Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von fricki » So 20.05.07 20:55

Habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Tankanzeige.

Nun habe ich das Wochenende mal das BSI neu angelernt auf leer und voll und dies funktioniert auch (zumindest zeigt das Kombiinstrument richtig an).

Komisch vorgekommen ist mir dass ich bei ca. 950 gefahrenen Kilometern bei der Ohmmessung am Schwimmer 283 Ohm habe (dies würde 16 Liter verbleibend mit Reserve bedeuten).
Wenn ich jedoch rechne dass ich ca. 6,5 Liter auf 100km brauche dann würde ich auf einen Tankinhalt von ca. 78 Liter kommen (meiner Meinung nach zuviel). Derzeit zeigt er mir bei ca. 1010km 1/4 voll an.

Kann das sein dass so ein Schwimmer im Tank einfach defekt wird ??? Ist doch nur ein Schleifer oder ???
Gruß Thomas

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von Aron » So 20.05.07 22:56

fricki hat geschrieben:Habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Tankanzeige.

Nun habe ich das Wochenende mal das BSI neu angelernt auf leer und voll und dies funktioniert auch (zumindest zeigt das Kombiinstrument richtig an).

Komisch vorgekommen ist mir dass ich bei ca. 950 gefahrenen Kilometern bei der Ohmmessung am Schwimmer 283 Ohm habe (dies würde 16 Liter verbleibend mit Reserve bedeuten).
Wenn ich jedoch rechne dass ich ca. 6,5 Liter auf 100km brauche dann würde ich auf einen Tankinhalt von ca. 78 Liter kommen (meiner Meinung nach zuviel). Derzeit zeigt er mir bei ca. 1010km 1/4 voll an.

Kann das sein dass so ein Schwimmer im Tank einfach defekt wird ??? Ist doch nur ein Schleifer oder ???
Moin,

also zum Tank. Deiner Tankinhalt fasst 75L, richtig? Wenn man jetzt noch ca3L vom Füllstutzen dazu rechnet... Dann variieren die Tanks ja auch.
Und ne Reserve haben wir nicht, ca 5-10L bevor der Tank leer ist soll die Anzeige an gehen, mehr nicht.

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von fricki » Mo 21.05.07 06:58

Hi Aron,

naja, laut der Justiertabelle für meinen 406er hab ich 5,5 Liter Reserve welche bei einer Ohmigkeit des Gebers von 324 Ohm beginnt und bei 350 Ohm sollte dann der Tank leer sein.
Laut Tabelle die ich bekommen habe hat der normale 406er 68 Liter und der FullMux 72 Liter Tankinhalt.
Ich hab einen SemiMux, aber vermute mal dass ich auch 72 Liter habe da ich schon mal knapp über 70 getankt habe.

Habe heute mal vollgetankt. Werde das BSI heute nochmals extra auf "Tank leer" anlernen und mal schauen ob es dann wieder passend wird.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von magic » Mo 21.05.07 11:14

40 ohm sind 66l und du hast voll 350 heisst Tank leer
mit welchem werkzeug hast du es Eingestellt, und was denkst du wieso es wieder falsch ist ?


ich kann dir gerne eine Anleitung mailen wie ich es Einstelle mit photos und co ...

gruss magic
Zuletzt geändert von magic am Mo 21.05.07 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von Timon » Mo 21.05.07 11:45

Moin,

mich würde generell mal interessieren, wie man das überhaupt einstellen kann...

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von magic » Mo 21.05.07 12:41

ich habe einen Technichen Bericht ueber das, wenn du willst kann ich es dir mailen ..ist in english..
oder ich stelle es hier rein..

gruss Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von fricki » Mo 21.05.07 12:49

@Magic,

stelle es bitte hier rein ... würde mich auch interessieren.

@all

Ich habe folgende Info ...

Stecker an der Vorförderpumpe abziehen, dann einen 350 Ohm Widerstand auf Kontakt 5 und 6, dann Zündung ein und kontrollieren ob der Tankstand 0 anzeigt.
Dann wieder Zündung aus und mindestens 30 sec. warten. Dann sollte das BSI den Stand übernommen haben.

Das ganze dann nochmals für die Simulation des vollen Tanks machen, das sind bei meinem 406er lt. Tabelle 50 Ohm !

Habe es so gemacht und das KI zeigt mir wenn ich mit einem Poti teste den ganzen Tankstand durch .. also ist das KI in Ordnung (war vorher der Meinung dass ich mir um 853€ ein neues kaufen muss).
Gruß Thomas

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von Timon » Mo 21.05.07 13:11

Moin,

wenn das nicht gegen die Peugeotregeln verstößt, kannst du das gerne hier einstellen.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von magic » Mo 21.05.07 13:19

407 fuel gauge shows only 75% when tank is full
Helpdesk advise replace the fuel pump 1000$ only the pump
No is better to adjust it , faster cheaper!!

Disconnect the connector from fuel pump
Bild


The tool is from an old fuel pump

Bild



Disconnect the battery and tape the connector + and- together for 2 minutes

Bild



Connect the tool to the both wire on the left side turn the arm of the tool to the left side to get the maximum on resistant out of the tool
Bild

Connect the battery back and plug the pps to the car go to the parameters from the BSI and u see the fuel gauge shows empty the fuel level shows 0.0 liters and fuel measured 0.0 liters
And important fuel level displayed 0.0 liters with the fuel resistant
Shows 363 ohms u need min 350 ohm to get all to 0.0 liters
Bild

Now but lees resistant on the tool turn it to right side end of the tool switch off and wait 5 to 10m
The fuel gauge impedance must be under 50 ohm to get the fuel gauge to the maximum 66 Liters when it not works disconnect the battery for 2 minutes and connect it back.

Now check the parameters again in the BSI must show u
Fuel level measured 66 liters
Average level of fuel 65 to 66 liters and the fuel gauge impedance must be under 50 ohm
Now take a look at the speedometer, it shows u full , be sure the car is full with petrol before u start to do the work



Bild

Best regards Magic Peugeot xxxxxxx

ich hoffe ich konnte weiter helfen .. da ich nicht gerade in Deutschland lebe, musste ich den Bericht in english schreiben. mein upload ist nun voll
gruss magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: Tankanzeige Schwimmer defekt ???

Beitrag von fricki » Mo 21.05.07 15:53

Danke für die Information. Ist annähernd dieselbe die ich auch habe. :lach:

Was würde ich dafür geben wenn ich die PPS zuhause hätte.


Bei meinem alten VW Vento hatte ich die Möglichkeit mit der Diagnose, das war super .... aber leider konnte ich für meinen Löwen bis jetzt nichts finden. :heul:
Gruß Thomas

Antworten