Kaufberatung 406 Coupe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
TripleX
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 01.07.07 22:35

Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von TripleX » So 01.07.07 22:43

Hallo,
bin neu hier. Habe meinen BMW e46 Coupe 328ci vor 4 Wochen verkauft und möchte mir einen neuen Wagen kaufen.
Einen Peugot bin ich noch nie gefahren und jetzt habe ich diesen geilen 406 Coupe gesehen (meine das Modell). Der wagen ist sportlich und elegant und mann sieht den nicht so oft auf unseren Strassen. Wegen Spritkosten werde ich mir den kleineren 2.0 L kaufen jedoch brauche ich paar Tips worauf ich achten soll beim Kauf,welche Kinderkrankenheiten das Modell hat und wo liegt der wesentlicher unterschied zwischen den 132 PS Modell und 135 PS der ab 5/99 gebaut worden ist?
Für jede Antwort bin ich dankbar ! :augenroll:

Benutzeravatar
Crazyman
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 10.04.06 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz, AG

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von Crazyman » So 01.07.07 23:55

Finde den 2L zu schwach für's Coupé. Den 3L find ich angemessener... Sehr sportlich fahren mit dem kleinen Motor ist nicht, nur damit du dir im klaren darüber bist.

Benutzeravatar
M@tthi@s
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Mi 25.06.03 00:00

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von M@tthi@s » Mo 02.07.07 05:27

Du solltest auf jeden Fall mal ausgiebig probefahren, bevor du dir ein 2l-Coupe zulegst. Das zieht mit 135 PS auf der Autobahn einfach nix weg.
Ich war mit meinem damals insgesamt (von der Beschleunigung mal abgesehen) zufrieden, hab dann aber noch eine Leistungssteigerung auf 150 PS machen lassen. Dann ging's einigermassen.
Take a chance while you still got the choice - B. Scott

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von ScoopyDoo » Mo 02.07.07 18:40

sprit sparend wirste mit dem 2L auch net grad fahren können,....hab im serienzustand und sehr gemütlich fahrend nie die 9-9.5L marke unterschritten !! die 2L sind einfach viel zu schwach für dieses "schiff" udn um bischen vom fleck kommen zu wollen muss man halt doch schon gut aufs gas treten ! hab jetzt "trotz dass mein coupe BJ 2001 is" auch schon die ersten roststellen unterm lack bemerkt, vorallem an der oberseite einstiegsleiste auf der beifahrerseite...sieht sehr unschön aus !!! weitere "kinderkrankheit" is dass die Motoren der Lüftung in den meisten fällen den geist aufgeben udn anfangen unschön zu surren. austauschen bringt auch nix, da die neuteile auch nicht wirklich langlebig sind. was ich bei mir auch hab ( und mir von peugeot bestätigt wurde dasses n manko is) is die "Anomalie Abgasreinigung" die von einer defekten sekundärlufteinblaspumpe rührt, die auch des öfteren, laut peugeot defekt is. das blechkleid des QPs is auch nicht grad das beste, meiner meinung nach....einma schief angeguggt haste ne delle drin. gibt noch jede menge mehr dieser sog. "Kinderkrankheiten"....versuchs einfach mal mit der suchfunktion...gibt schon zig Threads zu diesem Thema, da kannste vllt auch noch n paar Informationen dir rausziehen.

Hoffe ich hab dir diese formvollendete schönheit jetzt nicht hässlich geschrieben!!! PUG und vorallem das 406 Coupe zu fahren heißt auch irgendwo Kompromisse einzugehen, aber das machts irgendwo auch aus, wieso Peugeot und sein coupe so was besonderes sind und wir sie so lieben ;)


Greetz
Chris

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von emporeo » Mo 02.07.07 20:11

also so schlecht is das 2L coupe auch nicht. Mein Papa hat sich eins gekauft nachdem er seinen Ford ( ebenfals 2L ) Probe nicht mehr wollte. Er ist begeistert, obwohl das coupe schwerer ist als sein coupe, welches ja 20 ps mehr hat als der ford. Er kann schnell unterwegs sein so sagt er für ein 2L geht der gut. Zum Sprit, da muss ich dir wiedersprechen scoopy, mein pa fährt das ding mit konstant 8 l bei gemütlicher autobahn auch drunter. Auch wir fahren unsern 2L kombi 406 mit weniger als 8 liter. meine frau war auch schon mal auf 7 runter bei gemütlicher autobahn. klar der 3.0 geht gut, habsch selbst aber es kommt drauf an was triple x damit vor hat. Fährt er viel bzw häufiger frist einem der 3l die haare vom kopf.
Zu den krankheiten. Die letzten 2L haben immer etwas öl gebraucht, je schneller man fährt desto mehr. weis gar nicht ob es die RFV im Coupe gab, das sind die alten 2L motoren, die brauchen kein Öl, aber alle RFR oder RFN brauchen welches. Siehe Fahrgestellnummer, wenn da steht VF38c... da steht das was ich meine. sonst eher weige probleme mit dem auto

commi
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Fr 12.01.07 08:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schwenkland´s Hauptstadt

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von commi » Mo 02.07.07 23:06

Ich kann mich Scooby im Bezug auf den Verbrauch nur anschliessen...mein vorheriges Baby hat im Schnitt auch selten unter 10l Verbraucht; und ich bin immer gemuetlich gefahren.

