Mi 27.05.09 17:48

Hi.
Ich hab unter meinem S16 einen Supersprint drunter und bin absolut zufrieden! Hört sich schön dumpf an, ist aber nicht zu laut. Einziges Manko sind die 100mm Endrohrdurchmesser, die ich bissl happig finde, aber ich mag ihn trotzdem!^^
MfG Tobi

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von Oxas » Mi 27.05.09 18:35

Supersprint edelstahl mittlerweile seit etwa 6 jahren drauf und über 100tkm runter mit dem Ding, kein Verschleiss vorhanden, nur am Flansch faulig, kann sein das das sogar aus Guss ist, die Oberfläche ist halt bisschen rostig.

Mfg Oxas

Kheops
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aix-en-Provence

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von Kheops » Mi 27.05.09 20:27

Danke für die Infos! Dann werde ich mich mal zwischen Remus und Supersprint entscheiden müssen.

@Ernscht: Mein Gutmann ist genau an der gleichen Stelle durchgerostet, die Gentsai beschrieben hat. Und noch ein drittes Blech drüberschweißen mag ich auch net.

hallenser
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Di 31.03.09 17:56

Re: Endschalldämpfer Gutmann

Beitrag von hallenser » Do 28.05.09 22:28

remus hab ich....schön dezenter klang und sieht super aus....ich bin zufrieden

Antworten