fahre seid kurzem 205

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
blechhefter
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 27.06.06 22:50
Land: Deutschland
Wohnort: georgensmünd

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von blechhefter » Mi 28.06.06 16:00

weiss den jemannd wo ich so schaniere oder so scheinwerfer bekommen und was sind das für schürzen?
wie kann ich den besitzer erreichen?
kann in seinen galerien keine e-mail adresse finden?
gruss

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von gti205er » Mi 28.06.06 16:42

Die Schaniere sind sicher einzelanfertigungen...da steckt ne menge arbeit dahinter....ich denke mal das sich der besitzer früher oder später hier zu Wort melden wird...
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von obelix » Mi 28.06.06 17:21

blechhefter hat geschrieben:weiss den jemannd wo ich so schaniere oder so scheinwerfer bekommen und was sind das für schürzen?
wie kann ich den besitzer erreichen?
kann in seinen galerien keine e-mail adresse finden?
gruss
die scharniere solltest mittlerweile beim rüffer kriegen, die scheinwerfer sind vmt. bm oder passat, in nen taifungrill gebastelt. oder die originalen taifun-hellas geschwärzt.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von RallyePower » Mi 28.06.06 17:23

Scheinwerfer sind von Taifun , die gabs auch bei Musketier , aber findest nurnoch bei Ebay zu horrenden Preisen , bzw . mit glück hat ja ein händler noch welche in ner vergessenen ecke liegen

zum Auto muss ich sagen für mein Geschmack zu arg proll ,
Ich bau auch grad nen 205 Gti auf aber nur mit dezentem Customizing ;-)(Tuning ist was anderes :D )
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von Epiphone79 » Mi 28.06.06 17:52

Kürzlich erst sind wieder Taifunscheinwerfer bei Ebay ausgelaufen.......mein letzter Stand war irgendwas mit ~ 70€ oder so. Das war aber noch 2 oder 3 Tage vor Ablauf der Aution, wenn ich mich recht erinnere. Die werden noch leocker über die 100€ marke gekommen sein........... dafür waren die Reflektoren noch top, und die Blinker dabei.

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von D.B.205 » Mi 28.06.06 20:15

Hi,
"kenne" den Besitzer etwas. Und hab ihm mal geschrieben hier eventuell auch mal reinzuschauen und paar Antworten preiszugeben.

Finde es zwar schonwieder ganzschön daneben das hier jeder sein Urteil zum Auto niederschreibt, warscheinlich ohne das Auto jemals live gesehen zu haben...aber anders kennt man das hier im Forum ja auch nicht. :sonich:
Das sowas immer Geschmackssache ist ist logisch...aber da kann man sich seine Nörgelein auch gleich sparen.

In dem Auto steckt wohl mehr Arbeitszeit als wie man sich je vorstellen kann.

Soo, zum Auto - und ich denke ich sag da nichts zuviel oder verkehrt. :augenroll:

Scheinwerfer sind wohl die Taifun (etwas modifizieret)
Flügeltüren sind Eigenbau
Schürzen und Verbreiterungen wohl ebenfalls Eigenbau

Also mal fix nachbauen ist da nicht.... :D

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von obelix » Mi 28.06.06 20:55

RallyePower hat geschrieben:Scheinwerfer sind von Taifun , die gabs auch bei Musketier , aber findest nurnoch bei Ebay zu horrenden Preisen , bzw . mit glück hat ja ein händler noch welche in ner vergessenen ecke liegen

zum Auto muss ich sagen für mein Geschmack zu arg proll ,
Ich bau auch grad nen 205 Gti auf aber nur mit dezentem Customizing ;-)(Tuning ist was anderes :D )
nenenenene...
taifun und musketier sind grundsätzlih verschiedene dinge.

taifun:
scheinwerfer gleich gross, blinker neben leuchte entfällt.

musketier:
2 unterschiedlich grosse scheinwerfer, blinker bleibt serie.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19338
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von obelix » Mi 28.06.06 20:57

Epiphone79 hat geschrieben:Kürzlich erst sind wieder Taifunscheinwerfer bei Ebay ausgelaufen.......mein letzter Stand war irgendwas mit ~ 70€ oder so. Das war aber noch 2 oder 3 Tage vor Ablauf der Aution, wenn ich mich recht erinnere. Die werden noch leocker über die 100€ marke gekommen sein........... dafür waren die Reflektoren noch top, und die Blinker dabei.
auf die blinker iss gesch*****:-)
da gibbet mittlerweile viel hübschere lösungen.
würd nie die dinger in die stosstange sägen:)

bis jetzt hat mich hauptsächlich eines abgehalten, meinen taifungrill (nagelneu, originalverpackt) zu verbauen: man muss das maskenblech ausschneiden - rückrüsten wird dann richtig schwer.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
bluestar205
Lacklecker
Beiträge: 935
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: im sonnigen Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von bluestar205 » Mi 28.06.06 20:57

Hey Ihr,
ich find den kleinen ein bischen zu "überzüchtet". Die Front ist mir zu "Golfig". Dafür ist die Ansicht von oben einfach zuuu niedlich. Wie so ein Kitcar. *schmacht*
Sieht nach vieler vieler Arbeit aus, und nach guter Verarbeitung. Würd ihn gern mal in Live sehen.
Wie es aussieht, ist da das meiste "Handarbeit", und nicht einfach so zum nachkaufen.
Bild

205 fanaticker
Benzinsparer
Beiträge: 380
Registriert: Do 25.05.06 19:01
Land: Deutschland
Wohnort: Metelen

