A-Säulenverkleidung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: A-Säulenverkleidung

Beitrag von RealSucker » Mo 03.07.06 17:22

Mein ich doch... :floet:
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: A-Säulenverkleidung

Beitrag von RealSucker » Di 04.07.06 18:31

Manche wollen sich davon 3-4 je Seite reinbauen! :lach:
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: A-Säulenverkleidung

Beitrag von -Chris- » Di 04.07.06 20:24

kannst ja bei deinen gfk experimenten gleich solche zusatzinstrumente mit einbauen, wenn man es gut hinkriegt schauts bestimmt super aus :)

mfg chris
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Löwe01
Zufrühabschnaller
Beiträge: 660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: A-Säulenverkleidung

Beitrag von Löwe01 » Di 04.07.06 21:25

RealSucker hat geschrieben:Der Airbag ist nicht in der A-Säule. Da ist nur das Attrappen-Logo, damit jeder weiss, das man Seiten-Airbags hat! :auslach:
Na Du bist ja ein ganz schlauer..

Hoffentlich erwischt Dich mal so ein "Attrappen-Logo" :zieh:

MFG Jens
MITLEID kriegt man GESCHENKT,
NEID muss man sich VERDIENEN!


Ford Focus ST-R
Peugeot 206 CC Platinum 135
Suzuki GSX-R 600 "Corona Alstare"

Löwe01
Zufrühabschnaller
Beiträge: 660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: A-Säulenverkleidung

Beitrag von Löwe01 » Di 04.07.06 21:27

206driver hat geschrieben:
ich denk er brauch die doch eh im doppelpack, da man ja eigentlich auf beide seiten nen hochtöner macht
mh hochtöner? warum willst denn dann die verkleidungen der a-säule haben und holst dir net die spiegel ecken??
da sitzen sie ja auch serienmäßig drin[/code]
Na weil man in den A-Säulen ne bessere Bühnen-Abbildung bekommt!!!
Die Spiegeldreiecke sind da net so vorteilhaft!

MFG Jens
MITLEID kriegt man GESCHENKT,
NEID muss man sich VERDIENEN!


Ford Focus ST-R
Peugeot 206 CC Platinum 135
Suzuki GSX-R 600 "Corona Alstare"

Löwe01
Zufrühabschnaller
Beiträge: 660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: A-Säulenverkleidung

Beitrag von Löwe01 » Di 04.07.06 21:29

obi hat geschrieben:Airbag ist keiner drin! Teilenummer wäre noch Top wenn die jemand hätte. 30€ für so 2 Plastik Teile find ich schon ganz schön heftig!!
MUUUAAAH!!! Und ob die günstig sind!

Du hast noch nie nach ner Hutablage fürn 206 gefragt, was? :auslach:

LÖÖÖÖL

MFG Jens
MITLEID kriegt man GESCHENKT,
NEID muss man sich VERDIENEN!


Ford Focus ST-R
Peugeot 206 CC Platinum 135
Suzuki GSX-R 600 "Corona Alstare"

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: A-Säulenverkleidung

Beitrag von Black205CTI » Di 04.07.06 23:52

Hi Obi!

Ich finde die Bühnenabbildung von Hochtönern an den A-Säulen im 206 deutlich schlechter als bei in den Spiegeldreiecken platzierten Hochtönern. Ich habe beide Varianten bei mir im Auto gehabt und fand die Spiegeldreick-Lösung eindeutig besser. Dadurch dass die A-Säulen unten so weit zur hin Mitte laufen ist der linke Hochtöner dann nicht weit genug links und es fehlt die Räumlichkeit und der Klang wirkt links so gepresst (mit LZK).

Ein Spiegeldreieck liegt übrigens bei rund 8€ eine A-Säulenverkleidung kostet etwa 40€ beim Freundlichen. Von daher würd ichs als GFK Neuling erst mal mit den Spiegeldreiecken versuchen und falls du klanglich nicht zufrieden bist, kannst du ja immer noch die A-Säule umbauen.

Gruß

Michael

Antworten