Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von Holle » Di 28.04.09 10:17

Wagi78 hat geschrieben:
Kanta hat geschrieben:
Wagi78 hat geschrieben: Und so einen Schwachsinn von wegen Motorwäsche macht man nicht, geht ja nur die Maschine von kaputt habe ich ja noch nie gehört ! :vorkopphau:
Nicht nur lesen sondern auch verstehen!!! Motorwäschen sind einfach der größte Quatsch den es gibt. Solange mein kein Showcar hat empfinde ich eine Motorwäsche als reine Geldverschwendung und die meisten Laien tun sich damit mehr schaden als das sie (wo auch immer) einen nutzen von haben.



Also was ist günstiger 5er für die Motorwäsche oder xxx€ für Rost entfernen ?

Gruß Daniel
wasn für rost ? mein 21 jahre alter 944 hat noch ne ne motorwäsche bekommen, undda rostet trotzdem nix.

Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von Pireselli » Di 28.04.09 10:58

pogi02 hat geschrieben:Ok hab jetzt mal die vordere Zündspulenleiste runter gemacht und Zylinder 1 steht vollkommen unter wasser -.-

werd auch noch den hinteren abbauen
alle Zylinder-Zündkerzenlöcher als erstes schön mit Luftdruck ausblasen, bis kein Tropfen Wasser mehr vorhanden ist.
Danach erst Zündkerzen ausbauen.
Zündkerzen Ende am besten mit einen Bunsenbrenner abbrennen.
Alles wieder einbauen
Danach eventuell noch etwas WD40 auf die Zündkerzenkontakte sprühen.
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

pogi02
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27.04.09 17:32
Postleitzahl: 8753
Land: Oesterreich

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von pogi02 » Di 28.04.09 11:10

Pireselli hat geschrieben:
pogi02 hat geschrieben:Ok hab jetzt mal die vordere Zündspulenleiste runter gemacht und Zylinder 1 steht vollkommen unter wasser -.-

werd auch noch den hinteren abbauen
alle Zylinder-Zündkerzenlöcher als erstes schön mit Luftdruck ausblasen, bis kein Tropfen Wasser mehr vorhanden ist.
Danach erst Zündkerzen ausbauen.
Zündkerzen Ende am besten mit einen Bunsenbrenner abbrennen.
Alles wieder einbauen
Danach eventuell noch etwas WD40 auf die Zündkerzenkontakte sprühen.
Ja ist mir klar das ich die Zündkerzen nicht rausdrehen darf :) Ansonsten ganz schlecht, naja wie gesagt bin gerade dabei den Ansaugkrümmer zu entfernen um nachzusehen was hinten so los ist da werd ich die Kerzen auch gleich alle wechseln.

Was meinst du mit Zündkerzen am besten mit Bunsenbrenner abbrennen? Damit diese trocken sind?

Benutzeravatar
406QP
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Do 03.01.08 15:12
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von 406QP » Di 28.04.09 11:36

Naja 'n gutes Feuerzeug tut's sicherlich auch, sollten halt trocken sein die Kerzen...


Mal ne Frage, wie kriegt ihr eure Motoren überhaupt dazu schmutzig zu werden?! :idea:

also meiner hat zumindest seit er in meinem Besitz ist keine Motorwäsche bekommen (& wird sowas auch nie kriegen)
& ist blitzeblank & das obwohl ich regelmäßig über "Schlammstraßen" fahre... geputzt hab ich auch noch nix... :floet:
"Der Zweitplatzierte ist der erste Verlierer"

pogi02
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27.04.09 17:32
Postleitzahl: 8753
Land: Oesterreich

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von pogi02 » Di 28.04.09 13:13

hmm die Hinteren 3 Kerzenräume waren alle vollkommen mit wasser gefüllt also mich wunderts das der überhaupt noch angesprungen ist!!! Hintere Bank ist grad am durchtrocknen

Leider fängts immer an so ein bissl herzuregnen dadurch muss ich immer alles abbrechen und aufhören mag net nochmal wasser drin haben.

Meint ihr es ist ein Zündspule kaputt geworden? Oder war es rein nur das Wasser das alles übern haufen geworfen hat? ^^

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von meckemc » Di 28.04.09 13:36

Wenn mehr Leistung willst, dan schau mal in den Marktplatz.
Musst dann nur die Motoren tauschen lassen, bist dein dann aber im Austausch auch gleich los.

