307 mit V6 3.0 und Turbo

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 306cabrio » Fr 09.01.09 13:40

@ Magic,

jetzt misch ich mich auch mal ein.....

Du hast ein fachwissen, und bist garantiert super in deinem Job,
aber einen neuen Motor in ein altes Auto zu verpflanzen ?!? Da könnte ich wetten das dies 80% aller KFZ Mechaniker nicht ohne Hilfe (oder garnicht) hinbekommen.....

Also greifen diese Leute auf einen älteren Motor zurück (weil einfache Technik) und bauen diesen auf....



Dann würde ich sagen Innovationen auf so ein Thema muss nicht von den Admins kommen, sondern von Leuten wie z.B. dir (weil du einfach das wissen darüber hast)

Ist doch egal ob der Admin nur alte Autos umbaut und von den neuen Motoren keine Ahnung hat (die Admin´s hier sollten doch eher bemüht sein dieses Forum am leben zu erhalten)
Schließlich erwarten die Admins von dir ja auch nicht das du diese Homepage hier Programieren kannst :zieh:




So und dann würde ich mal gerne zum allgemeinen Problem zurückkehren.....
Einen Peugeot aufbauen ist nicht unbedingt das einfachste, weil kaum einer Erfahrung damit hat, und dir bei vielen fragen keiner helfen kann weils einfach noch keiner gemacht hat...
Das problem hast du natürlich bei einem Umbau von nem VW nicht, aber ich fahr (und tune) einen Peugeot weil ich etwas einzigartiges will.....

Ein paar antworten auf die fragen vom Threadersteller find ich auch nicht gut, aber bei den fragen vom Peppi307 stellt sich mir auch die frage ob er überhaupt annähernd das wissen hat so einen Umbau zu bewältigen..... *ist nicht böse gemeint*


So und jetzt zerreist micht.... ich hol mir schonmal Chips und Bier.... :lach:

grüße thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Psychobilly » Fr 09.01.09 14:50

306Cab hat geschrieben:
Psychobilly hat geschrieben:Ach intressant :)... Ähm, mal ne Frage...
Ich habe einen 206cc 1,6 HDI 16 V und wenn irgend wann
mal diese 1,6 HDI 16 V Platt ist, ist es möglich einen grosseren Motor (2,0 Hdi 16V) einzubauen???
JA, solange die Abgasnorm nicht schlechter wird, ist es auch mit der Eintragung kein Problem. Den Motor gab es ja auch von Werk aus im 206er. Einzige Stolperfalle könnte Multiplex werden, je nach dem ob deiner und der Spender gleich ausgestattet sind oder nicht...


Wow .).... das klingt schon mal gut :lach:
Ich glaube nicht ,daß ich das machen könnte....
erstens kostet das viel Geld und zweitens meist nur träumerei...
und drittens, wer weiß ob mein Cabrio auch noch überlebt...
ich habe ehrlich auch keine lust wieder ein neues Auto zu kaufen und ich versuche mein *Wendy* 206c.c zu pflegen und möglich lange erhalten.......

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von magic » Fr 09.01.09 15:18

306cabrio hat geschrieben:@ Magic,

jetzt misch ich mich auch mal ein.....

Du hast ein fachwissen, und bist garantiert super in deinem Job,
aber einen neuen Motor in ein altes Auto zu verpflanzen ?!? Da könnte ich wetten das dies 80% aller KFZ Mechaniker nicht ohne Hilfe (oder garnicht) hinbekommen.....

Also greifen diese Leute auf einen älteren Motor zurück (weil einfache Technik) und bauen diesen auf....



Dann würde ich sagen Innovationen auf so ein Thema muss nicht von den Admins kommen, sondern von Leuten wie z.B. dir (weil du einfach das wissen darüber hast)

Ist doch egal ob der Admin nur alte Autos umbaut und von den neuen Motoren keine Ahnung hat (die Admin´s hier sollten doch eher bemüht sein dieses Forum am leben zu erhalten)
Schließlich erwarten die Admins von dir ja auch nicht das du diese Homepage hier Programieren kannst :zieh:




So und dann würde ich mal gerne zum allgemeinen Problem zurückkehren.....
Einen Peugeot aufbauen ist nicht unbedingt das einfachste, weil kaum einer Erfahrung damit hat, und dir bei vielen fragen keiner helfen kann weils einfach noch keiner gemacht hat...
Das problem hast du natürlich bei einem Umbau von nem VW nicht, aber ich fahr (und tune) einen Peugeot weil ich etwas einzigartiges will.....

Ein paar antworten auf die fragen vom Threadersteller find ich auch nicht gut, aber bei den fragen vom Peppi307 stellt sich mir auch die frage ob er überhaupt annähernd das wissen hat so einen Umbau zu bewältigen..... *ist nicht böse gemeint*


So und jetzt zerreist micht.... ich hol mir schonmal Chips und Bier.... :lach:

grüße thilo
Hallo Thilo
Du bist doch das beste Beispiel
sag mal hast du nicht einen Serie 1 306 Cab mit 306 Serie 2 163 PS Motor drin??
und das schon 5 Jahre oder mehr?
du hattest doch auch den alten Serie 1 s16 nehmen können oder ??
der Typ der dir den Motor reingebaut hat, der hat schon damals gewusst wie ..
sorry wenn ich voll daneben liege..doch ich glaube ich habe recht.



