Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von Hamalei » Fr 18.05.07 12:59

Hallo
Habe vorgestern nach fast 2 Monaten Suche die endgültige Absage vom Motorbauer bekommen, dass er für meinen XU10J4 Motor keine Übermaßkolben ranbekommt.
Meine Anfrage bei MKG läuft auch schon verdächtig lange. Die Alternative, Peugeot-Original-Kolben, sind mir mit mehr als 900 Euro aber wesentlich zu teuer.
Ich dachte schon an Schmiedekolben, aber da habe ich nur die von Wössner gefunden mit einer irrsinnig hohen Verdichtung. Wer hat eine Idee wo ich sowas herbekomme?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von Aron » Fr 18.05.07 14:23

Hamalei hat geschrieben:Hallo
Habe vorgestern nach fast 2 Monaten Suche die endgültige Absage vom Motorbauer bekommen, dass er für meinen XU10J4 Motor keine Übermaßkolben ranbekommt.
Meine Anfrage bei MKG läuft auch schon verdächtig lange. Die Alternative, Peugeot-Original-Kolben, sind mir mit mehr als 900 Euro aber wesentlich zu teuer.
Ich dachte schon an Schmiedekolben, aber da habe ich nur die von Wössner gefunden mit einer irrsinnig hohen Verdichtung. Wer hat eine Idee wo ich sowas herbekomme?
Moin,

schick RedRunner bitte mal ne PM, er hatte bei seinem 306 damals Übermaßkolben bei diesem Motortyp verbaut.

Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von Hamalei » Fr 18.05.07 15:06

Danke für die Hilfe. PN ist raus.

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von 205.mi16 » Fr 18.05.07 20:41

für den xu10j4 solltest du auf alle fälle kolben von ks oder mahle bekommen.


g
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von Hamalei » Fr 18.05.07 22:36

XU10J4 kennt der Mahle Katalog nicht. :nixkapier:

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von magic » Sa 19.05.07 06:44

[img][img]http://www.peugeotforum.de/img/user/upl ... 599-th.jpg[/img][/img]


Mahle hat Schmiedekolben 86.565 bin gerade nicht in Deutschland unterwegs drum kann ich dir den preis nicht in euro sagen...

ich baue gerade einen s16 Block mit mi16 kurbelwelle ne auf macht genau 2044 und 11:1. kompression und mit scharfen nocken ist das eine sehr intressante sache ..

bedenke wenn du die mi16 kurbelwelle in den s16 block baust stehen deine kolben um 0.009 ueber den block, mit einer 1,2mm kopfdichtung sitzt das ganze perfect..oder drehst ab, und machst die kolbentaschen tiefer.

wenn du die s16 Kurbelwelle nimmst. kammst du den block um 1mm abdrehen, um auf die 11:1. zu kommen


ein bild von meinem Block ..

[img][img]http://www.peugeotforum.de/img/user/upl ... 600-th.jpg[/img]
[/img]
wiseco aus Us hat auch uebermass Schmiedekolben 86.565 kosten etwas billiger als Mahle
beide sind simular wie die s16 Kolben ..
einfach bei Mahle anrufen, und fragen ..
gruss Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von Hamalei » Sa 19.05.07 11:23

DAnke für den TIP. Habe im Mahlekatalog unter dem Motortyp ACAV einen Motor mit 1998 ccm und 112 kW gefunden. Weiß zwar nicht was das für ein Motortyp sein soll aber die Maße sind mit 86,2 mm schon mal passend. Da mein Zylinderkopf und mein Block eh geplant werden, ist die Überlegung mit der Verdichtungseröhung über den Block ne Überlegung wert. Aber um einen Kolbenüberstand zu erreichen, müßte der Block um ne Ganze Menge geplant werden.

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von 205.mi16 » Sa 19.05.07 11:34

Hamalei hat geschrieben:DAnke für den TIP. Habe im Mahlekatalog unter dem Motortyp ACAV einen Motor mit 1998 ccm und 112 kW gefunden. Weiß zwar nicht was das für ein Motortyp sein soll aber die Maße sind mit 86,2 mm schon mal passend. Da mein Zylinderkopf und mein Block eh geplant werden, ist die Überlegung mit der Verdichtungseröhung über den Block ne Überlegung wert. Aber um einen Kolbenüberstand zu erreichen, müßte der Block um ne Ganze Menge geplant werden.


das würde ich nicht tun.wenn verdichtungserhöhung dann nur über die kolben.
sollte was sein,dann kannst du den block gleich mit wegwerfen.
wenn du nun jetzt doch eine verdichtungserhöhung in betracht ziehst dann kauf dir wossner
schmiedekolben.
bei originalen motor würde ich dann einfach mal bei ks nachfragen wegen den kolben.ich habe die kolben im online katalog jedenfalls gefunden.

g
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Hamalei
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Fr 22.07.05 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: FTL

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von Hamalei » Sa 19.05.07 12:04

ich habe die kolben im online katalog jedenfalls gefunden
Ich habe auch nochmal gesucht unter:
http://www.msi-motor-service.de/downloa ... ot_WEB.pdf

Habe sie leider weder bei Peugeot noch Citroen gefunden. Das mit dem Block wegwerfen ist ein Argument, also doch nur den Kopf planen. :augenroll:

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Übermaßkolben XU10J4

Beitrag von magic » Sa 19.05.07 12:11

2L s16 block 87mm Kurbelwelle vom mi16 macht 2044 ccm
flache Mahle schmiedekolben 11.8:1 stehen mit der 87mm mi kurbelwelle ueber den block um 0.009 und macht dann genau eine kompression von 11:1.durch die etwas tieferen kolben Taschen kannst mit der einlassnocke bis 0.140" Hub @ TDC. drum habe ich am block nichts abgenommen.. doch ich werde das ganze auch mit einzeldrossel und Haltech fahren, hier ist eher das Problem sauberes 100+ Octan Benzin ueberall zu finden :D das problem hast du ja nicht.

wenn du die s16 kurbelwelle nimmst, kannst du den Block um 1mm max planen.
der sinn der mi16 welle ist ja auch der laendere hub und mehr ccm ...mehr power.. :zeig:
willst du scharfe wellen einbauen?

Das mit dem Block wegwerfen ist ein Argument, also doch nur den Kopf planen

nimm halt nur 0.5mm ab so hast du 0.5 noch spiel, wobei der guss Block nie was hat , eher das weiche alu vom kopf.
lass dir den ventilsitzt umschleifen, macht eine menge aus beim 16v .. ich habe nun 3 winkel ventilsitz .

[/img]Bild

am Schwungrad kannst du auch 2kg weg nehmen..

von 7.1kg auf 4.8 kg



Bild
[/img]

lass schwungrad , kurbelwelle und Kupplung ,Riehmenrad zusammen auf 0 wuchten und du hast einen Top Motor..

gruss Magic
Zuletzt geändert von magic am Sa 19.05.07 13:13, insgesamt 3-mal geändert.
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Antworten