406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
jenhan
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: So 24.09.06 03:39
Land: Deutschland
Wohnort: am Wasser gebaut

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von jenhan » So 24.09.06 03:42

Soweit ich des im Kopf habe, ist dies die Einspritzverstellung im Kaltstart. Sollte bei kaltem Motor rausguggen tun mit leichter Seilzugspannung und wenn er warm ist eingezogen sein. So hab ich dies mal im Citforum gelesen, da gings um den gleichen Motor XUD9 im Xantia und Kaltstartschwierigkeiten..... Ich hab da an meinem mal rumgespielt und im Kaltbetrieb Drehzahländerungen wahrgenommen. Mit dem Schräuble soll man den Einspritzpunkt verstellen können. Weiter durchgeblickt habe ich dann in dem Schlauchchaos nich mehr.

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: 406 STDT 1,9 - wofür ist dieser Bowdenzug gedacht?

Beitrag von 406 D » Mi 27.09.06 21:48

moin,
was du da an deinem auto gefunden hast ist die starthilfe für den kaltstart.
du merkst sicher im winter das die drehzahl nach dem kaltstart geringfügig höher ist und nach einiger zeit sprich motortemperatur wieder etwas reduziert wird, genau das macht dieses bauteil. es ist eine art bimetall mit unterdruck vom moter.
kannst auch mal ausprobieren den schlauch bei laufendem motor mal abzumachen und wieder dranmachen.

also nix tempomat.......... aus der traum!

Antworten