zum Diesel 1.6l HDI 16v wiegt 63kg oder 53kg weniger .. bei 150 PS was ohne Probleme gehen, wird der 1,6l 16v zum 2.0l hdi Killer.
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 306cabrio » Fr 09.01.09 16:40

magic hat geschrieben: Hallo Thilo
Du bist doch das beste Beispiel
sag mal hast du nicht einen Serie 1 306 Cab mit 306 Serie 2 163 PS Motor drin??
und das schon 5 Jahre oder mehr?
du hattest doch auch den alten Serie 1 s16 nehmen können oder ??
der Typ der dir den Motor reingebaut hat, der hat schon damals gewusst wie ..
sorry wenn ich voll daneben liege..doch ich glaube ich habe recht.



zum Diesel 1.6l HDI 16v wiegt 63kg oder 53kg weniger .. bei 150 PS was ohne Probleme gehen, wird der 1,6l 16v zum 2.0l hdi Killer.
Ja ich hab ein Serie 1 Cab mit Serie 2 S16,
Ich hab den Motor zusammen mit einem Peugeot-Meister eingebaut....

Aber das ist doch beim 306er alles nur Plug&Play....
du schraubst den Motorkabelbaum weg, und den neuen hin.....
Obwohl mein Projekt auch schon fast am scheitern war, weil ich riesen Probleme mit der Wegfahrsperre hatte und ich den Innenraum nicht auf Serie 2 Kabelbaum umrüsten wollte...

Aber bei den neuen modellen gibt es doch noch viel mehr Steuergeräte usw... die einem dann das leben schwer machen....
also nen motor vom 306er in nen 306er zu bauen mach ich ohne Probleme (hab ich nach dem Cabrio umbau auch schon drei mal gemacht)

aber nen neuen Motor in ein älteres Auto zu bauen da bin ich mir sicher das ich spätestens am Kabelbaum scheitern würde, so wie garantiert viele Automechaniker auch. Weil halt ein neuer Motor zuviele Steuergeräte und zu viel Technik hat.

grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von blueMI16 » Fr 09.01.09 17:47

geht aufgrund des Radstandes und des Gewichtsüberhangs des Motors zur VA gar nicht, aber beim geradeausfahren auf der virtel Meile mag das ganze vielleicht noch fahrbar sein
also noch mehr popkorn vertrag ich nicht
aber aron das ein v6 oder t16 kopflastig ist und nur zum gerade aus fahren geeignet ist streite ich vollkommen ab
ich selber fahr auch den t16 motor im 205er und der ist alles andere als ein geradeausfahrauto

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 106driver » Fr 09.01.09 19:28

wieso keine efahrung mitm pug aufpusten?????????

hier im 20 jahre forum wirste nix finden. aber es gibt noch mehr foren als hier!!!

schau mal in england griechenland oder türkei da fahren so gut wie alle gemachten pugs mit turbo. un kaum einer unter 300ps.


dp in holland bietet für jeden pug nen turbokit an. die werden wohl dann auch erfahruzng haben

Mr. Mitchell

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Mr. Mitchell » Fr 09.01.09 19:41

in england griechenland türkei und dem rest gibts auch keinen TÜV

------------

aber mal im ernst fieber seit Tagen vorm PC. Den ein oder anderen der sich hier mal selten lesen lässt und sich sehr kritisch äußert kenn ich nun auch persöhnlich. Man sollte schon differenzieren.

Oft ist es hier so - da werden mir die meisten zustimmen as irgend ein "neuer" user ne Wahnsinns Umbau Idee postet und man den Eindruck bekommt das es nur eine Art beschäftigungsthread sein soll.

Wenn er es wirklich vor hat soll er es machen - ganz einfach. Genügend Anregung gabs ja jetzt. Und Zustimmer gibts ja jetzt auch ein paar

Und wenn Magic und seine Kollegen mal soviel Elan und Energie in die techn. hotline setzten würden wie in Forenthreads und Umbauten hätten wir Händler auch weniger . *duckundweg* :zieh:

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 106driver » Fr 09.01.09 19:43

gings hier um tüv???

ausserdem is der dp kit eintragbar hier bei uns!!!

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Martin » Fr 09.01.09 19:45

Mr. Mitchell hat geschrieben: Und wenn Magic und seine Kollegen mal soviel Elan und Energie in die techn. hotline setzten würden wie in Forenthreads und Umbauten hätten wir Händler auch weniger . *duckundweg* :zieh:

Auch wenn noch was fehlt... Absolute Zustimmung... :D :D :D


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von volker206 » Sa 10.01.09 12:14

magic hat geschrieben:
Hallo

ich habe einen 87 gti 102 ps zum Euro 3 umgebaut mit einem Citroen vts Motor was der gleiche ist wie 306 s16 Serie 2
180 ps voll sec injection und ignition, Verbrauch 8 bis 10l Motor is von 2004 Citroen.
das ganze mit Abgas Test. mit 307 283mm bremsen und 406 hdi 23.8mm Bremszylinder

das ganze geht dann so ..
http://au.youtube.com/watch?v=mVuEIg7zR ... annel_page
das Auto gehört einem Uni Prof.
Das mag vielleicht irgendwo in Afrika oder sonst wo funktionieren, aber ind Deutschland trägt dir so etwas kein Tüv ein.
Tolles Video, man sieht ja besonders viel vom Auto. Wohl die Stromrechnung nicht bezahhlt oder warum sieht man keine Beleuchtung ? :D :D :D
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Gesperrt