307 mit V6 3.0 und Turbo

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Statt ...

Beitrag von Coopex » Mi 07.01.09 18:12

... beleidigte Leberwurst zu spielen könnte man sich ja an die 2-3 Leute wenden, die zumindest versucht haben, eine qualifizierte Antwort zu geben! :gruebel:
Immerhin gab es einige die Dir wass zum Thema Platz im Motorraum und vermutlichem Fahrverhalten gesagt haben, oder?

Aber viel Glück, in einem anderen Forum mehr Leute zu finden, die einen solchen Umbau gemacht haben ... :floet:

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Chris306 » Mi 07.01.09 18:18

Ich würd sagen, die wenigsten Bemerkungen waren "unqualifiziert"! Die meisten Ideen, wenn es denn nicht Erfahrungswerte sind, waren nicht unberechtigt. Haben sich genug Leute gemeldet, die sowas schon hinter sich haben und haben dir kollektiv davon abgeraten.
Ich schätz mal, in nem andern Forum wird das sicher nicht viel anders sein. Darst dein Glück aber gerne Versuchen.
Ich würd mich jedenfalss drüber freuen, wenn du uns ab und zu auf dem Laufenden hälst, wies mit dem Umbau steht (ob du dich dran getraut hast, wo die Schwierigkeiten liegen, wie hoch die Kosten ausfallen, etc...)..!!
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 306 XS » Mi 07.01.09 23:46

Chris306 hat geschrieben:Die meisten Ideen, wenn es denn nicht Erfahrungswerte sind, waren nicht unberechtigt. Haben sich genug Leute gemeldet, die sowas schon hinter sich haben und haben dir kollektiv davon abgeraten.
wer hat denn hier schonmal nen v6 verbaut so das er ihn richtig fahren durfte, im grenzbereich etc... um zu urteilen wie das fahrverhalten ist?! ich könnte wetten das die meisten die behaupten es sei unfahrbar noch nie nen kompaktwagen mit v6 auf der vorderachse gefahren sind.
ein golf 4/5 r32 hat auch nen 6 zylinder auf der vorderachse und ist auch fahrbar! allrad hin oder her, bei der kiste geht laut dmotor eh nur max. 10% kraft auf die hinterachse und sonst gar nix. (ob das korrekt ist weiß ich nicht. vertraue da auf die kompetenz von tim schrick und der blonden püppi :D). golf 3 vr6 ist auch fahrbar...
dann gibts da noch den alfa 147 v6. ist auch fahrbar... usw...
und das der v6 in den 307 passt ist ja nun auch bewiesen. turbos hin oder her...
wünsche dem fredersteller viel spaß beim basteln!
Zuletzt geändert von 306 XS am Do 08.01.09 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: komisch

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 07.01.09 23:57

Jesse James hat geschrieben:komisch....ich bin jetzt seit mai 2008 hier, und wusste von anfang dieses freds an, dass so eine diskusion mit diversen streitereien entbrennen wird.

:geile_show:
ich bin glaub seit 99 oder so hier :P

es is immer der gleiche Ablauf :zeig:
meistens auch mit den gleichen Beteiligten :auslach:

und bei bestimmten Beteiligten auch immer die gleiche Diskussion und der gleiche Ablauf lol

Also nix draus machen und genügend Chips und Bier bereit halten :wars_nich:
Bild

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Chris306 » Do 08.01.09 08:25

306 XS hat geschrieben: wer hat denn hier schonmal nen v6 verbaut so das er ihn richtig fahren durfte, im grenzbereich etc...
Ich meinte nicht exakt diesen Umbau, sondern dachte eher an eine Motorumbauaktion im Allgemeinen. Auch ein "simpler" Umbau eines "normalen" Vierzylinders auf was Dickeres hat seine Tücken, über die man stolpern kann.

Ob man so nen Nachträglichen Umbau von vier auf sechs Zylinder mit Autos vergleichen kann, die von vorneherein dafür konzeptiert sind, wage ich zu bezweifeln. Zumindest zerbrechen sich bei den Herstellern nicht wenige Ingeneure und Doktoren bei solchen Sachen den Kopf. Ein Auto zu entwickeln ist ein Jahrelanger Prozess. Das is nicht einfach "Wir bauen in nen Sereienkleinwagen einfach mal nen V6 rein". Da steckt einiges mehr dahinter. Durch meine Tätigkeit als Prüfstandsfahrer hab ich da ein bissel Einblick, zumindest was Motoren angeht. Ich hab z.B. direkt bei der Zündkennfeldapplikation des V8 aus dem Cayenne mitgearbeitet. Alleine das Zündkennfeld zu ermitteln dauerte über ein Jahr! Und da war der Motor schon annähernd serienreif!

Also wie gesagt: Ich halte es nicht für unmöglich und wär froh, wenn wir über den Verlauf des Umbaus informiert werden, auch wenn ich nicht besonders viel davon halte, bzw sowas niemals selbst machen würde.
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 306 XS » Do 08.01.09 10:06

Chris306 hat geschrieben: Ob man so nen Nachträglichen Umbau von vier auf sechs Zylinder mit Autos vergleichen kann, die von vorneherein dafür konzeptiert sind, wage ich zu bezweifeln. Zumindest zerbrechen sich bei den Herstellern nicht wenige Ingeneure und Doktoren bei solchen Sachen den Kopf.
und wieder nur vermutungen... ist ja alles schön und gut, aber das heißt noch lange nicht das es sich dann besch***** fahren lässt. lassen wir ihn doch einfach umbauen, unterstützen ihn mit ratschlägen und hoffen dann auf erfahrungen von einem der es gemacht hat. dann sind wir alle schlauer.
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von magic » Do 08.01.09 12:26

