2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
emman
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Di 05.04.05 00:40
Land: Deutschland
Wohnort: Soltau
Kontaktdaten:

2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Beitrag von emman » Mo 15.08.05 07:57

Hi Leutz!

Mal wieder ne Frage, die Suche trifft mal wieder nicht gnaz mein Problem... (bin ich eigentlich zu doof? wahrscheinlich...).

Erstmal die Frage:

Ist es möglich, 185er auf der VA und 195er auf der HA zu fahren ? Habe keine Gutachten o.ä., die Felgen wären erstmal die normalen Speedlines vom 205GTI ??

Ich wollt mein Wagen möglichst bald zulassen, wenn ich ihn denn endlich fertig hab. Damit ich nicht noch neue Reifen brauch, wollte ich 2 von meinem zweiten Wagen draufziehen. Das sind allerdings 195er, wovon nur noch 2 verwendbar sind, da die anderen beiden verschiedene Hersteller sind.
Auf dem Wagen sind jetzt 185er drauf, wovon ich noch 2 nehmen kann.

Der eine 195er hat allerdings nen Riß/Loch (wahrscheinlich Bordstein) in der Seite (geht nicht bis zum Drahtgeflecht), meckert der Tüv da ?

Sonst muss ich halt doch mal sehn, schnell irgendwo gebrauchte Reifen her zu bekommen..

MfG,
Sascha!
Und immer dran denken:
Strasse naß, Fuß vom Gas!
Strasse trocken, drauf den Socken!
--------------------------------------------------
3x 205 1.9 GTI Bj. 87, 88, 89 alle kaputt :'(
Verbrauchen übrigens so 12l im Stand *g*

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Beitrag von Timon » Mo 15.08.05 08:00

> emman schrieb:
> Der eine 195er hat allerdings nen Riß/Loch (wahrscheinlich Bordstein) in der Seite (geht nicht bis zum Drahtgeflecht), meckert der Tüv da ?
Ja, sofern er das sieht ;)
Aber auch so, mit einem Loch im Reifen würde ich nicht mehr fahren. Die Gefahr, dass das Ding platzt ist zu gross.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
kay_c
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 24.11.04 10:29
Land: Deutschland

Re: 2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Beitrag von kay_c » Mo 15.08.05 09:43

Beschädigungen der Reifenwand sind extrem gefährlich! Sofort Reifen ersetzen. Löcher in der Lauffläche könne geflickt werden, aber nicht die Wände.

Benutzeravatar
emman
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Di 05.04.05 00:40
Land: Deutschland
Wohnort: Soltau
Kontaktdaten:

Re: 2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Beitrag von emman » Mo 15.08.05 12:26

Hmm, schade, ich wollt für den Wagen ja nur schnell Tüv kriegen damit ich ihn zulassen kann, ist sonst im September 18 Monate abgemeldet, und somit wird er doch zwangsabgemeldet, oder müsste ich dann nur zum Haupttüv?
Dann könnte ich ja so schon mal hin und muss dann nur die Fehler, die der Tüv feststellt behebn, dafür hab ich dann ja wieder 2 Monate Zeit, oder??

Und was wäre mit den 2 verschiedenen Reifengrößen auf VA/HA ?? Lässt sich das problemlos machen ?

MfG,

Sascha!
Und immer dran denken:
Strasse naß, Fuß vom Gas!
Strasse trocken, drauf den Socken!
--------------------------------------------------
3x 205 1.9 GTI Bj. 87, 88, 89 alle kaputt :'(
Verbrauchen übrigens so 12l im Stand *g*

onkel-howdy
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18.07.05 23:06

Re: 2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Beitrag von onkel-howdy » Mo 15.08.05 12:33

reifenbreiten is kein thema wenns die felge zulässt. vorne 13 zöller hinten 17 zöller (ÜBERTREIBUNG) geht auch sofern dein auto KEIN abs hat.
Bild

Benutzeravatar
emman
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Di 05.04.05 00:40
Land: Deutschland
Wohnort: Soltau
Kontaktdaten:

Re: 2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Beitrag von emman » Mo 15.08.05 17:31

reifenbreiten is kein thema wenns die felge zulässt.
Cool, Danke! Das wird ja nicht das Thema sein, 185/195 sind ja nich wirklich weit entfernt...
vorne 13 zöller hinten 17 zöller (ÜBERTREIBUNG) geht auch sofern dein auto KEIN abs hat.
Hehe, und bei mir sinds wie gesagt nur die Standard-15-Zöller, wär aber mal nen Gedanken wert, nur leider hab ich ihn vorn schon ausreichend tiefer und soll ja auch kein Dragster werden, zumal er ja Frontantrieb hat! :lol:

Töö!
Und immer dran denken:
Strasse naß, Fuß vom Gas!
Strasse trocken, drauf den Socken!
--------------------------------------------------
3x 205 1.9 GTI Bj. 87, 88, 89 alle kaputt :'(
Verbrauchen übrigens so 12l im Stand *g*

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 2 verschiedene Reifengrößen ein Problem?

Beitrag von Marc » Mo 15.08.05 20:12

Moins,

wegen u.a. der Reifenkombination wurde mein 1. SchlachtGTI von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. An der VA 185 und HA 195 auf den 6x15 Speedlines.

Erst hinterher wurde noch ne stillgelegte HA-Bremse entdeckt was zu mächtig Ärger bei Halter & Fahrer geführt hat.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Antworten