andere Kofferraumleuchte Stromaufnahme & Multiplex?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Skyflyer206
Handbremsen-Wender
Beiträge: 754
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

andere Kofferraumleuchte Stromaufnahme & Multiplex?

Beitrag von Skyflyer206 » So 19.03.06 13:56

Da mir die Lichtleistung der 5W Kofferaumfunzel zu gering ist würde ich gerne zwischen den D-Säulen oder seitlich an der verkleidung eine andere beleuchtung einbauen.

ich hab da mal gemessen:

Orginal 5W Leuchte 0,35A

Helle leuchte mit 2 10W Lampen 1,4A (definitv zu viel)

Hella leuchte mit Leuchtstoffröhre und sehr guter Lichtleistung und deshalb mein Favorit
1A (gemessen) aufgedruckt 1,3A

so nun die Frage an die Experten, was macht Multiplex wenn die Kofferraumleuchte Plötzlich 1-1,3A statt 0,35A Strom verbraucht?

gar nix?
alles abschalten?
kaputtgehen?

Hat das schonmal wer versucht?

gruß und schönen Sonntag noch
Daniel

p.s. alternativ könnte ich eine weisse Kaltlichtkathode verbauen, nimmt nur 3w auf und somit weniger als die orginal Lampe, nur sowas habe ich nicht da und müsste ich kaufen wo ich wiederum wenig lust zu habe
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Skyflyer206
Handbremsen-Wender
Beiträge: 754
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

Re: andere Kofferraumleuchte Stromaufnahme & Multiplex?

Beitrag von Skyflyer206 » So 19.03.06 21:24

keiner ne idee?
Schade.....

bin morgen 2 tage auf lehrgang, gucke am dienstag abend nochmal rein......
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: andere Kofferraumleuchte Stromaufnahme & Multiplex?

Beitrag von Hiob317 » Mo 20.03.06 10:47

> Skyflyer206 schrieb:
>
> Da mir die Lichtleistung der 5W Kofferaumfunzel zu gering ist würde ich gerne zwischen den D-Säulen oder seitlich an der verkleidung eine andere beleuchtung einbauen.
>
> ich hab da mal gemessen:
>
> Orginal 5W Leuchte 0,35A
>
> Helle leuchte mit 2 10W Lampen 1,4A (definitv zu viel)
>
> Hella leuchte mit Leuchtstoffröhre und sehr guter Lichtleistung und deshalb mein Favorit
> 1A (gemessen) aufgedruckt 1,3A
>
> so nun die Frage an die Experten, was macht Multiplex wenn die Kofferraumleuchte Plötzlich 1-1,3A statt 0,35A Strom verbraucht?
>
> gar nix?
> alles abschalten?
> kaputtgehen?
>
> Hat das schonmal wer versucht?
>
> gruß und schönen Sonntag noch
> Daniel
>
> p.s. alternativ könnte ich eine weisse Kaltlichtkathode verbauen, nimmt nur 3w auf und somit weniger als die orginal Lampe, nur sowas habe ich nicht da und müsste ich kaufen wo ich wiederum wenig lust zu habe
ich würde das an deiner stelle so machen:

Die Kofferraumleuchte hat nul mit Multiplex zu tun!
Kauf die bei Teiledealer ein Relais, und Kabel von der Batterie
bis nach hinten, aber nur für den Pluspol (es reichen ca 5-6m).
Masse kannst du ja den alten Massepunkt hitnen links nehmen.
Dann klemmst du Masse und das neuverlegte Plus an das Relais, von dort aus weiter mit Masse und Plus auf die Kaltlichtkathode.
Jetzt legst du am Steuerpol des Relais einfach das alte Stromkabel der Kofferraumfunzel dran und schwupps funktioniert es!

Vergiss nicht, das neu gezogene Kabel spätestens 30cm nach der Batterie abzusichern!

Grüße
TObias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Antworten