Unsere Luzi (3ltr Automatik) laesst sich auch ganz fein mit knappen 10l fahren; klar, mit Sportprogramm und in der Stadt geht das schon mal "etwas" hoeher.

Nichts desto trotzt (die ca. 70EUR mehr Steuern, nicht viel hoehere Versicherungspraemien und hoehere Wartungs/Reparaturkosten ausser Acht gelassen) bietet die "grosse" Maschine schon weit mehr Fahrspass :D


Gruss, OlliC

ProgLocker
Strafzettelsammler
Beiträge: 466
Registriert: Do 10.06.04 03:33
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Mitte
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von ProgLocker » Di 03.07.07 10:39

mein schoenes Coupé steht zum Verkauf ;-)

ich wuerde dir auch den 3l empfehlen. Meine mutter faeht das 2l coupé und das ist echt traege.

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von meckemc » Di 03.07.07 10:51

RFN brauch kein öl.

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von DNCTI » Di 03.07.07 11:06

Das V6-Coupé geht geradeaus etwas besser als ein 328er E46. Habe ich mehrfach ausprobieren können. Das sportlichere Auto ist m.E. trotzdem der BMW. Der ist von Haus aus schon ein wenig straffer. Der Heckantrieb erledigt den Rest. Der Peugeot ist eben mehr auf Komfort getrimmt, wenn ich so zurückdenke war das Coupé schon eine ziemliche Gummikuh.
Zum Motor muss man nicht viel sagen, der V6 im Peugeot ist zwar gut, aber die Reihensechser von BMW sind eine Klasse für sich wie ich finde.
Optisch finde ich den Peugeot ansprechender, vor allem in Hadesgrau mit dem dunkelroten Leder.:cool: Aber das ist natürlich eine Frage des Geschmacks.

Zum Verbrauch kann ich wenig sagen, da ich mit dem BMW keine Langzeiterfahrung habe. Den 406 bin ich selten unter 13 Liter gefahren. Liegt aber auch mit daran, dass ich einfach nicht sparsam fahren wollte. Vom Vierzylinder würde ich abraten, der ist ein bisschen schwach für das Coupé.
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kaufberatung 406 Coupe

Beitrag von Aron » Di 03.07.07 11:27

DNCTI hat geschrieben:Das V6-Coupé geht geradeaus etwas besser als ein 328er E46. Habe ich mehrfach ausprobieren können. Das sportlichere Auto ist m.E. trotzdem der BMW. Der ist von Haus aus schon ein wenig straffer. Der Heckantrieb erledigt den Rest. Der Peugeot ist eben mehr auf Komfort getrimmt, wenn ich so zurückdenke war das Coupé schon eine ziemliche Gummikuh.
Zum Motor muss man nicht viel sagen, der V6 im Peugeot ist zwar gut, aber die Reihensechser von BMW sind eine Klasse für sich wie ich finde.
Optisch finde ich den Peugeot ansprechender, vor allem in Hadesgrau mit dem dunkelroten Leder.:cool: Aber das ist natürlich eine Frage des Geschmacks.

Zum Verbrauch kann ich wenig sagen, da ich mit dem BMW keine Langzeiterfahrung habe. Den 406 bin ich selten unter 13 Liter gefahren. Liegt aber auch mit daran, dass ich einfach nicht sparsam fahren wollte. Vom Vierzylinder würde ich abraten, der ist ein bisschen schwach für das Coupé.
Wobei man auch mal den 2,2L probefahren sollte, dieser hat zwar 30ps weniger als der 6"er dafür hat er etwa 200kg weniger Speck aufn Rippen.

Die BMW Motoren eine Klasse für sich... naja nen Kumpel hatte nen Z3 mit der e46 3,0 Maschine und Doppelvanos, aber von der dynamik war der Motor überhaupt nix, Feuer kam erst im obersten Drehzahlbereich, was der Motor nach dem Schalten mit nem Leistungsloch dankte (obwohl der Z3 cp 3,0 nur >1200kg wiegt).

Antworten