205 geht immer im Leerlauf aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lux_Pöjo
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26.01.05 19:48

205 geht immer im Leerlauf aus

Beitrag von Lux_Pöjo » Mi 26.01.05 19:55

Also, folgendes Problem: Immer wenn ich z.B. bei einer roten Ampel anhalten will und deshalb den Motor auskupel geht er aus, wenn ich zuvor mehr als ca 1000 U/Min drauf hatte.
Beim Starten des Motors läuft er auch ganz unregelmässig, d.h. ich starte den Motor, dann schwangt er immer auf und ab zwischen ca 1000 und 500 U/Min, manchmal dreht er dann sogar so tief, dass der Motor auch ganz ausgeht!
Kann jemand helfen?
205 GTi 1.6 Baujahr: 1986

Benutzeravatar
Bobo205Rallye
Zufrühabschnaller
Beiträge: 694
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: St. gallen; Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobo205Rallye » Do 27.01.05 10:44

HI
so was ähnliches hatte ich auch schon bei meinem rallye!!
Wieviel öldruck haste denn im leerlauf?!?
Es könnte auch am leerlaufsteller liegen, oder zuluftventil!
Oder an der zündung!

Aber wenn du es genau wissen willst, frag dochmal den kris oder so!!

Greatz bobo
PUG-Forever

205 RULEZ!!!!

Lux_Pöjo
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26.01.05 19:48

Beitrag von Lux_Pöjo » Do 27.01.05 16:44

Der Öldruck scheint normal und liegt bei etwas über 3 Bar bei kaltem Motor.
Der Leerlausteller hat glaube ich auch nichts damit zu tun, da die Turenzahl ja immer schwangt!?
Und an der Züdung liegt es wohl auch nicht, da er ja auch später noch z.B. der einer Ampel ausgeht?!
Wer ist denn der Kris? Ist das der Profi hier, oder wie!?

Benutzeravatar
Bobo205Rallye
Zufrühabschnaller
Beiträge: 694
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: St. gallen; Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobo205Rallye » Do 27.01.05 16:49

hi
ja das ist der 205-gott!!!! :lol: :lol: :D

Der weiss immer einen guten Rat!

Aber es hat hier noch viel mehr saugute leute hier!

Sorry das ich dir nicht weiterhelfen kann!

Greatz bobo
PUG-Forever

205 RULEZ!!!!

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Epiphone79 » Do 27.01.05 19:59

Das ist aber auch nicht gerade viel ....ich habe im Kalten Zustand etwas über 6 Bar Druck....wenn er warm ist liegt er so bei 4,5 - 5 Bar.


> Lux_Pöjo schrieb:
>
> Der Öldruck scheint normal und liegt bei etwas über 3 Bar bei kaltem Motor.

Benutzeravatar
Ruhrpottlady
Lenkradbeißer
Beiträge: 210
Registriert: Mo 17.01.05 22:21
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruhrpottlady » Do 27.01.05 20:41

Gaszug zu niedrig eingestellt??
*****Girls are fucking evil*****

http://www.ruhrpottlady.net

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 205*Cti » Fr 28.01.05 10:02

Hab mal bei meinem vergessen die Unterdruckdose der Zündzeitpunktverstzellung anzustecken. Dann hatte ioch genau dieses Problem. Schau mal nach ob der Schlauch kaputt ist. (wenn dein Motor sowas hat)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Patife xsi
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Do 05.08.04 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: 205 geht immer im Leerlauf aus

Beitrag von Patife xsi » Fr 28.01.05 11:30

Ich hatte das gleich Problem noch gestern bei meinem 106 xsi. Komme soeben aus der Werkstatt. Ich dachte zuerst, es sei der Leerlaufsteller, bis die in der Werkstatt gemerkt haben, dass am Stecker des Drosselklappenpotentiometers (was für ein Wort!) die Kabel abisoliert waren und das Problem verursacht haben, neue Stecker = kein Problem mehr!
Das selbe Prob hatte ich damals mit meinem 205 xs, da war der Drosselkl. Potentiometer defekt, teuere Angelegnheit!

> Lux_Pöjo schrieb:
>
> Also, folgendes Problem: Immer wenn ich z.B. bei einer roten Ampel anhalten will und deshalb den Motor auskupel geht er aus, wenn ich zuvor mehr als ca 1000 U/Min drauf hatte.
> Beim Starten des Motors läuft er auch ganz unregelmässig, d.h. ich starte den Motor, dann schwangt er immer auf und ab zwischen ca 1000 und 500 U/Min, manchmal dreht er dann sogar so tief, dass der Motor auch ganz ausgeht!
> Kann jemand helfen?
> 205 GTi 1.6 Baujahr: 1986

Benutzeravatar
YZF750R
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mi 16.06.04 22:20
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach a.D. Queich
Kontaktdaten:

Beitrag von YZF750R » Sa 29.01.05 13:35

Ich tippe auf Luftmengen messer.

Hattte ich auch bei meinem 1,6 Gti
Ich bin der mit dem ich früher nie spielen durfte

Suche ne Gurtrolle für nen breiten Schrothgurt.

Antworten