Anlasser defekt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Kheops
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aix-en-Provence

Anlasser defekt?

Beitrag von Kheops » Fr 22.02.08 12:05

Hi!
Hab gestern versucht meinen 306 zu starten, was leider nicht gelungen ist. Wenn ich ihn starten will, dann höre ich nur ein leichtes "Schnarren", und die Kontrollleuchten flackern.
Ich tippe jetzt mal, dass es der Anlasser ist. Oder was könnte es sonst noch sein? Batterie ist auf jeden Fall okay.
In der Reperaturanleitung macht die Beschreibung zum Austausch nicht viel Mut (schwer zugänglich, aufbocken, schwer zugängliche Schrauben etc.)
Deswegen meine Fragen: Ist das wirklich der Anlasser? Und wenn ja, was kostet mich der Spaß?
Danke für Tips und viele Grüße, Michael

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Anlasser defekt?

Beitrag von Aron » Fr 22.02.08 12:29

Kheops hat geschrieben:Hi!
Hab gestern versucht meinen 306 zu starten, was leider nicht gelungen ist. Wenn ich ihn starten will, dann höre ich nur ein leichtes "Schnarren", und die Kontrollleuchten flackern.
Ich tippe jetzt mal, dass es der Anlasser ist. Oder was könnte es sonst noch sein? Batterie ist auf jeden Fall okay.
In der Reperaturanleitung macht die Beschreibung zum Austausch nicht viel Mut (schwer zugänglich, aufbocken, schwer zugängliche Schrauben etc.)
Deswegen meine Fragen: Ist das wirklich der Anlasser? Und wenn ja, was kostet mich der Spaß?
Danke für Tips und viele Grüße, Michael
Moin,

wenn die Kontrolleuchten Flackern geht das stark in Richtung Batterie oder Masseproblem. Mitm Messgerät mal während des Startversuchs (2. Person) folgende Spannungen messen:

über beide Batteriepole : >7,5V
vom Massepol zur Karosse (z.B. Scheinwerferschraube) <0,5V
Massepol zu Metallteilen am Getriebe/Motorblock (bzw welche direkt damit verbunden sind) <0,5V

Benutzeravatar
Markus@
Benzinsparer
Beiträge: 395
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 50189 Elsdorf

Re: Anlasser defekt?

Beitrag von Markus@ » Fr 22.02.08 12:34

Bei meinem alten 64 PS-Diesel war der Wechsel kein Problem Gute Stunde Arbeit, ist halt nur ein Wenig eng zweischen Motorblock und Kühler. Kostenpunkt Damals(2001) ca. 180DM im Freien Zubehör als AT. Peugeot wollte damals ca 350 DM + Einbau.

Ist die Batterie neu oder nur als gut empfunden. MAl mit Überbrücken probieren, Ansonstens warscheinlich Anlasser. Mein 306 brauchte nen neuen, der von meinem Vater auch. Scheint wohl schon ein Typisches Problem zu sein.

Gruß
Markus
Gruß
Markus
__________________________________________

Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92

Kheops
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aix-en-Provence

Re: Anlasser defekt?

Beitrag von Kheops » Fr 22.02.08 13:57

@aron: hm, angenommen es ist wirklich ein masseproblem, denn die batterie kann es nicht sein, was würde ich dagegen machen?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Anlasser defekt?

Beitrag von Aron » Fr 22.02.08 14:03

Kheops hat geschrieben:@aron: hm, angenommen es ist wirklich ein masseproblem, denn die batterie kann es nicht sein, was würde ich dagegen machen?
Erstmal gucken was es ist. Ist die Batterie neu? Selbst eine nagelneue Batterie ist Schrott wenn sie z.B. mal einen Tag tiefentladen war.

Bzw wieviel Kapazität zeigt das Kapazitätsmessgerät beim Batterietest an? Alle anderen Argumente greifen nicht.

Erstmal messen, ist es ein Masseproblem ein neues Massekabel entweder für 20€ bei Pug holen oder eins selber bauen, Kabelschuhe, Kabel, Chrimpzange oder großen Lötkolben und los gehts.

Wenn die Signallampen im Takt zum Magnetschalter immer an und aus gehen kann das zu 95% nur ein Stromproblem sein.

Dein nächster Schritt ist also zum Messgerät greifen. :zwinker:

Kheops
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aix-en-Provence

Re: Anlasser defekt?

Beitrag von Kheops » Fr 22.02.08 14:13

also neu ist die batterie nicht, aber ich hab´s ja auch mit überbrücken probiert und da hat sich auch nix getan... und im takt gehen die lampen auch nicht an und aus. sie beginnen eher zu flackern.
sorry, dass ich mich da so blöd anstellen. aber mit masseproblemen kenne ich mich leider gar net aus. aber vielen dank schonmal für deine hilfe!

Antworten