Werksatt macht mehr als sie soll!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von 306 XS » Mo 25.05.09 22:48

die können ihr werkzeug dabehalten. das wars. seit wann darf denn ein mechaniker/ autohaus sich das recht rausnehmen etwas zu beschlagnahmen was ihm gar nicht gehört? so ein müll...
und der sinn des freds ist noch viel fragwürdiger...
306 XS Big Block :cool:

jm264
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Mi 10.09.08 18:04
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von jm264 » Di 26.05.09 00:47

selbst wenn du einen preis von mal angenommen 200euro mit denen ausmachst und die dann nicht zahlen kannst haben die trotzdem kein recht dein auto einzubehalten so schlimm es auch klingt...
und ich selbst hatte mal den fall in ner werkstatt, getriebe wechseln, und paar kleinteile achsmanschette etc. ausgemacht waren max 450 euro!
nix schriftlich ich weder nen auftrag unterschrieben noch den preis schriftlich festgehalten ende vom lied war das ich dann ein getriebe hatte mit 4 statt 5 gängen was es so nie gab in nem clio und die rechnung war bei 780 euro ohne steuer. ich heim nur teile zusammen gerechnet was die noch gewechselt haben manschette usw.. hin und 120 euro aufn tisch gelegt...die hatten nix schriftlich und ich auch icht.

begründung im übrigen für den doch etwas teurer gewordenen betrag war ja neues getriebeöl haben wir noch gebraucht und hat länger gedauert als geplant....AHA öl wechsel machen wir für 40€ da nehmen wir aber nur neuen filter öl???neues??? das kost dann extra wir machen ja nur einen öl wechsel....werkstätten gibts... :sonich:
No Peugeot,No party.

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von CoupeGSX » Di 26.05.09 06:49

also mal vorne weg, bist du immer so'n schwarzmaler? gehst du bei jedem briefchen das der postbote dir bringt direkt von ner kündigung aus?!


also nunmal zum fred...
du hast dein auto abgegeben mit dem auftrag additive nachzufüllen und ggf leitungen auszutauschen... haste ja selber geschrieben... also im SCHLIMMSTEN fall machen sie die additive rein und tauschen irgendwelche damit verbundenen leitungen aus...

im besten fall kippen sie das zeug rein, resetten und rufen dich an...

machen die mehr an deinem auto als vereinbart, darfst du schön danke sagen, das bezahlen was du UNTERSCHRIEBEN hast, quasi die additive und ggf schläuche tauschen, und dann wars das auch...

also die können dir nix in rechnung stellen was du nicht vorher bestätigt hast... sollten die tatsächlich nachsehen und was finden wie die handbremse, dann müssen die bevor sie irgendwas machen dich zu allererst mal anrufen und nach deiner einwilligung fragen... tun sie das nicht, haben sie was zu verschenken...
Anlauf statt Gleitcreme!

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von Holle » Di 26.05.09 07:19

geht mir wie den anderen, kapiere die frage nicht. wieso macht man sich schon vorher sorgen ? und welch werkstatt, die länger als ein jahr existiert, wechselt ohne auftrag bei expliizten vorgaben irgendwelche anderen sachen ? nicht mal pitstop ist so unverschämt, selbst die fragen vorher noch nach.

Swazy
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 820
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Wohnort: Losheim am See
Kontaktdaten:

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von Swazy » Di 26.05.09 12:18

Rein rechtlich gesehen hat die Werkstatt kaum eine Chance auf die Bezahlung der Mehrkosten, da auf dem schriftl. Auftrag nur das Auffüllen des Additivs mit evtl Leitungen notiert ist.

Kann der Händler/Werkstatt keinen Nachweis erbringen sich mit Dir in Verbindung gesetzt zu haben um evtl. Mehrkosten oder Zusatzarbeiten durchzuführen, wird er da Pech haben.

Das Thema Fahrzeug da behalten aufgrund einer unbezahlten Rechnung, also das sogenannte Handwerkerpfandrecht, kommt also hier nicht zum Tragen wenn der Kunde die Rechnung über die ursprüngl. vereinbarte Reparatur zahlt, das darf er selbst dann nicht wenn z.B eine alte Rechnung noch offen sein sollte die bisher nicht gezahlt wurde.

Das andere Thema was angesprochen wurde, von wegen Fzg da behalten wegen Verkehrunsicherheit stimmt nicht wie es hier angesprochen wurde.

Keine Werkstatt in Deutschland hat dieses Recht, das Fzg still zu legen oder da zu behalten, der Kunde darf fahren, man kann bzw sollte Ihn darauf hinweisen und gegebenfalls die Polizei verständigen, den nur die dürfen dieses Auto aus dem Verkehr ziehen.

Mein Tip wäre die Herren darauf anzusprechen und sich erklären lassen wie es zu den Mehrkosten ohne Zustimmung kam und wie deren Lösung aussieht.
Sollte die nicht zufriedenstellend sein hilft nur ein Anwalt.
Ich hoffe der KD´ler hat Dir eine Durchschrift des Auftrages mitgegeben?! :zeig:
Pug 306 Cabrio Platinum, braune Lederausstattung, KW-Gewinde, MAM 8x17 -- Totalschaden --

Pug 205 MI16, valelunga rouge effect

Pug RCZ 200 THP, obsidienschwarz met., hellgraue Lederausstattung

Mein 205 MI16 Umbau

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von Holle » Di 26.05.09 13:22

Swazy hat geschrieben:Rein rechtlich gesehen hat die Werkstatt kaum eine Chance auf die Bezahlung der Mehrkosten, da auf dem schriftl. Auftrag nur das Auffüllen des Additivs mit evtl Leitungen notiert ist.

