1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Moehre_306
Benzinsparer
Beiträge: 348
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: CB an der S."Lausitz"
Kontaktdaten:

1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von Moehre_306 » Fr 10.04.09 11:08

Hallo Mädels und Jungs,

ich habe folgendes Problem. Beim Gti 1,9 reihe ist uns bei der letzten Kopfschrauben anziehen das Gewinde flöten gegangen.:heul:
Wer hat ein Rat dazu?
Habe was gefunden dazu hier aber ob es sinn macht solch Helicoil als gewindeersatz einzudrehen usw.
Neuer Block oder andere Varianten?

Danke euch im Vorraus :)
306 8v
Ich mag den Golf. Am liebsten frisch Gepreßt. :o

www.peugeot-freunde-cottbus.com

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von sub » Fr 10.04.09 11:20

Die Frage ist, ob du unterhalb der Schraube noch Platz hast. Falls ja, kannst du da eventuell U-Scheibe + Mutter platzieren und dein Problem so umgehen.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von Kris » Fr 10.04.09 12:13

mancher hat sowas schon mit helicoils gelöst. das soll wohl ganz gut und auch dauerhaft funktionieren. ich persönlich tausche lieber die blöcke.

geht also beides.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von sub » Fr 10.04.09 12:54

Block tauschen ist blöd wenn man eigentlich nur die Kopdichtung wechseln wollte ;)
Gruß
Stephan

PFC BASTI 206 SW
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Sa 08.12.07 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von PFC BASTI 206 SW » Fr 10.04.09 13:19

Hat schon jemand erfahrung mit Gewindeeinsätzen? Nicht Helicoil sondern das Loch größer bohren und dann da einen Gewindeeisatz reindrehen.....wie hier beschrieben.....

http://www.kerbkonus.de/proddb/pdf/de.ds.30.ensats.pdf

Gruß Basti PFC

www.peugeot-freunde-cottbus.com
206SW Schwertzerstörer

Benutzeravatar
Moehre_306
Benzinsparer
Beiträge: 348
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: CB an der S."Lausitz"
Kontaktdaten:

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von Moehre_306 » Fr 10.04.09 18:24

@sub

Es ist die schöne Schraube mit dieser längeren hülse.
Es war die letzte die ihre letzten 100° bekommen sollte von 300°.
Nun ist die Frage aufbohren?
Gewinde neu schneiden?
Aber habe grad gelesen es ist in der Ecke das Wassergehäuse oder der Gleichen.
In der Explosions
Blocktauschen fällt aus woher erstmal nehmen und ich brauche den Sportwagen^^
Steigung Kopfschraube ist das M12x1,5mm?
88er Gti
306 8v
Ich mag den Golf. Am liebsten frisch Gepreßt. :o

www.peugeot-freunde-cottbus.com

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von Black205CTI » Fr 10.04.09 21:19

Wir haben an einem Mi16 ein Gewinde repariert mit diesem Satz: http://gewindebohrer.de/baercoil/shop/c ... c7b8189c65
Das hat einwandfrei funktioniert und hält schon über zwei Jahre.
Der passt auch beim 8V GTI Motor. Andere Hersteller haben auch meistens kein M11X1,5 im Programm.


Viele Grüße

Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

Schiller
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mo 03.03.08 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Großbettlingen

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von Schiller » Di 21.04.09 21:11

Also ich hab auch schon mal ein Gewinde an einem Kopf repariert. Ich habe das mit Flüssigstahl in Spachtelform gemacht und anschließend das Loch neu gebohrt und das Gewinde rein geschnitten!

Das funktioniert super, man braucht halt nur den richtigen Spachtel, der hitzefest ist usw.
Der Spachtel wird dann so hart wie Stahl

Gruß Marco

Benutzeravatar
Lieke
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oelde/Dortmund

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von Lieke » Di 21.04.09 21:51

Hellas

Welches Flüssigmetall ist denn bitte so Temp.fest?
Könnt da noch'n Tip für die modellierung eines Kurbelgehäuses gebrauchen. :))
Gruß
Lieke

---------------------------------------------

Fußgänger auf der langfristigen Suche nach :
Dem Geld, mir mal endlich wieder n Auto kaufen zu können, bzw der Muße mal mein Moped zusammen zu bauen.

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: 1.9er Gti ZKS Gewinde im Motorblock defekt

Beitrag von 205_JETI » Di 21.04.09 23:35

du sagtest eben die längere Schraube... Hast aber die Unterleghülse nicht vergessen hoffentlich.
Sonst kannst man das Gewinde reparieren wie man will, da ist dann der Block hin.

´Hoffe die Hülse war drunter.

Helicoil funktioniert eigentlich ganz gut. Brauchst aber ein Set mit Gewindebohrer, Eindreher, Gewindeinesätzen usw.

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Antworten