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von Chris306 » Di 28.04.09 15:04

406QP hat geschrieben:

Mal ne Frage, wie kriegt ihr eure Motoren überhaupt dazu schmutzig zu werden?! :idea:
Ich hab schon davon gehört, dass in sehr seltenen Einzelfällen ausgewählte Motoren dazu neigen, hier und da eine kleine Menge Öl zu verlieren... Ist zum Glück aber sehr selten und kommt bei Peugeot ja bekanntlicherweise so gut wie nie vor... :D :D


Aber jetzt mal im Ernst: Ne Motorwäsche macht in meinen Augen dann Sinn, wenn wirklich dreckig ist. Im Normallfall ist das dann Öl von VDD, ZKD, etc...
Generell ist gegen ne Motorwäsche ja auch nix einzuwenden -- wenn man sie richtig macht!

Ich hab schon zigtausend Motorwäschen gemacht und kein einziger der Motoren ist danach nicht mehr gelaufen. Ich blas halt gründsätzlich danach alle Kerzenlöcher und - Stecker sowie alle weiteren betroffenen Stecker von elektronischen Bauteilen mit Druckluft aus und mache die Motorwäsche von Anfang an schon so, dass meistens gar nix wirklich nass ist.
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von Pireselli » Di 28.04.09 15:51

pogi02 hat geschrieben:
Pireselli hat geschrieben:
pogi02 hat geschrieben:Ok hab jetzt mal die vordere Zündspulenleiste runter gemacht und Zylinder 1 steht vollkommen unter wasser -.-

werd auch noch den hinteren abbauen
alle Zylinder-Zündkerzenlöcher als erstes schön mit Luftdruck ausblasen, bis kein Tropfen Wasser mehr vorhanden ist.
Danach erst Zündkerzen ausbauen.
Zündkerzen Ende am besten mit einen Bunsenbrenner abbrennen.
Alles wieder einbauen
Danach eventuell noch etwas WD40 auf die Zündkerzenkontakte sprühen.
Ja ist mir klar das ich die Zündkerzen nicht rausdrehen darf :) Ansonsten ganz schlecht, naja wie gesagt bin gerade dabei den Ansaugkrümmer zu entfernen um nachzusehen was hinten so los ist da werd ich die Kerzen auch gleich alle wechseln.

Was meinst du mit Zündkerzen am besten mit Bunsenbrenner abbrennen? Damit diese trocken sind?
Die Ansaugbrücke zu entfernen würde ich dir nicht empfehlen, da du sonst gleich noch alle Ansaugbrückendichtungen kaufen müsstest. (sprich zieht er falschluft)
Und eventuell dann noch wirklich was kaputt machst, bzw sind die Sensoren alle dran wenn dann ein Sensor nicht mehr am richtigen fleck sitzt hast du noch viel mehr Probleme.


Wenn du startest und er Zündet nicht säuft der Motor ab.
Darum hab ich geschrieben Zündkerzen vom Benzin befreien mittels Bunsenbrenner.
Man sieht es an den Zündkerzen Ende wenn sie Nass sind = Benzin dran ist

Es wird nur das Wasser sein das ihm so hergeworfen hat.
Da sich der Strom den kürzesten Weg gesucht hat = nicht durch die Zündkerze sonder vorher schon durchs Wasser auf den Motorblock,
Darum sind auch so Lange Gummischleuche an den Zündkabelsteckern, dass sich der Strom keinen kürzeren Weg bahnt.
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von Chris306 » Di 28.04.09 16:10

..um an die hinteren Kerzen dran zu kommen, muss aber die Ansaugbrücke runter....
Außerdem sind das Gummidichtungen, die kann man evtl nochmal nehmen. Und wenn nicht, kosten die auch nicht die Welt! Und was bleibt ihm sonst übrig? Warten bis das Wasser verdampft ist? Na dann mal viel Spaß, da kannste bis zum Sankt Nimmerleins Tag warten...
da kannst die Haube noch so weit aufstellen und die Sonne drauf scheinen lassen :P
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: Hilfe! Motorschaden?!?!?!?!?

Beitrag von Pireselli » Di 28.04.09 16:22

Chris306 hat geschrieben:..um an die hinteren Kerzen dran zu kommen, muss aber die Ansaugbrücke runter....
Außerdem sind das Gummidichtungen, die kann man evtl nochmal nehmen. Und wenn nicht, kosten die auch nicht die Welt! Und was bleibt ihm sonst übrig? Warten bis das Wasser verdampft ist? Na dann mal viel Spaß, da kannste bis zum Sankt Nimmerleins Tag warten...
da kannst die Haube noch so weit aufstellen und die Sonne drauf scheinen lassen :P
OK sorry an das hab ich jetzt nicht gedacht das man ohne die ASB zu entfernen nicht dazu kommt :rotwerd:

GTI205er und ich haben schon einige XU erfahrugen mit Motorwäsche und nicht anspringen :D
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

Antworten