307 mit V6 3.0 und Turbo

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Chris306 » Do 08.01.09 22:39

Dr.Evil hat geschrieben:muß da Magic recht geben, das Forum ist min 20 jahre zurück!

Wenn ich mir die Leute die " sachdienlich" hier posten und deren Autos so anschaue, sind wir wieder bei der 20 jahre regel!
205 mit vergaser oder 306 mit Monopoint einspritzung usw...

da kann man mit 307 oder 308 nicht mehr mitreden, weil man von deren Platzverhältinsse im Motorraum als beispiel keine ahnung hat.
Und was tun se??? Fleisig Müll verzapfen!

Keine sau hat irgendwas von fahrbarkeit im Grenzbereich oder sowas gefragt!!
es ging darum nen v 6 in nen 307 zu stecken.

Niemand hier hat sowas gesehn, niemand hat ne ahnung, jeder labert dumm rum.

2 Tips von mir:

Das forum in peugeot Youngtimer Forum für alle modelle bis 1997 umbenennen.

2.

An der peppi:

kauf dir nen motor, rupf den alten raus und fang an, wenns geht prima, wenn nicht, scheiß!
du wirst kein andres forum finden, das hier kannst vergessen!

DAS ist der einzige Beitrag in diesem Thread, in dem ausschließlich Müll steht....
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Chinebleu » Do 08.01.09 22:56

Und von jemandem der seid Monaten versucht 29 Scheine für nen 106 zu kriegen ^^
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 6|_oo7 » Do 08.01.09 23:13

Heieieieieiei :zieh:

beruhigt Euch nochma, sonst artet das hier wieder wie immer aus :wars_nich:


Seltsam, sind immer wieder die Gleichen :wie_geil:


Helft doch einfach oder haltet die Finger ruhig :belehr:
Bild

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von magic » Fr 09.01.09 11:38

Kris hat geschrieben:
magic hat geschrieben:in sachen Peugeot Tuning ist das Forum ja 20 jahre zurueck.
wäre das ein tuning-forum, hiesse es wahrscheinlich auch peugeottuningforum und nicht nur peugeotforum :zwinker:


ich finde diese umbauten ja technischerseits wirklich alle beachtlich - aus der sicht der psychologie ist es aber schon ein wenig pathologisch, immer nach demselben programm möglichst grosse motoren oder turbolader in egal welche autos zu pflanzen. das ist fast wie wenn man kategorisch jeder seiner lebensabschnittsgefährtinnen erstmal monster-möpse verpassen würde ... :D


egal ob Auto oder Frau - irgendwann ist es einfach nur noch beliebig.
aber gut - das sind einfach verschiedene weltanschauungen. :nixkapier:
Hallo
Ich denke ein Forum sollte alles anbieten vom Tuning bis Radkappen wechsel etc.

du kannst keinen 307 v6 mit einer Frau mit endlosen Titten vergleichen.
was ich mache ist , ich nütze die heutigen verbauten Motoren in alten 205 mit voll sequentielle einspritzung und zuendung
ich habe einen 87 gti 102 ps zum Euro 3 umgebaut mit einem Citroen vts Motor was der gleiche ist wie 306 s16 Serie 2
180 ps voll sec injection und ignition, Verbrauch 8 bis 10l Motor is von 2004 Citroen.
das ganze mit Abgas Test. mit 307 283mm bremsen und 406 hdi 23.8mm Bremszylinder

das ganze geht dann so ..
http://au.youtube.com/watch?v=mVuEIg7zR ... annel_page
das Auto gehört einem Uni Prof.

wieso einen Alten mi16 Motor nehmen, wo eh Müll ist und 20 Jahre alt ist , wo ein Haufen Geld kostet um den Neu aufzubauen, wenn Peugeot so super neuere Motoren hat?
darum sage ich das Forum ist 20 Jahre hinter der Zeit..geht mal mit der Zeit !
doch in Sachen innovation etc ist Deutschland sogar hinter AFRIKA, und ich arbeite bei PEUGEOT so ich sehe hin und wieder mal hier und da, was und wie umgebaut wird in der Welt.
von LPG bis HDi mit Fab im 205 beides selber gesehen in Asien!!
wieso nicht die neuen ew10 Motoren in 205/309 so ein Rc Motor macht 200ps mit Euro 4
voll Alu Block. kein Öl Problem an den pleul,super Haltbar BILLIG zu BEKOMMEN!!

Doch ich bin nicht hier, um irgend einen zu irgend was zu bewegen, ich weiß nur die Neue Generation der Autofahrer und Hobbytuner, will keinen alten Gutmann 128ps gti mehr.
sie wollen Technik und Power. darum am besten mal neue Admins an Start schicken, neue Wahlen ,neue Wege , neue Ideen. oder ist euer Vorbild Kuba und Castro?
ich bin fast fertig mit meinem Studium als mechanical engineer, und bei uns im rennTeam schauen, immer neue Leute rein, mit grossen neuen Ideen, von dem Lebt die Innovation.
also macht mal auch einen change hier. oder lasst die Leute machen was sie wollen, und Urteilt nicht gleich.


immer coll bleiben, beste gruesse Magic

hier was ich gerade Baue
2.1l ms 16 Motor mit 165kw@ Rad bei 7600 Rpm

Bild

205 GTI mit 306 s16 serie 2 Motor

Bild

Bild

Bild

205 renn Motor



Bild

205 V6

Bild

Bild

Bild


205 t16 MIT CA 500+ PS

Bild

Bild

noch mal 205 cti mit t16
Bild

ach und ein Happy new year to all
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Gentsai » Fr 09.01.09 11:52

Also auf den T16 bin ich ja schon etwas neidisch, frag mich wo man so ein Teil herbekommt, dann nehme ich auch einen :D

Die Diskussion finde ich vom Prinzip her aber total blödsinnig... ihr seid Leute die sich auskennen und die ständig solche Umbauten machen, der Threadersteller hat so etwas noch nie gemacht und fragt ob es möglich wäre... das heisst im Endeffekt dass daraus wohl nichts wird weil ihm die nötige Erfahrung fehlt.

Anstatt zu meckern und zu kritisieren kann man ja auch einfach ein paar Hilfestellungen geben, und zwar auf dem gleichen Niveau wie alle anderen Leute, an dem Forum und der Führungsebene wird sich jedenfalls nichts großes ändern.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Kris » Fr 09.01.09 12:04

ich kann dir nur sagen, dass ein forum selber gar nix anbieten kann. ein forum ist keine firma und kein produzent. was ein forum hervorbringt, ist die summe bzw. der querschnitt seiner teilnehmer. daher kann ich den vorwurf "DAS forum macht dies oder jenes falsch" auch nicht verstehen.

nachdem ich nun schon ein paar jahre dabei bin, will ich ganz ehrlich sein (das ist kein vorwurf, nur eine feststellung): die leute, die solche vorhaben verbal anreissen, sind zu 95% träumer. und schon an der auflistung der gewünschten bauteile kann man sich zusammenreimen, dass sie einfach zuviele tuning-magazine gelesen haben und wahllos einfach wortfetzen aneinander reihen.

okay, es gibt ne handvoll leute, die ziehen das auch durch und bauen solche autos. doch das sind mit verlaub meist nicht ansatzweise diejenigen, die ein forum am laufen halten. müssen sie ja auch gar nicht, steht ja jedem frei.

das nervigste sind die mitläufer - jene, die selber nie was produktives hier einbringen, sich dann aber berufen fühlen, lautstark die leistung der community zu bewerten ...



es ist durchaus keine neuheit, einen V6 oder V8 in ein auto zu quetschen, das nicht dafür vorgesehen war. das wurde schon vor jahrzehnten gemacht - das forum mag 20 jahre hinten dran sein. solche umbauten sind es meiner meinung nach auch.

dass grad die kombi 1.6 16V und turbo/kompressor bzw. beides interessant sein kann, hab ich ja behauptet, weiter vorne hab ich genau das angesprochen.


innovation - nicht mein lieblingswort. eindeutig nicht. denn die branche in der ich arbeite, hat dieses wort so abgelutscht dass es einem brechreiz verursacht. zeig mir nen von dir gemachten 205 mit 180ps - aber nicht mit 8 bis 10 liter verbrauch (wo ist die innovation?! meine 140ps brauchen 7 bis 9 liter), sondern mit 4 bis 5 liter verbrauch. dann können wir über "innovation" weiterreden :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von magic » Fr 09.01.09 12:34

Kris hat geschrieben:ich kann dir nur sagen, dass ein forum selber gar nix anbieten kann. ein forum ist keine firma und kein produzent. was ein forum hervorbringt, ist die summe bzw. der querschnitt seiner teilnehmer. daher kann ich den vorwurf "DAS forum macht dies oder jenes falsch" auch nicht verstehen.

nachdem ich nun schon ein paar jahre dabei bin, will ich ganz ehrlich sein (das ist kein vorwurf, nur eine feststellung): die leute, die solche vorhaben verbal anreissen, sind zu 95% träumer. und schon an der auflistung der gewünschten bauteile kann man sich zusammenreimen, dass sie einfach zuviele tuning-magazine gelesen haben und wahllos einfach wortfetzen aneinander reihen.

okay, es gibt ne handvoll leute, die ziehen das auch durch und bauen solche autos. doch das sind mit verlaub meist nicht ansatzweise diejenigen, die ein forum am laufen halten. müssen sie ja auch gar nicht, steht ja jedem frei.

das nervigste sind die mitläufer - jene, die selber nie was produktives hier einbringen, sich dann aber berufen fühlen, lautstark die leistung der community zu bewerten ...



es ist durchaus keine neuheit, einen V6 oder V8 in ein auto zu quetschen, das nicht dafür vorgesehen war. das wurde schon vor jahrzehnten gemacht - das forum mag 20 jahre hinten dran sein. solche umbauten sind es meiner meinung nach auch.

dass grad die kombi 1.6 16V und turbo/kompressor bzw. beides interessant sein kann, hab ich ja behauptet, weiter vorne hab ich genau das angesprochen.


innovation - nicht mein lieblingswort. eindeutig nicht. denn die branche in der ich arbeite, hat dieses wort so abgelutscht dass es einem brechreiz verursacht. zeig mir nen von dir gemachten 205 mit 180ps - aber nicht mit 8 bis 10 liter verbrauch (wo ist die innovation?! meine 140ps brauchen 7 bis 9 liter), sondern mit 4 bis 5 liter verbrauch. dann können wir über "innovation" weiterreden :zwinker:
das eine hat doch mit dem anderen nix aber auch nix Zutun..
180 ps . Euro 4.
wobei ein 207 gti auch 8 bis 11 l verbraucht. ist 1.6 Turbo..ein 205 HDi könnte es schaffen.

Doch der Punkt ist doch, viele Leute sehen weltweit was ich oder andere umbauen, sie schreiben mir ,ich helfe, und ich sehe sie umbauen, doch ihr habt ja nur von dem 20 Jahre alten GTi Motor eine Ahnung,drum leuchtet ja immer deine ROTE LAMPE gleich auf wie du es nennst , wenn jemand was fragt was du nicht Antworten kannst. oder ???
wie sagt man ihm Deutschen nochmal einfach mal den Mund halten,wenn Mann keine Ahnung hat!! lass sie doch Posten und fragen.. musst doch nicht auf alles keinen Kommentar ablassen..ich habe 10 privat nachrichten bekommen seit gestern.
ist das nicht ein Armutszeugnis für das Forum?

du lass gut sein, ich bin gar nicht hier, keine Panik bekommen wegen mir, Spiel weiter forums Held. ich lese ab und zu nur mal mit. nix wildes.
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Aron » Fr 09.01.09 12:42

Moin,

ich möchte mal meinen Senf zu den 20 Jahren "hinterher" dazu geben. Kris hats ja schon erfasst, solche Extremumbauten sind 10 Jahre hinter der Zeit her.

Ob ein 205er mit V6 auf der Strecke genauso zu fahren geht mag mal dahin gestellt sein... geht aufgrund des Radstandes und des Gewichtsüberhangs des Motors zur VA gar nicht, aber beim geradeausfahren auf der virtel Meile mag das ganze vielleicht noch fahrbar sein. :cool:

Um mal kurz darauf zu kommen was in ist: hohe Literleistung mit guten Drehmomentanfang und gleichmässiger Leistungskurve, T16 hat im Ansprechverhalten in der Tat 20 Jahre auf dem Buckel. Auch sind Fahrzeuge interessant die gute Rundenzeiten fahren, eine oprimale Gewichtsverteilung haben, wenig Kraftstoff benötigen und nach 30m stehen.
Sein wir mal ehrlich, so ein Umbau trifft keins dieser Sachen die heutzutage interessant sind...
Soviel mal zum 20 Jahre hinterher. :cool:

Schönes Bild vom V6 im 205er, ich möcht wetten aus der Perspektive passt auch ein gewisser 3,6l 6 Zylinder Boxer Turbo ine eine abgespeckte Karosse. Aber man sieht ja schon schön wie hoch der Motor ist... Wie würde sich sowas wohl vom Schwerpunkt und Überhang beim Slalom machen *uiuiui*. Der 1,6er GTi wäre dann schon über alle Berge.

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von magic » Fr 09.01.09 13:00

Hallo Aaron

ich lese eigentlich immer gerne was du so schreibst, vergiss nicht ich Arbeite ja bei Peugeot
als Tech adviser.da wo du dein email diag hin schickst.
manch mal wollte ich dir eine pn oder mail schreiben, wenn du nicht so ganz im recht warst.
wegen diffenzdruck im fab und etc. naja egal
doch wenn ich einen Track 205 will, nehme ich tu5jp4 ..haben wir auch unten stehen.
mit 208 ps ..
muss ja immer Sinn machen was man bauen will, doch glaub mir der v6 ist nicht anders zu Fahren als ein 205 s16 oder T16 ..dedr eine will einen V6 wegen dem Sound, und nicht wegen Rennen fahren.
doch im 405 macht das ganze mehr sinn.
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
TeddyZ_306XR
Lenkradbeißer
Beiträge: 299
Registriert: Sa 21.08.04 14:21
Land: Deutschland
Wohnort: M-V

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von TeddyZ_306XR » Fr 09.01.09 13:29

so jetzt auch mal senf von mir dazu...nachdem ich hier mal eben rund 80 beiträge mehr oder weniger sinnvoller natur gelesen habe. in der regel lese ich diese nonsense diskussionen kurz mit und ignoriere sie, da sie eh im sande verlaufen aber diesmal...gibbet dahin gehend ein problem, dass ihr aneinander vorbei redet!

1. magics karren sind endgeil - aber wohl kaum legal und auch einfach (inkl. straßentauglichkeit und unterhalt) zu fahren. mit dem unterhalt ist z.b. auch gemeint ich lass mir so ein auto bauen (da ich keine ahnung davon habe) und muss 1 jahr später in 'ne werkstatt - was wird wohl passieren???
DAHER KANN MAN KRIS UND ARON etc. VERSTEHEN WENN SIE MEINEN DAS BRINGT HÖCHSTENS WAS, wenn man a) Geld hat b) den wagen als 3. auto (spaßwagen hat) oder c) in der lage ist alles selbst zu machen (wobei dann fragen wie "kann ich nen V6..." obsolet sind

2. Ihr unterscheidet nicht zwischen "normalem" sportlichen wagen für otto normal menschen und zwischen hochgezüchteten kleinwagen mit irrwitzigem masse/leistungsgewicht!

3. AN DIE TRÄUMER...ich war auch mal 18 und wollte nach einigen wochen TU5 fahren nen S16 motor einpflanzen...habe auch natürlich gleich rumgefragt - wie es geht ABER ERST NACHDEM!!! ich vorher etliche posts gelesen habe, damit ich ne grundahnung davon habe was auf mich zukommt.

4. AN DIE TRÄUMER...erst fragen wenn man a) das geld ÜBRIG hat, d.h. b) wenn man bereit ist, sein mühsam angespartes geld auch dafür wieder auszugeben und wieder mit 'nem leeren bzw. relativ leerem konto wieder da steht und neuanfängt

5. STELLT DIE FRAGEN ANDERS!!!!!! nicht einfach nur KANN ICH und GEHT DAS oder ICH WILL, IST DOCH KEIN PROBLEM ODER???
WIE WÄRE ES MIT SO EINEM SATZ: ich will einen 3L V6 in meinem 205 unterbringen, wie ich es schon in england/frankreich gesehen habe...ich weiß ist in deutschland nicht einfach, aber dafür habe ich mir extra 15.000€ zurückgelegt - könnt ihr mir helfen? Oder nen Tuner nennen, der das macht *blabla
DANN SOLLTE SO WAS WIE: da musste schon mit 10 scheinen rechnen...oder kauf dir nen neues auto - ist billiger *blabla gewäsch wohl erledigt sein (zumindest sollte es besser werden)

6. es geht doch immer darum was will der mensch? 'nen porsche mal eben aus dem fahren heraus versenken oder 'nen spaßiges kleines alltagsauto ala umgebauten 205gti's (DIESEN PUNKT SOLLTE MAN AUCH IN PUNKT 5 "FRAGESTELLUNG" importieren!

kann die welt nicht auch mal einfach sein...man muss doch nicht immer aufs blut diskutieren um 'ne finale entscheidung herbeizuführen.

mfg & thx
TED
306 XR Baujahr '93 Umbau S16 komplett, Azev 8x17 mit Pirelli SP9000, Gutmann 7x17 mit Yokohama Parada, Serie 2 Phase 3 Front Umbau, Hutze, Leder, Klima Umbau, Bodykit, KW Var. 2 Gewinde, 405 Mi16 Sitze + diverse Teile abzugeben PN!

Gesperrt