Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sejoga
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 09.05.06 09:27
Land: Deutschland

Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von Sejoga » Mi 17.05.06 08:50

Hallo
Ich habe eine Frage, und zwar: Wo kann ich am günstigsten pöl tanken? Es gibt leider nicht soo viele Tankstellen in Hamburg-Stade... Zur Zeit kaufe ich bei Penny für 79.- Cent pro liter, ist aber ziemlich umständlich mit den ganzen Flashen und so...

Neulich habe ich einen Angebot gekriegt, und zwar alter Fretieröl für 35.- Cent pro liter. Muss aber noch ergendwie gereinigt werden. Und da ist schon meine zweite Frage: Wie kann man das reinigen und was ist mit dem Salz in dem Fretieröl? Wird es keine Preobleme mit dem Motor geben??? Für mich ist es ziemlich wichtig, weil ich mehr als 3000 km pro monat fahre und möchte nicht soo viel Geld von meinem Lehrlingsgehalt für Benzin abgeben. :traurig:

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von boeseMI16 » Mi 17.05.06 09:00

Das Frittenöl muss feingefiltert und zentrifugiert sein (ich glaub auf 10µm oder so war das).
Im Hamburger Hafen bekommt man PÖL im 1000L Containern für ~ 50 Cent/L.

Ich beziehe meins jetzt neuerdings hie rdirekt vom Bauern für 55 Cent/L inkl. Anlieferung direkt in meine Werkstatt.

Benutzeravatar
TeddyZ_306XR
Lenkradbeißer
Beiträge: 299
Registriert: Sa 21.08.04 14:21
Land: Deutschland
Wohnort: M-V

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von TeddyZ_306XR » Mi 17.05.06 09:01

moin,

1. du brauchst ne zentrifuge um die verschmutzungen vom öl zu trennen! und anschließend musst du es noch fein filtern oder andersrum erst filtern dann zentrifuge weiß jetzt nicht genau!

2. es gab darüber jetzt einige berichte im fernsehen - musst mal bei google "fahren mit frittenöl" oder so eingeben - sollte was bei rauskommen!

3. frittenöl ist kostenlos! 35 cent pro liter :zieh: oder meinst du frisches...
das würde punkt eins und zwei erledigen...

weil du kannst auch "abfallöl" nehmen das gibts gratis...

mfg
TED
306 XR Baujahr '93 Umbau S16 komplett, Azev 8x17 mit Pirelli SP9000, Gutmann 7x17 mit Yokohama Parada, Serie 2 Phase 3 Front Umbau, Hutze, Leder, Klima Umbau, Bodykit, KW Var. 2 Gewinde, 405 Mi16 Sitze + diverse Teile abzugeben PN!

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von boeseMI16 » Mi 17.05.06 09:01

>3. frittenöl ist kostenlos! 35 cent pro liter :zieh: oder meinst du frisches...
>das würde punkt eins und zwei erledigen...

ist wahrscheinlich schon aufbereitet....

Sejoga
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 09.05.06 09:27
Land: Deutschland

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von Sejoga » Mi 17.05.06 09:08

ist nicht aufbereitet. ich fahre erst seit letzten samstag mit der Umrüstanlage, also erst 550km. Habe noch keine Ahnung was der Spass kostet und deswegen frage ich hier. Im hamburger Hafen ist nicht schlecht, das einzige was mich stört ist der inhalt von 1000 litern. Es wird problematish zu lagern solche Menge. Und Transportieren auch, ich hab' nur mein 106-er... :gruebel:


Sejoga
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 09.05.06 09:27
Land: Deutschland

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von Sejoga » Mi 17.05.06 09:29

boeseMI16 hat geschrieben:Das Frittenöl muss feingefiltert und zentrifugiert sein (ich glaub auf 10µm oder so war das).
Im Hamburger Hafen bekommt man PÖL im 1000L Containern für ~ 50 Cent/L.

Ich beziehe meins jetzt neuerdings hie rdirekt vom Bauern für 55 Cent/L inkl. Anlieferung direkt in meine Werkstatt.
Dann muss ich wohl auch einen Bauer aussuchen, der mir das Öl verkauft. Es gibt leider keine Öltankstellen in meiner Nähe... Ich bin immer zwischen Stade und Wedel unterwegs.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von boeseMI16 » Mi 17.05.06 09:45

Ich dachte du bist hamburger. Hab doch die 2 Tanken in Hamburg oben gepostet. Im Großmarkt (Metro, Citi) gibs auch 10L Gefässe.

Sejoga
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Di 09.05.06 09:27
Land: Deutschland

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von Sejoga » Mi 17.05.06 09:55

boeseMI16 hat geschrieben:Ich dachte du bist hamburger. Hab doch die 2 Tanken in Hamburg oben gepostet. Im Großmarkt (Metro, Citi) gibs auch 10L Gefässe.
Ich habe auch schon über Metro nachgedacht. Weiß jemand wie viel das Öl da kostet?

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Pflanzenöl-Tankstellen, Fretieröl usw.

Beitrag von Waldfee106 » Mi 17.05.06 10:00

Fahr doch vorbei und guck nach :D
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Antworten