Hilfe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dariusdarius
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 08.01.09 20:06

Hilfe

Beitrag von dariusdarius » Do 08.01.09 20:11

Hallo alle zusammen,

Je kälter je schlimmer!
Mein 206 (S16 2.0L 99 KW von 1999) kann die Kälte nicht ab.
Habe die Zündkerzen ausgewechselt, Öl ist vom Juli 08, also fast neu.
Wenn ich das Auto starten möchte, springt er an und geht gleich wieder aus und wenn es sehr kalt ist (-7 und mehr) springt er gar nicht mehr an.
Mit Geduld und 4-5 Versuchen klappt es meistens doch, aber dann hat er solche Aussetzer. Das fühlt sich dann an als wäre es ein Zweitakter.
Diese Unwucht bleibt solange der Wagen kalt ist und der Kaltstartregler mitmacht.
Wenn er dann nach ca. 2 Minuten warm ist, geht außerdem die Drehzahl von 1000-1050 auf 650 U/min runter. Dann läuft er als ob nichts wäre.
Das Kühlwasser ist konstant, kein Verlust soweit wie man das bei der Ausführung (206 s16 1999) beurteilen kann.
Das Öl (10W40) ist klar und auch kein Verlust.

Habt ihr noch ne Idee?
:traurig:

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von 106driver » Do 08.01.09 20:18

hatte unser 106 auch solche probleme. zündspule war da kaputt

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von Chinebleu » Do 08.01.09 23:10

Ist bei Peugeot ein bekanntes Problem mit den 2.0Liter Motoren. Hatte mein alter S16 und mein neuer leider auch xD
Soll angeblich an den Ventilen liegen. Wenn man möchte soll es wohl welche geben, womit man das Problem nicht hat. Wäre aber natürlich mit paar Kosten verbunden ;)

Ich hab mit meinem aber nun festgestellt, das ich das Problem nur hab, wenn ich den Wagen nur kurz bewege, sprich 2-7km ca fahren und dann nicht mehr bewegen bisser ganz kalt ist. Wenn ich 20km oder mehr gefahren bin und ihn über nacht inne Kälte stelle, startet er am nächsten Tag 100%ig ohne Ruckel, Stottern etc. ;)
Bild

Chris_S16
ATU-Tuner
Beiträge: 59
Registriert: So 21.09.08 10:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von Chris_S16 » Fr 09.01.09 10:24

Gleiches Problem bei mir ..scheint wohl leider normal zu sein. Die Beobachtung das das meist nur nach Kurzstreckenfahrten vorkommt kann ich aber auch bestätigen.

dariusdarius
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 08.01.09 20:06

Eins möchte ich noch von euch wissen

Beitrag von dariusdarius » Fr 09.01.09 14:03

Tag auch!

Danke euch allen.
Da bin ich beruhigt, ich dachte mein Auto ist nicht mehr zu retten.
Eins möchte ich noch von euch wissen, habt Ihr bei minus Graden auch solange an der Zündung halten müssen wie ich (3-6 s) bis die Karre anspringt? Oder mehrmals zünden müssen? Mach mir Sorgen was den Anlasser betrifft, möchte gern dass er den Winter überlebt.
Kann man außerdem die Zündspule auf eine konventionelle Art und Weise prüfen?

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von magic » Fr 09.01.09 14:29

fast alle 206 Modelle sind im kaltstart zu fett, Rc am schlimmsten

doch viele haben das Problem, das die Einspritzdüsen nicht ganz abdichten, bis der Druck in der Fuel Rail runter ist, halten mache Düsen den Druck nicht stand, somit kommt dann auch die zuend aussetzer ..einfach mal Düsen Test machen lassen..
oder rail abklemmen und pape drunter legen, eine weile warten,und dann schauen ob es undicht ist.
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Hilfe

Beitrag von Psychobilly » Fr 09.01.09 14:36

Wie wäre es denn Webasto Standheizung einbauen :) :idea:

http://www.webasto.de/am/de/am_auto_heaters.html


Ich habe kein problem damit , denn ich habe Diesel :zieh:....*griiins*

Antworten