Versetzen beim Bremsen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Elvis72
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26.05.07 23:21
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen Schlatt

Versetzen beim Bremsen

Beitrag von Elvis72 » Do 07.05.09 09:44

hallo, bestimmt hat schon mal jemand das thema gehabt, aber ich frag trotzdem.. mein 206er zieht beim starken oder plötzlichen bremsen nach rechts. auf dem bremsenprüfstand hat er aber optimalwerte. mein freundlicher meinte nun, er kenne das problem beim 206er und das käme von den hinteren bremsen. unerklärlicherweise soll das problem schwächer werden oder ganz verschwinden, wenn man die vorderachse tiefer legt... :gruebel: was meint ihr?
Long live the LION KING

Benutzeravatar
206fanatiker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 772
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
Kontaktdaten:

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von 206fanatiker » Do 07.05.09 13:53

Das hab ich ja noch nie gehört dass dein beschriebenes Problem mit Tieferlegen der Vorderachse behoben sein soll! Wenn du aufn Bremsenprüfstand gleiche Werte hast dann sollte der auch nicht nach rechts ziehen. Haste mal auf ner gerade Strecke versucht zu bremsen? Ist das Problem dann auch vorhanden?
Bild

206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~

Elvis72
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26.05.07 23:21
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen Schlatt

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von Elvis72 » Do 07.05.09 14:47

ja, ist eigentlich immer auf gerader strecke.meistens auf der autobahn... weiß auch nicht :gruebel: also nichts gegen tieferlegen, ist eh noch fällig. im moment sieht er ja mehr wie ein offroader aus :D
Long live the LION KING

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von Chris306 » Do 07.05.09 15:49

Zieht er wirklich NUR beim Bremsen nach links oder auch beim Fahren leicht?
Wenn die Spur nicht stimmt und das Auto eh schon leicht in eine Richtung zieht, wird dieser Effekt beim Bremsen noch verstärkt.

Wie sehen denn die hinteren Bremswerte aus? Sind die gleichmäßig?
Was für Werte hatte er denn vorne? Wenn dein Freundlicher dir schon so nen Schwachsinn von tieferlegen erzählt, muss man ja auch mal in Frage stellen, ob er weiß, wie optimale Bremswerte aussehen.....
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Elvis72
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26.05.07 23:21
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen Schlatt

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von Elvis72 » Do 07.05.09 16:04

also, ich stand wohl daneben, als er auf dem prüfstand war. die bremsen haben sowohl hinten als auch vorne absolut gleichmäßig gezogen. die werte hab ich jetzt nicht mehr im kopf. die waren aber voll in ordnung meinte der freundliche... der im übrigen normal echt der freundliche ist :lach: beim fahren läuft er eigentlich sauber geradeaus, obwohl er seit die dicken schlappen (195/45 16) :augenroll: drauf sind schon empfindlicher auf den straßenzustand reagiert...
Long live the LION KING

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von Horst B » Do 07.05.09 17:50

Wenn auf dem Prüfstand pro Achse alles gleichmäßig ist und beim Bremsen der Hintern trotzdem kommt (Fahrzeug neigt zu einer seitlichen Drehung), dann stimmt was an der Bremskraftverteilung bzw. deren Regelung zwischen vorne und hinten nicht, d.h. die Hinterachse "überbremst" und neigt zu Schlupf / zu vorzeitigem Blockieren. Das ist dann allerdings weniger wie ein seitliches Wegziehen, sondern eher wie Schleudern...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Elvis72
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26.05.07 23:21
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen Schlatt

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von Elvis72 » Fr 08.05.09 12:20

@ horst: also gegenlenken muss ich schon. könnte also auch zum schleudern kommen. ist echt komisch das ganze. was könnte denn an der regelung kaputt sein? ich mein, das auto hat 60.000 km...
Long live the LION KING

rußschleuder
Lenkradbeißer
Beiträge: 260
Registriert: Mi 28.07.04 14:52
Land: Deutschland

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von rußschleuder » Fr 08.05.09 15:49

Hi, ich kenne dein Problem nur zu gut!
Wiederspreche mir einfach wenn etwas nicht stimmt :-)

Das Problem tritt nur auf, wenn du länger nicht gebremst hast und dann ruckartig in die Eisen gehst. Hier zieht der Vorderbau nach rechts oder links (bei mir war es links). Geht man kurz von der Bremse runter und versucht es sofort erneut bremst er absolut sauber. Geht man langsam auf die Bremse ist auch nichts zu spüren.

Ich habe das bei meinem Freundlichen auch schon öfters angesprochen, nachdem der Wagen zich mal auf dem Prüfstand einwandfreie Werte erzielt hat.

Nachdem bei mir festgestellt wurde, dass die Bremsbeläge auf einer Seite mehr abgenutzt sind als auf der anderen wurde ein Reparatursatz verbaut, seit dem ist es wesentlich besser geworden!

Meine Vermutung: Die rechten Bremsbacken gingen schwergängiger als die linken, somit war bei ruckartigem Bremsen die linke Seite schneller an den Scheiben. Macht man das ganze langsam (wie es auch auf dem Prüfstand gemacht wird) liegen sie gleich schnell an den Scheiben an.

Als weitere Ursache könnte ein ausgeschlagener Kugelkopf?, oder defekte Hinterachse (wird auch extrem schwammig) sein.

Hoffe dir geholfen zu haben.

PS: Bei mir war es mit der 60er Tieferlegung wesentlich schlimmer als jetzt mit dem 30er Eibach Fahrwerk.

Grüße Björn

Elvis72
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26.05.07 23:21
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen Schlatt

Re: Versetzen beim Bremsen

Beitrag von Elvis72 » Fr 08.05.09 16:20

@björn, vielen dank für deine antwort. deine beschreibung kommt dem sehr nahe, was ich habe. vor allem der erste teil mit dem nach links oder rechts ziehen. muss mal darauf achten, ob es nur vorkommt, wenn ich länger nicht brems. denn das kommt eigentlich aufgrund meiner vielen autobahnkilometer nicht wirklich vor. ansonsten klingt auch dein vorschlag nicht schlecht und ich werd das meinem freundlichen auch mal zu bedenken geben und die abnutzung der backen kontrollieren.
Long live the LION KING

Antworten