Bin heute losgefahren

Dann beschloss mein Auto - mach ich mal das Kontrolllämpchen für das Benzin an. So gut, ich habs gesehen, akzeptiert *g* Scheint nen sensibles Auto zu sein, was einem nicht nerven will, denn es hat das Lämpchen wieder ausgeknipst

An Shell und Aral sind wir vorbeigekommen - getankt wird erstmal nicht, beschloss ich. Auf gerader Strecke hat das Auto wohl wieder Angst bekommen, auf Diät gesetzt worden zu sein. Also Lämpchen wieder an. Mit Augenrollen hab ich auch diesmal gedacht - jaaahaaa, ich habs doch gesehen. Ok, Lämpchen wieder aus. usw.
Kurzum nu brennts wieder

Es ist nicht davon abhängig, ob man bergauf oder bergab fährt, das weiß ich genau. Ich hab drauf geachtet.
Mißt mein gelbes Sensibelchen etwa intern schon nach, wie hoch der Momentanverbrauch ist und rechnet hoch, wie lange das so noch hält?

Wäre ja cool


Wie also legt das Auto fest, obs Lämpchen brennt, oder nicht?
P.S.: Benzin geht auf alle Fälle langsam zur Neige