Kann der Händler/Werkstatt keinen Nachweis erbringen sich mit Dir in Verbindung gesetzt zu haben um evtl. Mehrkosten oder Zusatzarbeiten durchzuführen, wird er da Pech haben.

Das Thema Fahrzeug da behalten aufgrund einer unbezahlten Rechnung, also das sogenannte Handwerkerpfandrecht, kommt also hier nicht zum Tragen wenn der Kunde die Rechnung über die ursprüngl. vereinbarte Reparatur zahlt, das darf er selbst dann nicht wenn z.B eine alte Rechnung noch offen sein sollte die bisher nicht gezahlt wurde.

Das andere Thema was angesprochen wurde, von wegen Fzg da behalten wegen Verkehrunsicherheit stimmt nicht wie es hier angesprochen wurde.

Keine Werkstatt in Deutschland hat dieses Recht, das Fzg still zu legen oder da zu behalten, der Kunde darf fahren, man kann bzw sollte Ihn darauf hinweisen und gegebenfalls die Polizei verständigen, den nur die dürfen dieses Auto aus dem Verkehr ziehen.

Mein Tip wäre die Herren darauf anzusprechen und sich erklären lassen wie es zu den Mehrkosten ohne Zustimmung kam und wie deren Lösung aussieht.
Sollte die nicht zufriedenstellend sein hilft nur ein Anwalt.
Ich hoffe der KD´ler hat Dir eine Durchschrift des Auftrages mitgegeben?! :zeig:
wenn du den startbeitrag liest, wirst du feststellen, dass es bis dato gar keine mehrkosten oder arbeiten ohne auftrag gibt...er scheint nur fest der meinung zu sein, dass es passieren WIRD.

Dizzy
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 18.05.09 21:20

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von Dizzy » Di 26.05.09 19:49

Also es is wie folgt gelaufen,
mein auto stammt anscheind iwie aus Spanien ( wurde dort als neuwagen verkauft ) , deswegen will Peugeot den Filter der zusätzlich zum nachfüllen der Additive ausgetauscht werden muss nicht bezahlen, d.h. 400 euro mehr (+arbeit und dichtungen etc. )!

Ich habe schon im Inet gesucht, aber finde nichts dazu. Kennt jmd evtl den genauen ablauf und welche Firma genau die Filter zahlt, weil man die normalerweise ja kostenlos kriegt.

Vllt findet ja jemand von euch etwas oder kennt diese situation

mfg Dizzy

btw. der Händler hat es für nötig gehalten mir neue scheibenwischer drauf zu tun, habe dafür nix bezahlt weil ich mich geweigert hab und er die alten schon nicht mehr da hatte konnte er es also auch nich umbaun.

frisco883
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Fr 01.05.09 18:28
Land: Deutschland
Wohnort: 65795

Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von frisco883 » Di 26.05.09 21:10

ich würde nur das bezahlen wofür ich auch den auftrag erteilt habe.
das weiter dürfen sie kein arbeiten durchführen ohne sich eine freigabe einzuholen,das heist bremse ist platt und du erteilt keine freigabe müssen die dir das auto aushändigen denn du bist nicht verpflicht das in der werkstatt zu reparien.und wenn du kfz-ler bist dann kennstu auch die rechtlage.
307 Break 110PS
806 Turbo 150PS
306 90PS
306 Cabrio 121PS
Citroen C8 2,2 Benziner

Benutzeravatar
Keck_der_Fuchs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 104
Registriert: Di 15.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von Keck_der_Fuchs » Di 26.05.09 21:25

Reparaturen an nem Wagen die nicht vereinbart wurden sind unzulässig und muss man daher auch nicht bezahlen. Da könnte die Werkstatt ja gleich den Wagen neu Lackieren mit der Begründung, er war matt und dann paar tausend Euro verlangen.

Würd ich ganz einfach machen solang sichergestellt ist das du die Extra Reparaturen NICHT in Auftrag gegeben hast:

Nur das zahlen was vereinbart wurde oder du suchst dir ab sofort eine andere Werkstatt. Falls die Firma mit dem gericht oder sonstigem drohen, ihnen klarmachen das du den spiess umdrehen kannst indem du sie verklagst wegen unzulässiger Reparaturen am Wagen. Ich glaub den Zirkus kann sich bei dem heutigen Konkurrenzdruck keiner leisten...

Informier uns doch, was weiter geschieht
Hinter dem Augenscheinlichen liegt noch eine andere Wahrheit

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Werksatt macht mehr als sie soll!

Beitrag von Gentry_Ba » Di 26.05.09 21:37

Hi!

ganz klar, wenn die werkstatt mehr macht, als vereinbart (schriftlich), dann wird es NICHT bezahlt und fertig. WO ist das problem?
selbst wenn die karre kurz vorm auseinanderfallen ist, hat keine werkstatt dieser welt die berechtigung, DIR DEIN EIGENES FAHRZEUG nicht mehr auszuhändigen!!! (bezieht sich auf den einen post mit der verkehrssicherheit)

selten so nen wahnsinn gelesen, wirklich...

für mich ist die sachlage kristallklar- alles das, was vereinbart wurde, wird bezahlt. NICHT mehr, NICHT weniger. Punkt.
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten