306 Reifen- und Federnfrage!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » Mi 24.11.04 17:41

Also Glück habe ich wirklich ned! Für meine Federn gibt es kein Gutachten obwohl es laut Homepage für jede Terra Feder ein Gutachten gibt! Tja ich denk mir meinen Teil :gaga:

Weiß wer wie tief ich komme wenn ich mir 50mm Federn reinhaue die auch 50 mm runtergehen? Komme ich da sehr tief? Unter 11cm?? Weiß wer Federn die mit Gutachten sind und max 35mm tiefer gehen?
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Chanel666
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 10.05.04 11:40
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Chanel666 » Mi 24.11.04 17:58

Eibach Federn : Mit Gutachten und ca. 35mm tiefer..hab ich auch drin ..sehr zu empfehlen.

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Mi 24.11.04 18:08

Hallo MetalMaster,

Hab jetzt irgendwie verschwitzt wie tief dein Wagen im Moment ist.
Glaube mich daran zu erinnern das du schon 35mm Federn drinn hast.

Federn mit passenden Gutachten könntest du bei French Power unter der Rubrik Fahrwerke einsehen bzw. bestellen.

Deine Frage bezüglich den 50mm Federn könnte Robert (Streetfighter, French Power) in dem Fall auch besser beantworten. Macht ja das auch professionell (Peugeot Händler mit angeschlossener Tuning Abteilung).

Frag einfach mal an.
Oder Robert kommt mal bei dem Thread vorbei und gibt selbst Auskunft.

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » Mi 24.11.04 18:08

Habe mir jetzt Gutmann Federn bestellt!! Hat sich gerade günstig ergeben da sie bei uns in Österreich welche auf Lager hatten! Sind auch 35mm und noch fast doppelt so billig wie die Eibach! Und Hamann ist ja auch kein unbekannter Hersteller ;)
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » Mi 24.11.04 18:11

Hallo Wisdom!

Die 50mm Federn wären vom Robert gewesen ;) :D Leider habe ich Angst unter die 11cm zu kommen und ich will ned immer Angst haben wegen der Polizei. Wobei Angst etwas falsch ausgedrückt ist ;) Leider hat er nur die 50 im mom im Programm wo ein Gutachten dabei ist! Habs jetzt bei uns in Ö bestellt! Bei Herzog Motorsport falls es wem interessiert!

Muß jetzt nurmehr eine Werkstatt finden die mir die auf die schnelle einbauen und gut ist mitn TÜV :) Hoffentlich klappt endlich mal was !!
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Mi 24.11.04 18:14

Oha Herzog Motorsport.

Ist ja der Hauptimporteur von Gutmann in Österreich.

Ich hoffe nur die sind beim Verkauf nicht so lahm, wie bei der Gutachten-Beschaffung. :lol:

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » Mi 24.11.04 18:23

Hast mal ein Gutachten gebraucht von ihnen??

Meines ist ja hoffentlich gleich dabei wenn ned flipp ich aus!! Sitzen ja eh bei dir ums Eck oder??
Hoffe das ich sie noch nächste Woche kriege!!!! Wenn ned wirds eng mitn Prüftermin!
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Mi 24.11.04 18:50

Keine Sorge ist original verpackte Ware von Gutmann mit beiliegenden Gutachten.

Auch wenn keines dabei sein sollte (was ich stark bezweifle) hast du es innerhalb einer Stunde. Brauchst dann nur bei Gutmann anrufen und die faxen es dir dann zu.

Geht einfach, schnell, unkompliziert und besonders kostenlos.

Herzog Motorsport verlangt da ne Bearbeitungsgebühr von 10 Euro (Versand usw.).

Ja und hab mal bei Herzog Motorsport ein Gutachten für Gutmann Felgen angefordert, weil ich meins verlegt hatte.

Haben sich bis heute noch nicht gemeldet (war Mitte August). Nachfragen hat da nichts genutzt, der eine MA hatte bei telefonischer Nachfrage keinen Plan, ob meine Gutachten-Anfrage überhaupt angekommen ist und wie ich mich weiter verhalten sollte. Die Nachfragen über E-Mail blieben vollkommen unbeantwortet.

Hatte mir dann gereicht und hab danach direkt bei Gutmann angefragt ein E-Mail und ne Stunde später war das Gutachten dann da. Haben sich sogar entschuldig das es länger gedauert hatte.

Verstand ich zwar nicht weil das ja in Rekordzeit über die Bühne ging.

Hatt mich nen Prüfungstermin gekostet. Der nette Gutachter von den Ing. Büros hatts aber zum Glück nicht so eng gesehen und mich ein paar Tage gleich als erster dran genommen.

Naja muß sagen war vielleicht bei mir nur ne Verkettung unglücklicher Umstände (Server hat Anfrage nicht weitergeleitet oder ähnliches). Die Sache mit der Ignoriertaktik trag ich dem Laden aber nach.

Ist jetzt aber meine subjektive Meinung dazu. ;)
Objektiv gesehen wirst deine Federn sicherlich bis spätestens nächster Woche in Händen halten und dann in deinen Flitzer verbauen können.

Ich wünsch dir viel Glück und bericht nachher wie es dir ergangen ist.

mfG
Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » Fr 26.11.04 13:41

Also jetzt habe ich nun noch eine Frage und zwar habe ich mir ja jetzt die Federn bestellt! Mit Gutachten und so ;)

Wie muß ich jetzt weiter vorgehen? Zuerst zum Tüv und dann zur Landesprüfstelle oder wie?? Wäre toll wenn du dich nochmal melden würdest Wisdom da du ja auch aus Ö bist!
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Fr 26.11.04 14:27

Hallo MetalMaster,

hab zwar keine Ahnung ob du den Link der MA46 schon kennst, aber ich poste diesen trotzdem mal.

Dort wird dir mal das grundlegende Prozedere für Wien erklärt. :lol:

Ich persönlich hab das ganze über einen Gutachter der Österreichischen Ingenieurbüros abwickeln lassen. Hier mal den Link http://www.legales-tuning.at für einen ihn Wien tätigen Zivilgutachter.

Bei mir war es so das ich ihm den Wagen hingestellt habe, der alles vermessen, Gutachten kontrolliert usw. mir dann ne Bestätigung für eventuelle Verkehrskontrollen in die Hand gedrückt.

Drei Wochen später hab ich dann meine Einzelgenehmigung in Händen gehalten. War da schon alles in Typenschein eingetragen, von der Landesprüfstelle abgesegnet, einfach alles was ich sonst zu Fuss erledigen hätte müßen.

Hatt zwar alles in allem knappe 400 Euro gekosten (Rundumverspoilerung, Tieferlegung, Rad/Reifenkombination), aber hab mich um nichts kümmern brauchen.

Achja die Rad/Reifenkombi war mit knappen 200 Euro das teuerste, alles andere wurde mit 25 Euro pro weiteren Punkt verrechnet.

Kannst dich also auch mal ruhig mit den Ingenieuren in Verbindung setzen. :lol:

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Antworten