mess am besten erstmal die Ladelufttemperatur, 120K entspricht 20% Luftdichte. Bei 1 Bar Ladedruck hätte man also ohne LLK und mit perfekten LLK rechnerisch 20% mehr Luftdichte und bei passenden Lambda 20% Mehrleistung.
Der originale LLK muss schon äußerst schlecht funktionieren damit man mit diesem Tuning so viel raus holen kann. Ich nehme mal an die Herstellerangaben sind Schönrechnerei mit viel Kleingedruckten.
Im übrigen kann man die originale Kühlleistung auch noch etwas verbessern, hinter meiner Stoßstange ist seitlich auch alles dicht, das alle Kühlluft durch die Kühler geht, der Luftschnorchel liegt wo anders, der LLK bekommt mit so einer Kunststoffpappe noch etwas mehr Fahrtwind usw.
Also bevor Du viel Geld für fragwürdige Sachen ausgibts geh einfach mal praktisch rann, Messen und dann noch etwas das original nachbessern.
Beispiel, man kennt ja die LLKs bei VW TDis, ich meine die kleinen SMIC vorm Vorderrad und die kleinen Luftlöcher neben dem Nebelscheinwerfer, wie gesagt 120°K machen 20% aus und original haben die meisten so 30°K über AT, das sind im Originalzustand schon nur 1/4 Verlust, also 5%. Mit verbesserter Luftführung kann man da auf 10-15°K über AT abkühlen, was dann 2-3% entspricht. --> spätestens jetzt wirst Du Dir das ganze genau überlegen.
