Problem mit Standlicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Silverpug
Benzinsparer
Beiträge: 362
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Problem mit Standlicht

Beitrag von Silverpug » Di 19.02.08 22:47

Mein rechtes Standlicht ist defekt, jedoch ist die Birne und der Birnenhalter(stecker) OK.

an was kann es liegen? Auf Kabelbruch tippe ich nicht da, diese fest verlegt sind. Meine Vermutung wäre der Lichtschater (Blinkerschalter) am Lebkrad. Könnte dort der Defekt liegen? Wenn ja verstehe ich nich warum nur das rechte Standlicht nicht funzt... Wie baut man den aus? Reicht es die Lenkradabdeckung unter dem Lenkrad zu entfernen oder muss mehr abgebaut werden?

Würde mich über Antworten freuen...

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standlicht

Beitrag von Lars-Eric » Mi 20.02.08 14:34

hallo :)

hast du normale glasbirnen oder eine led drin?
wenn beide standlichter nicht funzen, könnte es
auch am schalter liegen.
würde dir dazu raten, dass du mal mit einem strom-
prüfer nachtestest ob an dem kabelende spannung
ankommt.

mfg lars-eric

Benutzeravatar
Silverpug
Benzinsparer
Beiträge: 362
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standlicht

Beitrag von Silverpug » Mi 20.02.08 15:05

Sind die Serien W5W Birnen bzw. die Serienscheinwerfer. Nein nur das rechte geht nicht. Strom wird nicht ankommen, da die Stecker wo die Birne drin sitzt auf der linen Seite wieder funktioniert. Also entweder Kabel oder Schalter oder etwas was ich noch garnich weiss

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standlicht

Beitrag von Lars-Eric » Do 21.02.08 12:14

hm, dann kann es auch nicht sein dass die birne verkehrt rum drin sitzt.
weil das passiert bei den led öfter.

wenn du gar keinen rat hast, kann man auch vom anderen standlicht eine
verbindung zum anderen standlicht legen und dies dann in dem kabelschacht
mit verstecken.
ich weiss gerad nich die b elegung der einzelnen pinne im anschlussstück die-
ses lichterkabelbaums, weil unter dem fahrerkotflügel sitzt der anschluss dafür.
wenn halt an dem pin fürs standlicht spannung ankommt aus dem innenraum
und nur vorne am standlicht nicht, dann is was faul im leuchtenkabelbaum.

mein vorbesitzer hatte die standlichtenden einfach abgeschnitten. somit hab
ich ihn dann gewechselt.

wie sieht denn die weiße lampenfassung aus die du in den scheinwerfer steckst?
is diese vergammelt und von innen oxidiert? das hatte ich an meinem alten 106.

du bekommst das problem schon gelöst :)
schalter hab ich zur not noch da

Benutzeravatar
Silverpug
Benzinsparer
Beiträge: 362
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standlicht

Beitrag von Silverpug » Do 21.02.08 21:16

Nee an der Lampe und den Birnensockel is alles top, da ist nichts vergammelt. Muss der Schalter sein. Wie baut man den raus? nur die Verkleidung unterm Lenkrat ab oder mehr?

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standlicht

Beitrag von Lars-Eric » Fr 22.02.08 00:33

ja das reicht eigendlich schon.
du baust die lenkradverkleidung ab und ziehst dann die stecker
unten ab. dann schraubst du den schalter mit einem kleinen torx
ab (stromprüfer geht auch) und ziehst ihn dann vorsichtig nach
links raus.
könnte etwas klemmen, aber da kannst du etwas die halterung
wo der hebel drin steckt zu dir hinziehen.
dann probierst du es mal mit einem im ausgebauten zustand
mal aus.

mfg

Benutzeravatar
Silverpug
Benzinsparer
Beiträge: 362
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Standlicht

Beitrag von Silverpug » Sa 23.02.08 21:23

Jo werd ich mal kucken, hoffe das dort die Ursache zu finden ist. Danke für deine Hilfe

Antworten