Re: fahre seid kurzem 205

Beitrag von 205 fanaticker » Mi 28.06.06 22:08

hallo leute,
erst mal ein danke an Dirk für die info alles weiter per tel. lg

dann zu "Blechhefter" meine e-mail und tel. findest du links bei den marktplatzgesuchen.
(wird dir aber nich viel bringen da der 205 ein absolutes einzelstück ist und auch bleiben so sei bitte ne bischen kreativ)

nun zu real-sucker golf qualität liegt an den vorderen blinker kommen aus nem golf eins einer der wenigen sachen die mir selber auch nicht ganz gefallen.

dann zu bull dog woher weisst du wie mein wagen aufgebaut wurde schon mal war von gerd kolb auto design gehört ich glaube nicht

dann bei rüffer hab ich angefragt die vertreiben original lsd schaniere
lsd wird für den 205er keine lambo-doors entwickeln

so nun zu meinem schätzchen:
ich weiss das der umbau sehr übertrieben ist aber das war auch das ziel ist sicherlich geschmackssache aber mir gefallt er und das ist ja nur wichtig hab zumindest ein absolutes unikat.
hab ja noch 2 andere 205er mein cab zur zeit im neuaufbau wird schlicht und clean
und mein 3tes projekt in der planungsstufe dazu wir noch nichts verraten

nur zum umbau selber:

basis ein 87 1,9er gti ohne kat 94kw

der beitbau(kotflügel,h-radlaufverbreiteungen,front und heckschürze,motorhaube und dachkantenspoiler kommen gk autodesign wurde in sehr geringen stückzahlen vertieben
und ist seid ca.8 jahren nicht mehr kauflich zu erwerben

die lambodoors sind eigenbau

front und heckschürze wurden die sicken für die zierleisten geclean
frontschürze würde noch weiter modiefiziert z.b. wurden die aussparungen für die flachen hella klar nebels verkleinert in der heckschürze würde ein r-fahrscheinwerfer vom neuen mini eingepasst da der die selbe form wie die nebles hat.
cup-wings von bonrath
seitenschweller sind von seker tuning wurde aber stark modefiziert
scheinwerfer ist richtig erkannt sind taifun (nicht mehr neu zu erwerben) wo jedoch schwarze scheinwerfer für nen alten 3er bmw eingepasst würde hierbei müsste nicht nur der taifun scheinwerferhalter angepasst werden sondern es musste auch ein halbrundes blecht in den innenkotflügel eingesetzt werden um platz nach hinten zu schaffen da die abblend elipsenscheinwerfer eine wesendlich tiefere bauform haben.
rückleuchten ist glaub ich klar passen zu den runden frontscheinwerfern.
schwarze binker von golf 1 wie gesagt nicht die ideallösung da muss ich obelix recht geben hat mich aber seid der wagen wieder zusammen ist immer ne bissel gestört

die karrosse wurde komplett geclean alle sicken und schlösser entfernt

funkfernbedinung zum eintriegeln der türen
elektrische entriegelund der hechklappe

antenne wurde nach hinten gesetzt

motorhaube mit verchromten haubenverschüssen versehen

ein alutankdeckel mit einem adaptersück angepasst so das er bündig mit dem karrosseriebech ist
m3-look spiegel
nun die felgen füllen die hinten pro seite 10cm verbreiterten radläufe ohne spurplatten
eingetragene fahrzeugbreite 1780mm
es sind pls le-mans felgen (nur noch ab 30 stück lieferbar) v 15x7zoll et-3mit 195/50 reifen
h 15x8zoll et-65 mit 205/50 reifen die felgen wurden nachträglich hochglanzverdichtet
die zentraldeckel sind eigenanfertigung ohne irgend welchen schnick schnack

fahrwerk ist ein h&r gewinde

die komplette frontkonsole wurde durch die neuere abgerundete version ersetzt alle stecker mussten angepasst werden
hierbei wurden die uhr und die mittleren lüftungsgitter entfernt
teilweise wurde sie schwarze hochglanz lackiert
der tacho wurde mit weissen scalen mit roten zahlen hinterlegt (keine klebefolie)
heigo alu überrollkafig mit flankenschutz und querstrebe im h-bügel und diagonalstrebe hochglanzpoliert heigo v domstrebe wiechers h-domstrebe wiechersQuerlenkerabstützung
(kreutzstrebe hat jeder)
fk-evolution vollschalen gfk sitze von hinten nicht bezogen und von vorne nachtäglich mit leder bezogen auf meine körpermasse aufgepostert
30er victor lenkrad
alufussmatten im beifahrenbereich darauf ein feuerlöscher verschraubt
kofferraum und rücksitzbereich mit alutränenbech(ein stück) ausgelegt
rot schroth h-gurte

musikanlage:sony mp3 radio cdx-f7500 mit 10fach wechsler 2 blaupunkt gta4100 endstufen
canton 3-wege system hifonix sub
anlage wird aber bald evtl.ausgebaut wiegt ja fast 50kw und ich will mit dem auto fahren und darin keine partys feiern

motor "NOCH" 1.9er gti mit offenem K&N luftfilter und von gutmann vertriebene schrick
nockenwelle (nicht mehr neu zu erwerben)
fächerkrümmer sebring (nicht mehr neu erhältlich)
vorschalldämpfer sebring(nicht mehr neu erhältlich)
gutmann edelstahl endschalldämpfer hochglanz poliert
motor raum wird noch überarbeitet

unterboden silber lackiert h-achse rot gelb
v-aufhängungen müssen noch

könnt noch weiter schreiben aber das muss reichen

Antworten