Achse quietscht immer noch - 205 gti - Drehstabfedern?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Gitarrero
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Do 13.01.05 18:45

Achse quietscht immer noch - 205 gti - Drehstabfedern?

Beitrag von Gitarrero » Mi 30.03.05 19:23

tach!
Also, mein mobiles, altes Bett auf Rädern, wie schonmal beschrieben rollt immer noch, qietschender Weise über Deutschlands Straßen.
Ich habe nur irgendwie das Gefühl, dass das schlimmer wird. Frage: Also ich denke, das qietschen sind die Drehstabfedern, weil kann ja nix anderes sein. hatte mal versucht die ein bißchen gängiger zu machen mit Rostlöser, etc. aber das bringt nichts. Dass ich die rausnehmen kann, habe ich hier irgendwo schon gelesen. Kann ich die denn einfach auswechseln? Wenn ja, bekommt man die einzeln und was kosten die?
Danke für eure Antworten immer, Chris
..:: visit: crush-band.de ::..

--------------------------------------
Alle für einen, der TÜV gegen alle!

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Twisty » Mi 30.03.05 20:58

Also ich glaub nicht an die Theorie,dass die Torsionsstäbe irgendwie quietschen können.So was macht Metall nicht,wenn es in sich verdreht wird....
Mein Gti quietscht auch gerne,wenn's draußen wieder wärmer wird.Silikonspray und Schmiernippel haben kaum Verbesserung gebracht,doch wenigstens sind die Lager vor weiterem Verfall geschützt.Mein Quietschen ist auch nicht immer da...dafür aber manchmal sogar im Stand beim Ein- und Aussteigen.
Ich tippe mal auf die hinteren Bremsen in Kombination mit den dortigen Wärmeschutzblechen als Resonanzkörper ...

Benutzeravatar
Martin Held
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Di 04.05.04 01:48
Land: Deutschland
Wohnort: Neuenbürg

Beitrag von Martin Held » Do 31.03.05 08:13

meiner quitscht auch ab und zu... denke entweder die Achse oder die Stoßdämpfer.... hab mich aber noch nicht damit befasst da ich zur Zeit andere Probleme mit ihm habe...

Benutzeravatar
stujo
ATU-Tuner
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11.02.05 12:46

Beitrag von stujo » Do 31.03.05 08:19

Hallo!
das berühmte quitschen der Hinterachse ! ...kann ich ein Lied von singen, bin ein Jahr so rum gefahren,beim fahren quitshen beim ein und auststeigen usw., zur Pug Werkstatt, schmieren, ölen etc. nix gebracht....neue Stoßdämpfer immer noch nicht weg...dann als ich schon gar nicht mehr dran glaubte...hat durch zufall ein Pug-Mitarbeiter am hinteren Rad gewackelt und gesagt das kommt von dem Nadellager und den Achslager (Radlager) und was da noch alles so ist...gar nicht gut...musste die gesamte Hinterachse austauschen lassen, weil die schon durch den defekt so eingefahren war, das da nix mehr zu reparieren gab ! Gesamtkosten 1500 Euro, Kulanzantrag gestellt...50 Prozent wiederbekommen !
und nur wünsch ich euch viel erfolg beim weiteren fehler suchen !
grüsse
jo
206 XS HDI, GT Spoiler, tiefer, F1 OZ Felgen und F1 Goodyears !....und 307 SW HDI 110 Quiksilver C seit 2.5. ! Genial ! :-)

Antworten