Peppi307 hat geschrieben:Hallo!
Mir schwebt folgende Idee:
Ich möchte mein 307 1.6 16V gern ein anderen Motor im Sommer einbauen.
Der Motor soll von einen Peugeot 406 sein.
Desweiternen Turbolader und schmiede Kolben, andere Nockenwellen und
Auspuffrohrdurchmesser soll 76mm sein.
Was ich noch nicht weis, Automatik oder Schaltgeriebe.
Kupplung währe kein Problem aber macht dass, das Getriebe auch mit?
Bremsanlage ist klar wird auf jeden Fall von Brembo sein.
Eintragen bzw. Einzelabnahme ist auch kein Problem habe da wen zur Hand der sowas macht.
So dann ist ie Frage was Für ein Turbo bzw. sogar 2 Turbos?
Die Antriebswellen werden verstärkt oder einzelgefertigt.
Wie siehts aus mit der Elektrik?
Könnte ich beim richtigen Anschließen der Kabel den Boardcomputer beibehalten so das er richtig funktioniert?
Was natürlich auch klar ist andere Benzinpumpe, Einspritzdüsen.
Als Spenderfahrzeug schwebt mir ein kompletter 406 mit Heckschaden.
Wie siehts aus mit der Leistung 350Ps sind doch wohl drinne bei 0,8bar?
und bei 1,5 bar sind doch locker noch 100Ps mehr drinne?
Was auf jeden fall wichtig währe das die Abgasnorm beibehalten wird sonst wird das nichts mit den Abgasgutachten. Schaffe ich mit 2 200 Zeller Metallkats die Euro 3 Norm?
Ich habe das Projekt vor da ich gerne mehr leistung hätte und bei einen 2.0 Motor mit 177Ps
und Turbo währen es fast die Selben Kosten und der Arbeitsaufwand ist der Selbe.
Ich habe sämtliche möglchkeiten alles zu schweißen, Alu, Edelstahl, Plastik, Stahl einfach alles was schweisbar ist.
Das einzige was mir halt sorgen macht ist die Elektrik.
Hoffe ihr könnt mir noch nen Paar Tips geben
Im 307 ist das ja ziehmlich umfangreich.

MFG
:lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
nach 3 Jahren schaue ich mal wieder hin rein, und alles beim Alten..
Am besten den 1.6l 16v was du hast aufladen, machen gerade fst alle weltweit 280 bis 390 ps .am billigsten und ein 307 mit 300 ps ist voll genug . wenn du den Umbau richtig macht haelt es auch, schau mal youtube nach

der V6 motor is 149 Kg schwer T16 mit allem 160 Kg
Getriebe ist 55kg schwer.
ein V6 im 205 faehrt sich fast genau so gut wie ein s16 im 205 ..
du must nur daempfer vom 206 dhi oder 306 nehmen.
ich habe fuer Peugeot nun ein Paar der V6 Motoren zerlegt, und wieder aufgebaut, der Motor ist ganz ok. wenn du bilder sehen willst mail mir,
wenn du Tech Daten brauchst oder Umbau fragen hast , schick mir eine Mail
ich habe schon beides umgebaut 307 v6 und 205 v6 . der 205 v6 ging viel einfacher..
doch Turbo wirst du da keinen mehr rein bekommen , glaub mir !
mail mir ich poste oder schaue hier ganz selten noch rein,
in sachen Peugeot Tuning ist das Forum ja 20 jahre zurueck.
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von 306 XS » Do 08.01.09 14:35

magic hat geschrieben: in sachen Peugeot Tuning ist das Forum ja 20 jahre zurueck.
amen :D
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Kris » Do 08.01.09 14:47

magic hat geschrieben:in sachen Peugeot Tuning ist das Forum ja 20 jahre zurueck.
wäre das ein tuning-forum, hiesse es wahrscheinlich auch peugeottuningforum und nicht nur peugeotforum :zwinker:


ich finde diese umbauten ja technischerseits wirklich alle beachtlich - aus der sicht der psychologie ist es aber schon ein wenig pathologisch, immer nach demselben programm möglichst grosse motoren oder turbolader in egal welche autos zu pflanzen. das ist fast wie wenn man kategorisch jeder seiner lebensabschnittsgefährtinnen erstmal monster-möpse verpassen würde ... :D


egal ob auto oder frau - irgendwann ist es einfach nur noch beliebig.
aber gut - das sind einfach verschiedene weltanschauungen. :nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Dr.Evil
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Fr 10.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wasserzell

Re: 307 mit V6 3.0 und Turbo

Beitrag von Dr.Evil » Do 08.01.09 21:23

muß da Magic recht geben, das Forum ist min 20 jahre zurück!

Wenn ich mir die Leute die " sachdienlich" hier posten und deren Autos so anschaue, sind wir wieder bei der 20 jahre regel!
205 mit vergaser oder 306 mit Monopoint einspritzung usw...

da kann man mit 307 oder 308 nicht mehr mitreden, weil man von deren Platzverhältinsse im Motorraum als beispiel keine ahnung hat.
Und was tun se??? Fleisig Müll verzapfen!

Keine sau hat irgendwas von fahrbarkeit im Grenzbereich oder sowas gefragt!!
es ging darum nen v 6 in nen 307 zu stecken.

Niemand hier hat sowas gesehn, niemand hat ne ahnung, jeder labert dumm rum.

2 Tips von mir:

Das forum in peugeot Youngtimer Forum für alle modelle bis 1997 umbenennen.

2.

An der peppi:

kauf dir nen motor, rupf den alten raus und fang an, wenns geht prima, wenn nicht, scheiß!
du wirst kein andres forum finden, das hier kannst vergessen!

Gesperrt